Seite 6 von 16

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 07:18
von Acipenser
PAR 66/79 echt jetzt? da bleibt die Schublade lieber zu. Was wir brauchen ist ein modernes, leichtes von der Jägergruppe tragbares Panzerabwehrmittel!
Die alten CarlG. für Reservehaltung gut aber wir brauchen für Jäger und Miliz ein PAR/PAL Gerät das wir die nächsten 30-50 Jahre nutzen können!
Eine Bill 2000 Nachfolger größere Reichweite für den Zug sowieso!
Wir sprechen hier in dem Forum dauernd über Neubeschaffung von Trainingsflugzeuge und anderes Fluggerät und die Bodenkräfte sollen ewig mit der Technologie der 70-80 Jahre arbeiten?

Mein Vorschlag eine leichte PAL für die Jägerguppe in einer Stückzahl von 50-100 zur "Truppenerprobung" bei Jako (passt in jede Sandviper oder Husar) und danach Großeinkauf für alle Jäger!

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 07:51
von Phoenix
Gegen CG-M4 für alle JG ist nichts einzuwenden finde ich - mit passender Munution und passender Verwendung. Gibt ja genug Ziele unterhalb nem KP - umd dafür ist das CG unschlagbar - und mit Laderlenkung auch bis 2000m und sonst mit E- Visier auch 600-1000m. Aber gegen KP braucht es ne gscheite PAL Familie. zB NLAW für die Gruppe und dann Spike 4000 für Zug und was in Richtung 8000 für Fahrzeuge und ggf. für unsere Lions

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 08:00
von Acipenser
Mit der M4 treten wir am Stand, ein Ankauf ist wünschenswert aber es hat sich in den letzten Jahren (50!) so viel getan und andere Armeen belächeln uns, daher ein Erstkauf von PAL fürs Jako zu Kampfwertseigerung auf Jägergruppenniveau

Lion-PAL/Bill 2000 Nachfolger sollte natürlich auch auf EVO und anderes passen also eine überlegte Anschaffung!

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 08:19
von Alexander-Linz
Alles schön und gut mit PAL diverser Reichweiten.

Aber was bringt es z.b CG 4 dann Bill 2000(erhalten) NLAW, Spike, Javelin und keine Ahnung was es noch gibt und danach Typen-Mix zu haben.
Die ganze Logistik mit den notwendigen Mun-Typen der Hersteller ist auch wichtig

NLAW hat den Vorteil: Abfeuern und weg damit

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 09:28
von theoderich
Alexander-Linz hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 08:19Aber was bringt es z.b CG 4 dann Bill 2000(erhalten) NLAW, Spike, Javelin und keine Ahnung was es noch gibt und danach Typen-Mix zu haben.
Es sollen angeblich die Starteinrichtungen der PAL 2000 modernisiert werden:
theoderich hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 20:24Art, Umfang und Kosten einer Kampfwertsteigerung beziehungsweise Modernisierung [...] der Starteinrichtungen für Panzerabwehrlenkwaffen „2000 Bill“ befinden sich derzeit in Planung.
Was man sich davon erwartet, außer evtl. einer Übergangslösung bis zur Einführung eines neuen Systems, ist mir nicht klar. Nach der letzten Nutzungsdauerverlängerung der PAL2000 hieß es, dass die Lenkflugkörper nur noch bis 2027 durchhalten.

Anscheinend werden die Lenkwaffen noch produziert:


Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 10:44
von Phoenix
Zum Thema - CG - für LKWs, Sandsackstellungen, Bunker,... noch immer die perfekte Waffe - da ist jede PAL ein Oberkill - wie sagte mein Wachtmeister damals - die Haubitze der Gruppe

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 10:46
von Phoenix
Upgrade der Bill - mhm - haben wir auch Tandem Gefechtsköpfe - sonst sinnlos - wenn ja - wieso nicht weiternutzen. Aber die Gruppe braucht sowas wie NLAW dazu - und für Evo, Ulan und Lion 5000- 8000m

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 11:47
von Wolfgang
Ersatz für PAR70 ist eben eine NLAW Reichweite bis 800 Meter für die Gruppe. Carl Gustav, wir haben die Version 2 modernisieren macht Sinn. Nicht unbedingt für Panzer Bekämpfung aber sehr wohl sonstige harte Ziele (Gebäude, Stellungen und sonstige Fahrzeuge).BILL bleibt sa wahrscheinlich viele noch vorhanden sind. PAL 4000-5000 Meter kommt sicher Fahrzeug gestützt. Somit zwar ein bunter Mix aber auch effektiv und kostenschonend. Bei der PAL4000/5000 geht es sicher um die Spike MELLS oder die Akeron MMP. Beide gute und leistungsfähige Raketen.

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 11:54
von theoderich
Phoenix hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 10:46- haben wir auch Tandem Gefechtsköpfe - sonst sinnlos - wenn ja - wieso nicht weiternutzen.
Die PAL 2000 hat einen um ca. 30° nach unten geneigten Gefechtskopf mit einer einzelnen Hohlladung. Das System ist in jeder Hinsicht veraltet.

Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL

Verfasst: So 26. Mär 2023, 11:55
von Wolfgang
Ja das stimmt, es gibt ja auch BILL2 die haben eine Tandemladung.