Seite 53 von 59
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: Do 14. Sep 2023, 19:52
von iceman
Naja, das Kader in Wels wird wohl nicht nach Allentsteig umsiedeln, außerdem ist in Wels das Logistikzentrum.
Wie lange wirds mit Tieflader von Wels nach Allentsteig dauern? 2,5 Stunden?
[Admin: off-topic]
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: Do 14. Sep 2023, 20:36
von cliffhanger
iceman hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 19:52
Naja, das Kader in Wels wird wohl nicht nach Allentsteig umsiedeln, außerdem ist in Wels das Logistikzentrum.
Wie lange wirds mit Tieflader von Wels nach Allentsteig dauern? 2,5 Stunden?
[Admin: off-topic]
LANGFRISTIG…..!
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 22:21
von alps_spirit
27.08.2023 — "Und der Sommer geht ja noch bis 21. September", sagt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) auf STANDARD-Nachfrage
Das heißt (theoretisch)nächste Woche gibt's endlich was konkretes.
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: So 17. Sep 2023, 09:41
von Karl P.
"Was immer es wird, wir bekommen ein sehr gutes Transportflugzeug"
https://www.kleinezeitung.at/politik/in ... rtflugzeug
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: So 17. Sep 2023, 10:01
von Verweigerer
Entscheidung nächste Woche;-)
Hier noch ein etwas langatmiger Bericht rund um den 2. Teil der Embraer Media Days:
https://www.austrianwings.info/2023/09 ... nachfolge/
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: So 17. Sep 2023, 22:48
von qsglx
Was währe eigentlich mit der c 295m als Ergänzung zu unseren zukünftigen Transportmaschinen? Könnte man auch in verschiedenen Versionen bestellen zb. Ac 295.
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: So 17. Sep 2023, 23:27
von theoderich
Verweigerer hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 14:57Zuletzt war sogar eine Zwei-Flotten-Lösung in Diskussion.
Wir werden erst einmal den Hauptbedarf im Rahmen der 20-Tonnen-Klasse decken und
ob es dann darunter eine Ergänzung geben wird, entscheiden wir später.
theoderich hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 08:25"Kein Thema" sei ein Zwei-Flotten-System, so die Ministerin.
qsglx hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 22:48zb. Ac 295.
Diese Variante heißt
C295 Armed ISR (Das System
SSA-1101 Gerfaut von Turgis & Gaillard für die C-130J ist bis dato über eine Studie und CGI nicht hinausgekommen.). In Frankreich gab es vor mittlerweile zehn Jahren Überlegungen zur Bewaffnung einiger C-130H mit der Raytheon Griffin:
- LOI n° 2013-1168 du 18 décembre 2013 relative à la programmation militaire pour les années 2014 à 2019 et portant diverses dispositions concernant la défense et la sécurité nationale (1)
Les moyens aériens et aéromobiles feront l'objet d'un effort particulier compte tenu du retour d'expérience des engagements récents. En particulier, l'adjonction d'un armement offensif sur certains C 130-H constitue une priorité.
https://www.legifrance.gouv.fr/loda/id/ ... 022-03-29/
Und das einzige Land in Europa, das bis dato tatsächlich ein vergleichbares Luftfahrzeug angeschafft hat, ist
Italien. Welche Fähigkeitslücke beim Bundesheer sollte so ein Spezialflugzeug schließen?
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: So 17. Sep 2023, 23:46
von qsglx
Eh keine war auch nur als Beispiel für die vielen verschiedenen Versionen der c-295m gemeint.
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 05:42
von theoderich
Im Bereich des Möglichen sind ein zweites
MEDEVAC-Modul und das
MAFFS II.
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 07:53
von propellix
Hört keiner was aus dem Apparat, ob die Gespräche der österr. Offiziere in den Niederlanden zu einem Ergebnis geführt haben? Ist vorgesehen, dass die Klaudia das Pressefoyer am Mittwoch nach dem Ministerrat hält? Ohne diesen “Wink mit dem Zaunpfahl“ wird gar nichts bekannt gegeben werden. Normalerweise hätte man im Standard, in der Presse etc. ja schon was gelesen.