Entwicklungen Fliegerabwehr

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
Phoenix
Beiträge: 1121
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Phoenix »

Wieso hat man nicht die "Eier" ganz direkt zu sagen - "Liebe Bürger - und innen: ESSI ist eine Einkaufsgemeinschaft und Trainingsgemeinschaft - und sonst nicht mehr". Wäre ja sogar richtig. Und alles andere ist ein gesondertes Thema - wie der derzeit bestehende Fall des Austausches von Radardaten
theoderich
Beiträge: 26009
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

  • An die Waffen, Landsleute! (Kommentar)
    Ich brauchte Zeit, die Meldung zu verdauen, wonach Österreich ernsthaft erwägt, Langstrecken-Luftabwehrraketen anzuschaffen. „Patriot“- oder „Arrow 3“- Dinger. Unglaublich teures und idiotensicheres Zeug, eine Art „Iron Dome“. Diese Raketen sollten schon eine Reichweite bis wenigstens in den Kanton Bern haben. Oder welche Feinde hat Österreich überhaupt?

    Soll ich schmunzeln, laut herauslachen oder einfach nur den Kopf schütteln über so viel Langeweile im Verteidigungsministerium?
    Dem lodengrünen Kogler fielen dabei glatt mal ein paar Zettel aus der Mappe, und er musste sich sortieren und nachdenken, worum es überhaupt geht. Ach ja, die leidige Gewissensfrage: Sind Grüne und Aufrüstung zu vereinbaren? Natürlich. Herrscht ja überall Krieg. Kogler faselte dann von einer „geänderten Sicherheitsstruktur seit der Aggression Russlands gegen die Ukraine“. Das Wort „Krieg“ nahm er nicht in den Mund. Im Frühjahr tönte er noch anders.

    Bleibt das Problem des Feindes. Die Schweiz scheidet schon allein deshalb aus (doch keine Reichweite bis nach Bern), weil das Bundesheer ja die Flak von der Firma Oerlikon kauft. Und die Abwehrlenkwaffe „Mistral“ geht nur bis ca. 5 Kilometer. Bregenz könnte immerhin die Deutschen in Lindau abwehren und Hohenems wenigstens die Schweizer, die sich in Diepoldsau eingegraben haben.

    Der Grundstein für den „Sky Shield“ wurde jedenfalls gelegt, und das Bundesheer hat schon einen Aufbauplan vorgelegt. Kosten noch offen. Vielleicht vereitelt ja der bankrotte René Benko den ganzen Blödsinn, weil Österreich jetzt vielen die Haut wird retten müssen. Doch nicht an die Waffen, Landsleute.
    https://www.krone.at/3184139
Hirnrissig²
Phoenix
Beiträge: 1121
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Phoenix »

Typisch populistisch - nur weil ein Raketentyp so weit wirken könnte. Das die Raketenabwehr aber weniger km hat will man ja nicht hören / sagen.
ChaosSystem
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Mär 2022, 18:29

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von ChaosSystem »

theoderich hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 19:18
  • An die Waffen, Landsleute! (Kommentar)
    Ich brauchte Zeit, die Meldung zu verdauen, wonach Österreich ernsthaft erwägt, Langstrecken-Luftabwehrraketen anzuschaffen. „Patriot“- oder „Arrow 3“- Dinger. Unglaublich teures und idiotensicheres Zeug, eine Art „Iron Dome“. Diese Raketen sollten schon eine Reichweite bis wenigstens in den Kanton Bern haben. Oder welche Feinde hat Österreich überhaupt?

    Soll ich schmunzeln, laut herauslachen oder einfach nur den Kopf schütteln über so viel Langeweile im Verteidigungsministerium?
    Dem lodengrünen Kogler fielen dabei glatt mal ein paar Zettel aus der Mappe, und er musste sich sortieren und nachdenken, worum es überhaupt geht. Ach ja, die leidige Gewissensfrage: Sind Grüne und Aufrüstung zu vereinbaren? Natürlich. Herrscht ja überall Krieg. Kogler faselte dann von einer „geänderten Sicherheitsstruktur seit der Aggression Russlands gegen die Ukraine“. Das Wort „Krieg“ nahm er nicht in den Mund. Im Frühjahr tönte er noch anders.

    Bleibt das Problem des Feindes. Die Schweiz scheidet schon allein deshalb aus (doch keine Reichweite bis nach Bern), weil das Bundesheer ja die Flak von der Firma Oerlikon kauft. Und die Abwehrlenkwaffe „Mistral“ geht nur bis ca. 5 Kilometer. Bregenz könnte immerhin die Deutschen in Lindau abwehren und Hohenems wenigstens die Schweizer, die sich in Diepoldsau eingegraben haben.

    Der Grundstein für den „Sky Shield“ wurde jedenfalls gelegt, und das Bundesheer hat schon einen Aufbauplan vorgelegt. Kosten noch offen. Vielleicht vereitelt ja der bankrotte René Benko den ganzen Blödsinn, weil Österreich jetzt vielen die Haut wird retten müssen. Doch nicht an die Waffen, Landsleute.
    https://www.krone.at/3184139
Hirnrissig²
So etwas dummes liest man auch selten...wobei in der Krone eigentlich ziemlich oft.
anastasius
Beiträge: 309
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 00:39

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von anastasius »

Die Krone ist ein Schmierblatt!
theoderich
Beiträge: 26009
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

Sky Shield: Israel bietet Österreich seine Raketen an
Die Entscheidung Österreichs, am europäischen Raketenschutzschirm Sky Shield teilzunehmen und massiv in seine Luftabwehr zu investieren, hat die internationalen Hersteller von Raketenabwehrsystemen aufhorchen lassen. Immerhin will das Bundesheer in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Euro in Raketen- und Drohnenabwehrsysteme stecken.

Dem Vernehmen nach ist nun auch das israelische Rüstungsunternehmen Rafael an das Bundesheer herangetreten, um sein Raketenabwehrsystem Spyder anzubieten. Es handelt sich um ein Boden-Luft-Abwehrsystem kurzer bis mittlerer Reichweite zur Abwehr von Flugzeugen, Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern.

Das Bundesheer will in genau diesem Bereich investieren, hat sich aber offiziellen Aussagen zufolge bereits für das Abwehrsystem Iris-T SLM des deutschen Herstellers Diehl Defence entschieden. Konkret plant Österreich die Beschaffung von vier Kurzstreckensystemen mit 15 Kilometern Reichweite und vier Mittelstreckensystemen mit bis zu 50 Kilometern Reichweite.

Beim israelischen Hersteller Rafael versteht man nicht, warum sich Österreich schon auf das deutsche Abwehrsystem festgelegt habe. Das israelische System Spyder wäre billiger und schneller verfügbar als das deutsche, heißt es. Außerdem biete man ein sicheres Geschäft von Regierung zu Regierung an und könne auf die Erfolge verweisen, die Israel mit dem Spyder-System im Kampf gegen die Hamas erziele.

Die Deutschen weisen wiederum darauf hin, dass das Abwehrsystem Iris-T gerade erfolgreich im Ukraine-Krieg eingesetzt werde.
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/ ... -149619646

Salzburger Nachrichten hat geschrieben:und könne auf die Erfolge verweisen, die Israel mit dem Spyder-System im Kampf gegen die Hamas erziele.
Wie bitte? Die israelische Luftwaffe hat "Spyder" nie eingeführt. Nach eigenen Angaben nutzt sie "David's Sling", "Iron Dome", "Arrow", "Patriot" und den Flugabwehrpanzer "Vulcan".

Der einzige Kunde in Europa ist derzeit Tschechien (mit deutlichen Lieferverzögerungen), während weite Teile Mittel- und Osteuropas IRIS-T SLM einführen (Deutschland, Estland, Lettland, Slowenien). Und dann gibt es noch NASAMS in Ungarn (+ Bestandskunden in Norwegen, Spanien, den Niederlanden, Finnland und Litauen) und BARAK-MX in der Slowakei.
anastasius
Beiträge: 309
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 00:39

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von anastasius »

Israel könnte ja auch die Barak 8 anbieten.

https://en.wikipedia.org/wiki/Barak_8

Von den Leistungsdaten her eigentlich ein interessantes System.
Berni88
Beiträge: 762
Registriert: So 29. Apr 2018, 19:40

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Berni88 »

Lettland bestellt IRIS-T um 600Mio für 3-4 Systeme!!!

https://esut.de/2023/12/meldungen/45991 ... ris-t-slm/

Wäre für uns auch Zeit diesbezüglich in die Gänge zu kommen!
Verweigerer
Beiträge: 1249
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Verweigerer »

Ich habe noch immer nichts von dem MoU gehört oder gelesen. Das wollte man ja auch bereits laut Ankündigung im November beim Treffen der Airchiefs unterzeichnen.

Vielleicht erfährt man ja heute noch mehr nach der Erklärrunde im Parlament.

Da war Bulgarien schon schneller.

Bulgarien schließt sich der deutschen European Sky Shield Initiative an

https://www.euractiv.de/section/europa ... iative-an/
theoderich
Beiträge: 26009
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

Informationsveranstaltung zu „Sky Shield“ im Parlament

https://orf.at/stories/3341886/


Und die Schlammschlacht geht weiter:

OTS0089, 5. Dez. 2023, 11:39
SPÖ-Laimer: Sky Shield darf nicht zu Eurofighter 2.0 werden

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... -20-werden


OTS0136, 5. Dez. 2023, 13:29
FPÖ – Reifenberger: „Sky Shield ist mit Neutralität unvereinbar, daran ändert auch Sobotkas PR-Veranstaltung nichts!“

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... ung-nichts
Antworten