Seite 215 von 232
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 10:05
von Woyzeck
Ist PIRATE heute überhaupt noch zeitgemäß ?
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 10:34
von Timor
Das der Tag noch kommt an dem ich mit den Grünen einer Meinung bin...
Das "Upgrade" wird also wohl 500-600 Mio€ kosten und soll 2027 abgeschlossen sein. Und das obwohl der EF bei uns 2035-2037 ausgeschieden wird. Ob das wirklich gut investiertes Geld ist? Zudem der Vogel dadurch ja trotzdem kaum kampftauglich ist.. Wieviele neue F35... EF Tranche 4 würde man um die 5-600 Millionen schon bekommen?
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 10:56
von Wolfgang
Wir sprechen hier von einem Update in Form von Rafael Litening V Pod der das übernehmen soll. Dieser Pod passt auch auf unsere Leonardo M-346FA, also kann weiter verwendet werden und nützlich auf Sicht benutzt werden. Übrigens werden vermutlich auch radargesteuerte Raketen auf Mittelstrecke dabei sein.
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:10
von Erik1503
Hallo an alle,
wieviele Rafael Litening V Pods sollen denn beschafft werden?
in der alten Eurofighter Tranche 2 Ausschreibung war von glaube ich 4 Sätzen PIRATE für die Einsatzrotte + Ersatzrotte die Rede. Die sollten dann immer an die jeweiligen EF drangebaut/abgebaut werden. Wenn ich mich da noch richtig erinnern kann...
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:25
von öbh
Ich hab mal gelesen (Theoderich oder Maro) dass 13 Pods beschafft werden sollen, der Litening5 Pod kann dann auch von der C390 verwendet werden.
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:30
von theoderich
https://bsky.app/profile/bundesheerbaue ... jgpjrhck25
Erik1503 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 11:10in der alten Eurofighter Tranche 2 Ausschreibung war von glaube ich 4 Sätzen PIRATE für die Einsatzrotte + Ersatzrotte die Rede.
Die Angebotseinholung hat
8 Stück elektrooptische Zielerfassungseinrochtungen vorgesehen, im Kaufvertrag enthalten waren nur noch
sechs Stück. Die wurden dann bekanntlich 2007 abbestellt.
theoderich hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 19:23Bewegung gibt es unterdessen bei der Nachrüstung der Eurofighter:
Beim israelischen Hersteller Rafael sollen acht Zielerfassungssysteme vom Typ Litening V bestellt worden sein.
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 11:49
von Timor
Wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 10:56
Wir sprechen hier von einem Update in Form von Rafael Litening V Pod der das übernehmen soll. Dieser Pod passt auch auf unsere Leonardo M-346FA, also kann weiter verwendet werden und nützlich auf Sicht benutzt werden. Übrigens werden vermutlich auch radargesteuerte Raketen auf Mittelstrecke dabei sein.
Oh, dass bedeutet alles was man jetzt in die Eurofighter einrüstet kann ca 2037 bei den M346 verwenden? Ist das auch so geplant? Weil ja die M346 viel früher kommen werden..?
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 12:46
von theoderich
Die M346FA sollen
2027 - 2029 geliefert werden. D.h. die AJT sind da, wenn die Integration am Eurofighter und die Lieferung der Ausrüstungssätze abgeschlossen ist.
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 14:40
von maro-airpower
Timor hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2025, 10:34
Das der Tag noch kommt an dem ich mit den Grünen einer Meinung bin...
Das "Upgrade" wird also wohl 500-600 Mio€ kosten und soll 2027 abgeschlossen sein.
Also die Litening V Integration kann nie im Leben 500 Mille kosten, auch nicht samt Pods.
In der Summe sind die AMRAAM, der Raketenwarner und eventuell sogar die Zweisitzer dabei, die 500 waren mal ganz am Anfang vorgesehen, passiert ist nix, inzwischen sinkt die mögliche Nutzungsdauer...verorener Aufwand.
Die Liefertermine der AMRAAM gehen sicher über 2027 hinaus. Vor 2029 wird das nix. Zweisitzer sind gestorben. Raketenwarner??
Richtung EF braucht man echt nicht mehr viel machen. Besser man macht ein gutes M346 Paket gleich von Beginn an. Und wenn Geld über bleibt Waffenkits für AW169, Anzahlung für EF Nfg...
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 14:53
von Phoenix
Das einzige was ggf. verloren ist ist DASS und hier auch nutmr tw. weil viele Komponenten mitbanderen Fluggeräten auch gleich sind. Amraam und Lightning sind auch für M346 bzw. sogar C390