Re: Bundeswehr: H145M LUH SOF
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 14:04
Forum für Österreichs Militärgeschichte
https://www.doppeladler.com/da/forum/
https://soldat-und-technik.de/2021/08/a ... ach-kabul/Update: General Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr, äußerte sich am Nachmittag gegenüber Pressevertretern zur Verlegung der Hubschrauber nach Afghanistan. Demnach wurden die Hubschrauber durch Brigadegeneral Jens Arlt, dem militärischen Führer des deutschen Einsatzkontingents in Afghanistan, am Mittwoch nach Rücksprache mit den US-Streitkräften angefordert. Die beiden H145M LUH SOF sollen noch heute Nacht in Kabul ankommen und dort bereits morgen zur Verfügung stehen.
Nach Angaben von Zorn wurde der leichte Hubschraubertyp explizit angefordert, da die US-Streitkräfte nur über mittlere und schwerere Hubschrauber vor Ort verfügen. Diese können aber aufgrund der Größe nicht überall landen.
Die deutschen Hubschrauber sollen nur im Verbund mit US-Hubschraubern operieren, welche unter anderem für die Deckung aus der Luft zuständig sind. Darüberhinaus steht offenbar jederzeit eine luftbewegliche Eingreifreserve der US-Streitkräfte bereit.
Zorn geht nicht davon aus, dass die Hubschrauber einer großen Gefahr ausgesetzt werden, da die Taliban über keine Flugabwehrwaffen verfügen.
Die Hubschrauber sollen zwar mehrmals am Tag eingesetzt werden, jedoch nur um besonders gefährdete Personen aus Kabul in den gesicherten Teil des Flughafens zu holen, die nicht selbstständig an den Taliban-Kontrollen vorbeikommen können.
echt jetzt?Na...warn die 2 Helis doch mehr Wert als ein paar Leben....
https://www.janes.com/defence-news/air- ... elicoptersSpeaking to Janes at the Berlin Security Conference 2021, Head of Sales and Marketing, Guido Brendler, said MBDA continues to pitch Enforcer Air to Germany in particular, and to the wider light attack helicopter market more generally. This is happening, he said, as the company prepares to hand over to the Bundeswehr the first shoulder-launched missiles that were contracted in late 2019.
“We are in talks with Airbus [for integration aboard the H145M operated by German special forces]. Enforcer Air is dependent on the core [shoulder-launched Enforcer] product, but that is on track with the first missiles set to be delivered this year, as we speak”, Brendler said on 24 November, adding, “The small precision guided missile requirement is there, and certainly Germany is our first gateway market [for Enforcer Air] as our reference customer [of Enforcer]”.
With the first baseline Enforcer missiles set to be delivered, operational trials should run through the coming months ahead of the launch of serial production and delivery to operational units in early 2024.
MBDA first touted th possibility of integrated Enforcer Air on German Kommando Spezialkräfte (KSK) special forces H145M helicopters at the same conference in 2019.