https://defence-network.com/bundeswehr- ... 500-boxer/Diese Ankündigung ist nicht nur aufgrund des Volumens von enormer Bedeutung für die Bundeswehr – immerhin verfügt sie aktuell gerade einmal über rund 300 Kampfpanzer und unter 500 Boxer – sondern auch unter verschiedenen anderen Aspekten. So bedeutet eine dermaßen große Beschaffung an modernen Leopard das faktische Ende von MGCS, zumindest was dessen Kampfpanzerplattform angeht.
Interessant ist zudem, dass hier nur von Kampfpanzern und gepanzerten Fahrzeugen die Rede ist, nicht aber von Schützenpanzern, die zumindest im deutschen System immer gemeinsam mit den Kampfpanzern eingesetzt werden.Hier setzt die Bundeswehr zwar offiziell weiterhin auf den Puma, von hochrangigen Soldaten aus dem Heeresbereich konnte CPM Defence Network allerdings erfahren, dass der Lynx ebenfalls im Gespräch ist, um die Synergien mit anderen europäischen Streitkräften nutzen zu können.
Holpriger Weg für den Wiederaufbau der Bundeswehr
-
- Beiträge: 25638
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Holpriger Weg für den Wiederaufbau der Bundeswehr
Beschaffung Bundeswehr: 1.000 Leopard-Kampfpanzer und 2.500 Boxer