Niederlande rüsten Marine auf
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
https://www.facebook.com/DMO.mindef/vid ... 372526559/
Letzte Woche ist das erste von fünf Landing Crafts Utility (LCU), an denen das im vergangenen September unter Vertrag genommene Midlife Update durchgeführt werden wird, bei der Werft De Haas Shipyards (De Haas Maassluis B.V.) in Rotterdam ins Trockendock gehoben worden.
Letzte Woche ist das erste von fünf Landing Crafts Utility (LCU), an denen das im vergangenen September unter Vertrag genommene Midlife Update durchgeführt werden wird, bei der Werft De Haas Shipyards (De Haas Maassluis B.V.) in Rotterdam ins Trockendock gehoben worden.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
Zuletzt geändert von theoderich am Do 8. Jun 2023, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
Defensie versterkt vuurkracht met raketartillerie en langeafstandswapens
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... andswapens
Die neuen Luchtverdedigings- en Commandofregatten (LC-fregatten) und die Nachfolger der U-Boote der Walrus-Klasse werden mit "Tomahawk"-Marschflugkörpern bewaffnet. Neben dem "Tomahawk" wurden auch die französische MdCN (Scalp Naval) und die in Entwicklung befindliche französisch-britische FC-ASW in Betracht gezogen.
3. April 2023
Der Ministerrat Belgiens hat den Kauf von zwei Fregatten für ca. 2 Mrd. EUR abgesegnet. Wegen der Inflation und der Entscheidung der Verteidigungsministerin, die Fregatten hinsichtlich der Bewaffnung und der Sensoren voll auszustatten, wird das Projekt teurer als ursprünglich 2018 veranschlagt. Ca. 355 Mio. EUR des Auftragswerts sollen der belgischen Industrie zugutekommen. Die erste Fregatte wird Ende 2029 an die niederländische Marine geliefert, die belgische Marine wird ihr erstes Schiff im zweiten Halbjahr 2030 erhalten. Das zweite Schiff für Belgien, das vierte Schiff der Serie, soll im zweiten Halbjahr 2031 folgen.
Die Schiffe sind 145 m lang, 17 m breit und haben eine Besatzung von 115 Mann. Zusätzlich können weitere 35 Soldaten untergebracht werden.
Le Conseil des ministres donne son feu vert à la construction de nouvelles frégates
Nieuwe landingsvaartuigen voor mariniers in alles beter
https://www.defensie.nl/onderwerpen/kor ... lles-beter
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... andswapens
- Kamerbrief A-brief projecten ‘Deep Strike Capaciteit Air’ en ‘Verwerving Maritime Strike’
https://www.rijksoverheid.nl/documenten ... ime-strike
Die neuen Luchtverdedigings- en Commandofregatten (LC-fregatten) und die Nachfolger der U-Boote der Walrus-Klasse werden mit "Tomahawk"-Marschflugkörpern bewaffnet. Neben dem "Tomahawk" wurden auch die französische MdCN (Scalp Naval) und die in Entwicklung befindliche französisch-britische FC-ASW in Betracht gezogen.
3. April 2023
Der Ministerrat Belgiens hat den Kauf von zwei Fregatten für ca. 2 Mrd. EUR abgesegnet. Wegen der Inflation und der Entscheidung der Verteidigungsministerin, die Fregatten hinsichtlich der Bewaffnung und der Sensoren voll auszustatten, wird das Projekt teurer als ursprünglich 2018 veranschlagt. Ca. 355 Mio. EUR des Auftragswerts sollen der belgischen Industrie zugutekommen. Die erste Fregatte wird Ende 2029 an die niederländische Marine geliefert, die belgische Marine wird ihr erstes Schiff im zweiten Halbjahr 2030 erhalten. Das zweite Schiff für Belgien, das vierte Schiff der Serie, soll im zweiten Halbjahr 2031 folgen.
Die Schiffe sind 145 m lang, 17 m breit und haben eine Besatzung von 115 Mann. Zusätzlich können weitere 35 Soldaten untergebracht werden.
Le Conseil des ministres donne son feu vert à la construction de nouvelles frégates
https://dedonder.belgium.be/fr/le-conse ... C3%A9gatesL’achat des deux frégates coûtera environ deux milliards d’euros, soit plus cher que prévu en 2018. Une partie du surcoût est due à l’inflation, une autre partie au fait de la décision de la Ministre de la Défense, Ludivine Dedonder, d’équiper entièrement les frégates, tant en termes d’armement que de capteurs à bord.
Die heutigen zwölf LCVPs werden ab 2025 durch neue Landungsboote ersetzt - zwölf Boote zum Transport von Soldaten (Littoral Assault Craft) und acht Boote für Ausrüstung und Personal (Littoral Craft Mobility). Damit wird es künftig möglich sein, eine komplette Kompanie von hundert Marineinfanteristen an Land zu bringen. Die LACs werden ab 2025 zulaufen, die LCMs, die nicht am Markt verfügbar sind und deshalb erst entwickelt werden müssen, werden 2028-2029 erwartet. Das Budget liegt zwischen 100 und 250 Mio. EUR:
Nieuwe landingsvaartuigen voor mariniers in alles beter
https://www.defensie.nl/onderwerpen/kor ... lles-beter
- Kamerbrief A-brief over project Vervanging middelzwaar landingsvaartuig (LCVP)
https://www.rijksoverheid.nl/ministerie ... rtuig-lcvp
Zuletzt geändert von theoderich am Sa 17. Jun 2023, 20:55, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
Defensie licht gunningproces voor nieuwe onderzeeboten toe (15. Juni 2023)theoderich hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 19:58 Das niederländische Verteidigungsministerium hat die Angebotseinholung für die Beschaffung neuer U-Boote fertiggestellt. Diese wird Mitte November 2022 an drei Werften übermittelt, die im Sommer 2023 ihre Angebote legen sollen:
Belangrijke mijlpaal vervanging onderzeeboten: offerteaanvraag gereed
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... aag-gereed
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... eboten-toe
- Kamerbrief proces tot gunning vervanging onderzeebootcapaciteit
https://www.rijksoverheid.nl/ministerie ... capaciteit
Mit dem Lieferanten ist auch ein Industrial Cooperation Agreement (ICA) vorgesehen, mit dem die niederländische Rüstungsindustrie eingebunden wird. Die Angebote für das ICA müssen ebenfalls bis 28. Juli beim Ministerie van Economische Zaken en Klimaat eingereicht werden und werden unabhängig von den beim Verteidigungsministerium eingegangenen Angeboten bewertet.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
Nederlands-Belgische samenwerking bij Anti Submarine Warfare fregatten
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... -fregatten
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... -fregatten
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
Contract signed for new Anti-Submarine Warfare Frigates
https://www.damen.com/insights-center/n ... e-frigates
Defensie in zee met bouwers nieuwe Anti Submarine Warfare fregatten
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... -fregatten
https://www.damen.com/insights-center/n ... e-frigates
Defensie in zee met bouwers nieuwe Anti Submarine Warfare fregatten
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... -fregatten
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Niederlande rüsten Marine auf
Die DMO hat bei Leonardo 76 mm-Kanonen des Typs Sovraponte für die ASW-Fregatten bestellt. Deren Lieferung ist ab 2027 vorgesehen.
Der Vertrag enthält auch die Option zur Lieferung von drei weiteren Geschützen, davon sind zwei für die Landungsschiffe Zr.Ms. Karel Doorman und Zr.Ms. Johan de Witt bestimmt und sollen die heute genutzten CIWS Goalkeeper ersetzen. Das dritte Geschütz soll auf der Zr.Ms. Den Helder montiert werden, die 2025 in Dienst gestellt wird.:


https://www.facebook.com/ComMatEnIT/pos ... %2CO%2CP-R
Darüber hinaus hat der Bau des ersten neuen Minenräumboots für die Koninklijke Marine begonnen:

https://www.facebook.com/ComMatEnIT/pos ... %2CO%2CP-R
Der Vertrag enthält auch die Option zur Lieferung von drei weiteren Geschützen, davon sind zwei für die Landungsschiffe Zr.Ms. Karel Doorman und Zr.Ms. Johan de Witt bestimmt und sollen die heute genutzten CIWS Goalkeeper ersetzen. Das dritte Geschütz soll auf der Zr.Ms. Den Helder montiert werden, die 2025 in Dienst gestellt wird.:


https://www.facebook.com/ComMatEnIT/pos ... %2CO%2CP-R
Darüber hinaus hat der Bau des ersten neuen Minenräumboots für die Koninklijke Marine begonnen:

https://www.facebook.com/ComMatEnIT/pos ... %2CO%2CP-R