Seite 44 von 59

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 20:32
von Acipenser
....und dann werdens zwo A400M Atlas! eine zweier-flotte Lösung, ob sich das mit 600 Mille ausgeht?

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 21:33
von Verweigerer
muck hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 19:34 … Die Frage ist halt, ob 'Militär Aktuell' dieses Modell bloß erwähnt, weil es noch nicht offiziell vom Tisch ist, oder, ob es sich vielleicht doch noch durchsetzt…
Hoffen wir auf Letzteres;-)

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 11:45
von Acipenser
Ich möchte hier nicht als Spielverderber auftreten: Aber wie soll das gehen? Ein millionenschwerer österreichischer Steuerflüchtling war vor Jahren nach Brasilien geflüchtet und hat am Strand tausende Schillingnoten (Millionen?) verbrannt und damit die heimische Finanz genarrt, Brasilien ist (lang) nicht eingeschritten! Ob sich da einer im Finanzministerium drübertraut mit so einem Staat Geschäfte zu machen? Auf jeden Fall wir es Spaß-ßig bei all den Ängsten hinsichtlich Gegengeschäften und Korruption im Ministerium und in ein paar Jahren dann die Kronen-Schlagzeilen, also ich brauch das nicht! mehr:EF2000 sag ich nur

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 12:42
von Verweigerer
Sehe da mit Brasilien weniger Bedenken. Früher schimpfte man über Italien, alles Mafiosi, alle korrupt, stark verschuldet, etc. Und heute scheint es, als wäre Leonardo fast der beste Freund und Kumpel. Die Zusammenarbeit scheint auch wirklich gut zu sein und funktioniert offenkundig. So ändern sich die Zeiten.

Embraer selbst ist ein globaler Big-Player und mit dem Werk in Portugal und bei Fokker in Holland sehe ich selbst nur geringe Versorgungsschwierigkeiten. Ungarn plant ja eine ähnliche Base. Ich vermeine man kann da schon die gröbsten Bedenken weitestgehend zerstreuen, werter Herr Acipenser;-)

Und Marshall war im Gegensatz jetzt auch nicht mehr sooo billig beziehungsweise entgegenkommend betreffend der Hercules. Also man kann da durchaus abwägen.

Wichtiger wäre endlich der Typenentscheid im Sommer. Also hoffentlich bald. Für das angekündigte Jahr der Entscheidungungen fehlt es jetzt schon eindeutig an Entscheidungsfreude, wie mir scheint.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 08:49
von theoderich
„Landesverteidigung geht alle an“
Mit Hörsching ist in OÖ auch ein wichtiger Luftstützpunkt. Wie schaut es mit der Nachfolge der Saab-Trainingsjets und der Hercules aus?

Bei der Hercules sind wir schon weiter. Das System der Hercules wird nur mehr bis 2030 funktionieren. Wir sind jetzt gerade in der Beschaffungsfrage, und Ziel muss sein, dass ein Vertrag im ersten Quartal 2024 unterschrieben werden kann. Es wird sicher keine Lücke entstehen. Bei der Nachfolge der Saab 105 sind wir erst am Beginn. Wir haben über 20 Staaten angeschrieben.
https://volksblatt.at/politik/innenpoli ... an-791036/

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 10:23
von iceman
Äh, wegen der Saab Nachfolge hat man über 20 Staaten angeschrieben?
Verwechselt die gute Frau in diesem ÖVP-Blatt nicht etwas?

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 11:04
von Verweigerer

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 00:31
von muck
Die erste KC-390 des Serienrüststands ist an die brasilianische Luftwaffe ausgeliefert worden. Laut Embraer wurden bisher 8.900 Flugstunden erflogen. Die Verfügbarkeit liege bei 80%. (Quelle)

Ich staune über diesen Wert, der sehr gut ist. Mich würde interessieren, wie viel Hersteller-Input nötig ist für eine solche Perfomance. Die brasilianische Luftwaffe wird von Geldsorgen geplagt; eigentlich weisen auch Systeme wie die R-99, die von ihrer Nähe zu zivilen Flugzeugen profitieren (hier Embraer EMB-145), eher niedrige Klarstände auf.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 12:47
von Verweigerer
Gerade eben eine Hercules so gegen 12:40 Uhr in Graz am Thalerhof gelandet. War aber nur ein sehr kurzer Aufenthalt. Ist gleich wieder weiter Richtung Süden.

Beim Joggen darauf aufmerksam geworden;-)

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 15:14
von Phoenix
Die war heut vormittag in LaLe