Seite 56 von 128

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 14:01
von chuckw
Maschin hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 13:39
chuckw hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 08:15
Die 3 von ACE runderneurten Black Hawks sind ja schon längst bestellt. Hier sollte es sich also um eine Neubestellung handeln (Nachfolge AB 212 im Sinne einer 2-Flottenlösung). Ist aber hier OT.
Zuerst einmal 3 Black Hawks finden nachdem die Jordanischen nicht beschafft werden können, danach die Baustelle zuhause abschließen bevor man weitere Maschinen beschafft. Und diese Baustelle wird leider noch Jahre dauern.
D.h. es wird jetzt auch nicht an A-Versionen der Army gearbeitet? Woher will man die Maschinen dann nehmen? Sorry ist hier OT.

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 14:10
von propellix
Diese drei auf Instagram sichtbaren S-70 bei ACE dürften die für uns sein.
Instagram AceAero
Da im Zuge der Mods bei ACE sowieso ALLE Kabelbäume ausgetauscht werden, Triebwerke für die UH-60L (respektive unsere) zugekauft werden können, ist das bei einem Blackhawk eher egal, ob der als A- oder L-Zelle auf die Welt kam. Der Unterschied sind eben Ausstattung und Triebwerke gewesen.
M-Zellen wären sehr problematisch, da es da echte Strukturunterschiede gäbe.
Sorry für OT, gehört aber noch zur Diskussion.

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 14:27
von chuckw
Für die taktische Luftmobilität sind weitere S-70 „Black Hawk“ und Leonardo AW-169 Hubschrauber ... vorgesehen.
https://kurier.at/amp/politik/inland/16 ... /402181401

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 14:27
von souverän AT
Leonardo / AgustaWestland AW169 - Production List

https://www.aaa.dgualdo.it/prodlist/prod-aw169-05.htm

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 19:21
von Acipenser
Schade, wieder kein AW169M am Heldenplatz, aber auch keine AB212 nur ein Abschied von der Fahne (Al3)!

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: So 30. Okt 2022, 21:53
von theoderich
Die italienische Regierung hat die Möglichkeit zur Ausweitung des bereits mit Österreich geschlossenen Kaufvertrags über 18 AW169M und damit zur Lieferung zusätzlicher Hubschrauber bestätigt:

Incontro Italia- Austria su “Aerospace and Defence Industries” a Segredifesa (25. Oktober 2022)
In particolare, l'Italia ha confermato la disponibilità a espandere di ulteriori unità l'intesa bilaterale Government-to-Governement (G2G) già stipulata con Vienna per la fornitura alle Forze armate austriache di 18 elicotteri Augusta LUH AW-169, realizzati da Leonardo.
https://www.difesa.it/SGD-DNA/InfoCom/N ... tries.aspx


Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: So 30. Okt 2022, 23:33
von Verweigerer
Auf gut Deutsch, die Italiener hätten also nichts dagegen, wenn Österreich die aufrechte Option auf nunmehr weitere 18 Stück in Bälde ziehen würde.

Na dann ;-)

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 07:41
von chuckw
Ich verstehe diese s.g. Möglichkeit zur Ausweitung der Bestellung nicht. Die Optionen sind ja vertraglich geregelt, da braucht es keine Bestätigung. Geht es da um eine mögliche Änderung der Stückzahlen?

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 07:46
von Acipenser
chuckw hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 07:41 Ich verstehe diese s.g. Möglichkeit zur Ausweitung der Bestellung nicht. Die Optionen sind ja vertraglich geregelt, da braucht es keine Bestätigung. Geht es da um eine mögliche Änderung der Stückzahlen?
nein eher um die Bekräftigung eines Vorhabens, siehe bitte Datum des tw.!
Persöhnlich glaub ichs aber auch erst wenn die ersten in Österreich verfügbar sind

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 09:19
von Wolfgang
Es macht aber schon Sinn auf zwei Muster umzustellen. 36 AW169M/B und 24 Blackhawk.