
https://www.facebook.com/mod.mil.rus/po ... ?__tn__=-R
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 18:53
https://iz.ru/1109769/anton-lavrov-roma ... ispytaniia
theoderich hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 22:25 Russia develops unmanned T-72s
Russian company Uralvagonzavod (UVZ) is developing two unmanned variants of the T-72B3 main battle tank (MBT), the Ministry of Defence (MoD) announced on its website on 12 August.
theoderich hat geschrieben: ↑Fr 6. Dez 2019, 23:22
https://www.armadninoviny.cz/sturm-pro- ... rmadu.html
Diese Grafiken sind nicht gerade neu. Sie wurden schon im August 2018 von einem russischen Blog veröffentlicht:
Проект «Штурм». Громкая сенсация или чистая теория?
https://topwar.ru/145420-proekt-shturm- ... oriya.html
Der russische Industrie- und Handelsminister Denis Manturow hat bekannt gegeben, dass die staatliche Erprobung des Panzers 2022 abgeschlossen wird. Danach werde der Armata in die Serienproduktion gehen.
Die Fachwelt bleibt skeptisch. Offizielle Stellen hatten seit der Erstvorstellung des Panzers im Mai 2015 mehrfach den Produktionsbeginn mit unterschiedlichen Stückzahlen angekündigt. Anfang 2018 war eine Bestellung von 32 Kampfpanzern (1-14) und 100 Schützenpanzern (T-15) Armata zur Erprobung in einem Panzer- und drei Mot-Schützen-Bataillonen bekannt gegeben worden. Ende desselben Jahres wurde der Serienanlauf bis auf weiteres verschoben. 2020 wurde mit Verweis auf das Verteidigungsministerium über einen Produktionsvertrag berichtet, der die Lieferung von 132 Gefechtsfahrzeuge T-14/T-15 ab 2023 zum Gegenstand hatte.
https://esut.de/2021/07/meldungen/28363 ... 14-armata/Positive Erprobungsberichte sind nicht bekannt. Insbesondere die umfassende Digitalisierung scheint Probleme im Betrieb hervorzurufen.