JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
- Doppeladler
- Beiträge: 1273
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Bei allem Respekt, das ist alberne Wichtigtuerei. Wie am Nationalfeiertag, wo man im JaKdo-Zelt Gerät nicht fotografieren darf, welches daneben beim ARWT, bei den Pioniertauchern oder bei der Militärpolizei auch herumliegt. Man glaubt wohl, dass man noch geheimnisvoller rüber kommt. Am Äußeren eines Sturmgewehrs ist wirklich nichts geheim und die Hersteller der Optiken, Zielgeräte usw. informieren auf ihren Webseiten gerne.
Kennt das jemand von anderen Spezialeinheiten?
Kennt das jemand von anderen Spezialeinheiten?
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Woher haben Sie diese Info?
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Hat genauso Tradition wie die Geheimnistuerei über nicht vorhandene Einsätze. Dank dieser glaubt bis heute ein großer Teil der Bevölkerung dass die ständig in Kampfeinsätzen rund um die Welt unterwegs sind, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Außer Ausbildungsmissionen im Ausland läuft da nicht viel..
Zudem die Ausrüstung im Vergleich zu anderen Spezialeinheiten sehr dürftig ist, „denen schaut eh keiner was ab“…..
Zudem die Ausrüstung im Vergleich zu anderen Spezialeinheiten sehr dürftig ist, „denen schaut eh keiner was ab“…..
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Was das Thema Ausrüstung und Jagdkommado angeht glaube ich auch das hier nicht viel zu verbergen ist und auch das im Internationalen vergleich eine große Lücke besteht ....
Beim Thema Auslandsmissionen wird die Suppe sicher heißer gekocht als gegessen... Der Letzte richtige Ausstands Einsatz war die Tschad Mission, dies wurde auch von einem Aktivem Jako Soldat in einem Podcast mit deutschen Kameraden bestätigt und alle anderen Mission sind reine Ausbildungsmissionen (als neutraler Staat auch nicht anders möglich)
Beim Thema Auslandsmissionen wird die Suppe sicher heißer gekocht als gegessen... Der Letzte richtige Ausstands Einsatz war die Tschad Mission, dies wurde auch von einem Aktivem Jako Soldat in einem Podcast mit deutschen Kameraden bestätigt und alle anderen Mission sind reine Ausbildungsmissionen (als neutraler Staat auch nicht anders möglich)
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Das Jakdo wusste nicht mal dass das ARWT das neue STG beim Nationalfeiertag ausgestellt hat, laut der Aussage von 2 Operatoren hätten die es nicht austellen dürfen und dann hieß es nur wie inkompetent die kameraden vom ARWT nur sind, wieso sie es verpixeln bleibt mir selbst ein Rätsel, weil als ich nachfragte bezüglich des neuen STGs hat man nicht so auf geheim getan, aber das verpixeln von waffenteilen kennt man auch von anderen Einheiten, habe ich oft beim 22nd SAS oder beim schwedischen SOG gesehen. Das Jägerbattaillon 25 hat auch schon erste Modelle vom MRZR D4 bekommen, weiß man dazu mehr ?Doppeladler hat geschrieben: ↑Mo 29. Sep 2025, 11:35 Bei allem Respekt, das ist alberne Wichtigtuerei. Wie am Nationalfeiertag, wo man im JaKdo-Zelt Gerät nicht fotografieren darf, welches daneben beim ARWT, bei den Pioniertauchern oder bei der Militärpolizei auch herumliegt. Man glaubt wohl, dass man noch geheimnisvoller rüber kommt. Am Äußeren eines Sturmgewehrs ist wirklich nichts geheim und die Hersteller der Optiken, Zielgeräte usw. informieren auf ihren Webseiten gerne.
Kennt das jemand von anderen Spezialeinheiten?
- Doppeladler
- Beiträge: 1273
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Diese "Operatoren" - wenn es welche waren und falls sich das wirklich so abgespielt hat - waren sicher nur sauer, weil man ihren Marketinggag untergräbt. Das ARWT wird schon wissen was es tut, nachdem man dort zuerst neue Ausrüstung in der Hand hält, sie auswählt, mitentwickelt usw.
MRZR D4 ist nicht eingeführt. Ist nur das Erprobungsfahrzeug von dem man nicht begeistert war.
MRZR D4 ist nicht eingeführt. Ist nur das Erprobungsfahrzeug von dem man nicht begeistert war.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
was die MRZR D4 betrifft kann ich mir schon vorstellen das man hier nicht zu 100% überzeugt ist... glaube das in Zukunft hier der Fokus eher auf dem Defenture gerichtet wird oder wie von Reihmetall der Caracal... Auch wenn es sich um ganz andere Fahrzeuge handelt ist man hier mit Sicherheit besser aufgehoben bzw. würde es mehr Sinn ergeben, da rein aus Logistischer Sicht hier weit mehr Möglichkeiten angeboten werden. Die Fahrzeuge lassen sich weit besser den Einsatzbezogenen umständen anpassen und bieten weit mehr Mobilität...
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Davon bin ich nicht überzeugt. Wenn man kein Luv beschafft, fehlt einfach die Brücke zwischen Quad bzw Motorrädern und defenture grf. Quads haben zu wenig Transportkapazitäten und der Defenture ist für viele Situationen einfach zu breit/auffällig/laut/schwer. Zwar ist der defnture sehr modular, aber so klein kann man ihn nicht machen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
qsglx hat geschrieben: ↑So 5. Okt 2025, 19:56 Davon bin ich nicht überzeugt. Wenn man kein Luv beschafft, fehlt einfach die Brücke zwischen Quad bzw Motorrädern und defenture grf
von wie vielen Gefährten reden wir den überhaupt...? mehr als 20St. werden mit Sicherheit nicht beschafft... schaut man das Thema Sandviper an dann spricht man hier auch von einer sehr überschaubaren Stückzahl und ich glaube nicht das hier weiter Verbände folgen würden ...
Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO
Laut vorherigen Beiträgen, werden 40 Stück defentuer grf beschafft. Und egal wie viele Stück Luv benötigt werden. Diese Anzahl sollte beschafft werden. Anderen Spezialeinheiten (Ksk, Kct,….) haben auch den Mrzr d2/d4 beschafft. So schlecht können die wohl nicht sein. Außerdem beschafft das Ksk auch neue Luv bei Israel aerospace industry neue Luv Fahrzeuge der Reihe Zd. Diese Beschaffung soll noch im Oktober durch den Bundestag gehen. Wieso man sich da nichr zumindest mit ein paar Testfahrzeugen dranhängt, weiß keiner.