Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Landesverteidigung, Einsätze & Übungen, Sicherheitspolitik, Organisation, ...
iceman
Beiträge: 1778
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von iceman »

Das Personalproblem besteht akut, wie überall, und hat nichts mit Versäumnisse zu tun.
Jetzt hätte man auch das Geld für eine echte Strukturreform.
Und das man eine Brigade neu ausrichtet, PR betreibt und dann erst das Gerät kauft, erinnert eher an vergangene Heeresreformen.
Dajo
Beiträge: 2
Registriert: Fr 31. Mai 2024, 10:50

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von Dajo »

theoderich hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 21:44

PR. Vorläufig nur PR.
Nicht zu unterschätzen! Auch hier braucht es einen Kulturwandel: Dinge wie der optische Auftritt und damit einhergehende Außenwirkung mögen Insidern zwar banal erscheinen, jedoch große Wirkung auf das künftige Rekrutierungspotenzial entfalten.

Das BH muss den Anruch des "mechanisierten Trachtenvereins" abstreifen, um Bevölkerungs-Schichten anzusprechen die nicht auf militärische Traditions-Folklore des letzten Jhdts. anspringt. Um Militär-Affine Kreise muss man sich wohl auch zukünftig nicht zwingend groß bemühen.
Personell wirbt das BH vor allem um Jugendliche bis junge Erwachsene, die zum guten Teil im urbanen Raum sozialisiert sind. Wenn man sich aktuelle BH Veranstaltungen, wie zuletzt am Heldenplatz ansieht, wähnt man sich auf einem provinziellen Boomer-Dorffest für Pensionisten und Jungfamilien. Abwechselnd "Eye of the Tiger" & Blasmusikkapelle, danach "Fit mit Phillip" in Uniform & "Panzer-Ballett". Sicher alles sehr nett aber vll. nicht unbedingt ansprechend für Menschen, die nicht "neutral" sondern ernsthaft das "Kriegshandwerk" erlernen möchten/sollen.

Die Anziehungskraft nach Innen muss auch eine gewisse Abschreckung nach Außen darstellen, ohne übertrieben martialisch zu wirken. Der österreichische Staat ist reich, modern und somit auch militärisch potenziell einer der stärksten Europas. Dies muss sich auch seriös im Auftritt seiner Streitkräfte widerspiegeln können.

Moderne mil. Einrichtungen, Ausrüstung & Gerät sind das eine ..und da geht es in eine gute Richtung,
aber auch Dinge wie Garde-/Parade-Uniformen tragen zu einem ein Gesamtbild bei, welche die Fähigkeiten & Macht eines Staates repräsentieren.

Es macht einen Unterschied wie Dinge aussehen, egal ob das die Scheinwerfer vom Pandur, die Krawatten der Gardekompanie oder die Produktionsqualität der Youtube-Videos sind.
Ich sage das als "außenstehender" Staatsbürger & Steuerzahler Richtung ÖBH: Investiert auch darin & verkopft euch nicht nur auf die technokratische Ebene!
Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von Timor »

iceman hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 13:10 Das Personalproblem besteht akut, wie überall, und hat nichts mit Versäumnisse zu tun.
Jetzt hätte man auch das Geld für eine echte Strukturreform.
Und das man eine Brigade neu ausrichtet, PR betreibt und dann erst das Gerät kauft, erinnert eher an vergangene Heeresreformen.


Vor allem welches Gerät? Leichte Infanterie Fahrzeuge.. Gut und wenn man die hat ist es auf einmal eine leichte Brigade?? Denn von sonstigem (Groß)gerät speziell für diese Brigade war noch nie die Rede. Niemand erwartet dass man in 2 Jahren alles aufholt. Aber anstatt so einem PR Schwachsinn (Barett inklusive) einfach das Geld sinnvoll investieren. Gesamten Fuhrpark erneuern, Mannesausrüstung modernisieren etc.. Und nicht nur unsere 50 Jahre alten Oldtimer restaurieren. Ukraine zeigt auf wie ein moderner Konflikt abläuft, gelernt hat man aber wohl nicht viel davon... Drohnen, Panzerabwehr, Flugabwehr, Artillerie und Kampfjets bestimmen das Kampfgeschehen. Nichts davon ist beim Bundesheer auch nur ansatzweise vorhanden...
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von qsglx »

Also ich kann mir das ganze Gejammer nicht mehr anhören. Schauen wir doch einfach mal wie es die nächsten 1-2 Jahre läuft. Erst dann kann man wirklich ein Fazit ziehen, was alles beschafft wird. In der Pipeline sind eh schon Drohnen, Panzerabwehr, Infanteriefahrzeug, Aug a1 mod nf, Bms, Neuer Gruppenfunk, mehr Nachtsichtgeräte, ….. und zum Thema Artillerie gibt es ja auch schon konkrete Pläne. Man kann halt nicht alles auf einmal bestellen. Und dieses Jahr wurden schon viele richtige und extrem wichtige Beschaffungen durchgebracht (meiner Meinung nach allen voran die 225 Pandur evo). Und wieso soll das Bundesheer erst anfangen Pr zu betreiben, wenn das Gerät schon da ist? Dann fehlt ja das Personal um alles zu betreiben. Warten wir mal ab was im Landesverteidigungsbericht 2024 steht und reden dann weiter.
theoderich
Beiträge: 24699
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von theoderich »

qsglx hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 22:18Und dieses Jahr wurden schon viele richtige und extrem wichtige Beschaffungen durchgebracht (meiner Meinung nach allen voran die 225 Pandur evo).
Vor allem haben alleine die Pandur EVO, die C-390M und die UH-60M ein Gesamtvolumen von über 3,5 Mrd. Euro. Das hatten wir die letzten dreißig Jahre noch nie. Es ist bemerkenswert, dass diese Verträge so zügig und ohne politische Querschüsse unter Dach und Fach gebracht werden konnten.

Für das andauernde Herumsudern gewisser User hier habe auch ich überhaupt kein Verständnis. Man möchte meinen, sie glauben, dass man einfach einen Vertrag unterzeichnet und ein paar Monate später steht das neue Material am Kasernenhof und das Personal beherrscht die Systeme perfekt ... Bzw. dass die Veranwortlichen in der Rüstungsdirektion per se Vollidioten sind.
Alexander-Linz
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von Alexander-Linz »

Sag Ich schon länger: das Gesudere hier ist zach.

Geht hald nicht einfach ins Geschäft sucht sich einen Panzer aus = Lieferung Übermorgen.
Was hilfts mir auch wenn man an die Zeiten von Herstellern gebunden ist, wie bei den Transportflugzeugen.
Hat anscheinend Produktionsfenster offen gelassen für Ö/NL für gewisse Zeit.
Hersteller möchte auch Geld verdienen, schiebt er einen Kunden rein der fix Entscheidet und nich🤔 vl sag Ich's Dir in 2 Monaten
iceman
Beiträge: 1778
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von iceman »

In einem Diskussionsforum muss man halt die Suderer aushalten, daher auch der Name Diskussionsforum.
Ich möchte in ein paar Jahren die Suderei hören, wenn die Nutzungsdauer des Leopard Mod endet und evt kein Nachfolger kommt, vielleicht hätte man doch zeitgleich zur Modernisierung nicht der gesamten A4 neue A7 oder Panther bestellen sollen?
Man hat jetzt für rund 2 Mrd Radpanzer bestellt, aber dienen Transportpanzer, die mehrheitlich ein üsMG als Bewaffnung haben, als Abschreckung?
Und welche europäische Armer stattet angesichts der Bedrohung von bewaffneten Drohnen seine Infanterie noch mit ungeschützten Fahrzeugen aus?
Zuletzt geändert von iceman am So 3. Nov 2024, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von qsglx »

Dafür sind sie einfach auch nicht gedacht. Laut ihnen müsste man auf alles eine 30mm mit Pal raufschrauben. Der Pandur Evo ist vorrangig dafür da Truppen zu transportieren.
iceman
Beiträge: 1778
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von iceman »

Naja nicht auf jeden, aber auf einige..., 😉,
Für mich hat das auch nicht unbedingt Priorität,
sondern Modernisierung der EF, Drohnenabwehr, weitreichende Fla und Pal, Raketenartillerie.
Nicht dieser Jagdkampfquatsch.
Benutzeravatar
Doppeladler
Beiträge: 1230
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von Doppeladler »

iceman hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 10:24 Für mich hat das auch nicht unbedingt Priorität, sondern Modernisierung der EF, Drohnenabwehr, weitreichende Fla und Pal, Raketenartillerie. Nicht dieser Jagdkampfquatsch.
Waffengattungen gegeneinander auszuspielen ist der eigentliche Quatsch, oder? Leichte Infanterie ist gerade bei Österreichs Topographie ein muss.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Antworten