Seite 36 von 37

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Sa 4. Okt 2025, 14:54
von Timor
Wusste gar nicht dass die Aufgabe der Luftstreitkräfte luftpolizeiliche Aufgaben sind. Ich dachte umfassende Landesverteidigung wäre das Ziel. Für Luftpolizei reicht auch unser kastrierter Eurofighter vollkommen. Natürlich ist die F35 teuer. Aber auch das fähigste System mit den besten Zukunftsaussichten. Und wie oben genannt, bei Rafale und Gripen wäre man wieder um Jahre zu spät und läuft in Zukunft wieder Gefahr, eine Insellösung zu beschaffen. Zudem die Leistungsfähigkeit (gerade im Vergleich mit F35) fragwürdig ist….
Bliebe nur noch der Eurofighter, aber ob das politisch funktioniert?

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Sa 4. Okt 2025, 18:23
von alps_spirit
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen
.. aber das läuft gerade sehr off-topic.

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: So 5. Okt 2025, 12:28
von iceman
Gibt es offizielle Zahlen, was ein Kurs pro Schüler in Italien kostet?

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 02:15
von maro-airpower
iceman hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 12:28 Gibt es offizielle Zahlen, was ein Kurs pro Schüler in Italien kostet?
Gibt es. Zahlen aus einer parlamentarischen Anfrage.

https://militaeraktuell.at/bundesheer-j ... millionen/

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 08:10
von Woyzeck
Also großzügig gerechnet ca. 5 Mio pro Einsatzpilot. Das ist nicht wenig, aber nichts im Vergleich zu den Kosten einer eigenen Ausbildungsorganisation, wobei hier noch bezweifelt werden darf, ob man das überhaupt in ähnlicher Qualität schaffen kann.

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 10:18
von iceman
Richtig.
Und war es nicht General Brieger, der uns erklärt hat, dass ein Ersatz der Saab 105 unwirtschaftlich wäre, weil die eigene Pilotenausbildung unwirtschaftlich wäre?
Und zuvor ein gewisser Doskozil, nach Einsatz einer Expertenkommission, zu einer Ein-Flotten-Lösung mit dem Gripen zurückzukehren wollte?
Haben sich die alle geirrt?

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 13:34
von theoderich
iceman hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 10:18Und war es nicht General Brieger, der uns erklärt hat, dass ein Ersatz der Saab 105 unwirtschaftlich wäre, weil die eigene Pilotenausbildung unwirtschaftlich wäre?
Als weisungsgebundener Beamter musste er das sagen, weil es Regierungslinie war.

https://www.doppeladler.com/da/forum/vi ... 808#p12808

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 21:41
von maro-airpower
Info zu uns.
Freitag kommen zwei M-346 nach Zeltweg...mit Öst. Piloten(!)
Nehmen am Sonntag am Überflug Heldenplatz teil...+ eine C-390 von Hörsching + vier(?) Eurofighter +(?)
Keiner will sagen wieso es noch keine Unterschrift gibt....


Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 21:52
von qsglx
Vielleicht will man mit solchen Maßnahmen Druck auf das Finanzministerium ausüben? Und was meinst du mit den Fragezeichen bei den Eurofighter?

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 00:08
von maro-airpower
qsglx hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 21:52 Vielleicht will man mit solchen Maßnahmen Druck auf das Finanzministerium ausüben? Und was meinst du mit den Fragezeichen bei den Eurofighter?
Überflug vier sollens sein...