Medienberichte 2025

Landesverteidigung, Einsätze & Übungen, Sicherheitspolitik, Organisation, ...
theoderich
Beiträge: 25638
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Medienberichte 2025

Beitrag von theoderich »

Neuer Bundesheer-Taucherstützpunkt eröffnet

https://burgenland.orf.at/stories/3312331/
theoderich
Beiträge: 25638
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Medienberichte 2025

Beitrag von theoderich »

Theresianische Militärakademie: Millionenpaket lässt Soldaten besser schlafen
Gegründet von Kaiserin Maria Theresia, gilt sie als die älteste Militärakademie der Welt. Dementsprechend groß war zuletzt auch das Investitionsvolumen in "zeitgemäße Unterkünfte und Verpflegungseinrichtungen“. Nach zwei Jahren Bauzeit wurden von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Freitag am Gelände der Militärakademie (MilAk) in Wiener Neustadt zwei neue Prachtbauten dem Bundesheer übergeben.

Seit Jahren ist es um das Platzangebot an der ältesten Militärakademie schlecht bestellt. Aus Kostengründen wurde ein zeitgemäßer Aus- und Umbau auf die lange Bank geschoben, 2021 kam es dann zum Paradigmenwechsel.

Unterkunft für 220 Soldaten

45,6 Millionen Euro wurden in den Ausbau und die Modernisierung des MilAk-Campus investiert. Nach der baubehördlichen Genehmigung im November 2022 startete der Bau im Juni 2023. Ein moderner Zimmertrakt in Holzmodulbauweise bietet 220 Personen Platz.

Das Gebäude verfügt über moderne Doppel- und Einzelzimmer, Aufenthaltsräume und Verwaltungsbüros. Eine vergleichbare Kaserne aus Holz wurde vom Heer zuvor bereits in Feldbach errichtet und für "gut“ empfunden.

Erholung nach Übung

Nach der fordernden Ausbildungsübung "Waldviertel 25“ der Theresianischen Militärakademie sowie der 4. Panzergrenadierbrigade am Truppenübungsplatz Allentsteig habe sich die neue Unterkunft dieser Tage bereits bewährt, erklärte MilAk-Kommandant Karl Pronhagl. Nach den Strapazen der Ausbildung sei es nötig, dass den Soldaten in den kurzen Erholungsphasen "adäquate Unterkünfte“ zur Verfügung stehen.

Ein Hingucker neben der altehrwürdigen Burg ist ein architektonisch auffälliger Prunkbau aus Glas und Stahlbeton. Auf fast 4.000 Quadratmetern wurde im Akademiepark ein Wirtschaftsgebäude samt zentralem Speisesaal für über 600 Personen gebaut.

Untergebracht sind darin Werkstätten wie eine Sattlerei, Schneiderei oder Tischlerei, darüber hinaus ist im Gebäude das zentrale Bekleidungs- und Ausrüstungsmagazin der Garnison untergebracht.

Energiebedarf

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach deckt mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs der Akademie, betonte Tanner im Zuge des Festaktes.  Weil für die Neubauten Grünflächen gerodet werden müssen, kam es zu Ersatzpflanzungen auf brach liegenden Flächen im Akademiepark.
https://kurier.at/chronik/niederoesterr ... /403055480
KURIER hat geschrieben:45,6 Millionen Euro flossen in zwei neue Prachtbauten für das Bundesheer in Wiener Neustadt.
"Prachtbauten"? Ernsthaft?!?
Antworten