Seite 3 von 3
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 21:52
von theoderich
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 06:29
von Berni88
Ist das im Hintergrund ein Brückenleger-Boxer?
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 08:03
von Taer
Korrekt.
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 12:05
von cliffhanger
Wäre auch fürs ÖBH schön.... wobei ich mich wenns nach mir gehen würde mich einfach nicht zwischen Kodiak und Wisent2 entscheiden könnte ;-)
Den Wisent 2 AEV kann man nun im Handumdrehen auch zu einem Brückenlegepanzer machen.
Der WiSENT 2 Bridgelayer (BL) basiert auf der AEV-Konfiguration, die in kürzester Zeit so adaptiert werden kann, dass es möglich ist, eine MLC 80 Kurzbrücke mit dem WiSENT 2 zu transportieren und zu verlegen. Für den Verlegevorgang wird lediglich der Baggerlöffel über die hydraulische Schnellkupplung des Baggerarms abgelegt und gegen eine Brückenaufnahme ausgetauscht. Diese Schnittstelle Baggerarm/Brücke verbleibt als bewegliches Kit nach dem Verlegevorgang an der Brücke und wird für die spätere Wiederaufnahme der Brücke genutzt.
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 16:47
von theoderich
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 10:56
von theoderich
Das Projekt „Gepanzertes Minenräumsystem“ zur Ablösung des Minenräumpanzers KEILER wird in Abhängigkeit von der zu unterstützenden Kräftekategorie als Rad- oder Kettenfahrzeug realisiert werden. In der anstehenden Definitionsphase wird zu entscheiden sein, welches Wirkprinzip (Schlegel-/Fräswerkzeug, Sprengtechnik, Mechanik, Elektromagnetik, Ballistik) zu bevorzugen ist, wobei die beste und schnellste Räumleistung aller Wahrscheinlichkeit nach durch eine Kombination verschiedener Wirkprinzipien zu erzielen sein wird. Auch hier kann ein Blick über den Tellerrand und die Prüfung von bereits marktverfügbaren und bei befreundeten oder Partnernationen eingeführten und sich dort bewährenden Systemen lohnen.
https://defence-network.com/brigadegene ... -cpmforum/
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 12. Mai 2021, 13:43Das erste System soll 2023 zulaufen, bis 2029 soll der Auftrag abgeschlossen werden.
Ist bekannt, was daraus geworden ist?
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 12:09
von Berni88
Re: Deutschland: Beschaffungsvorhaben "Gepanzerte Pioniermaschinen"
Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 07:39
von Taer
Man hat ein veraltetes System angeboten (Kodiak wurde ein Jahrzehnt nicht mehr gebaut) und muss nun diverse Obsoleszenzen bereinigen.
Daher verspäten sich die ersten beiden Funktionsmuster erheblich.
Danach erfolgen erst die Tests und ggf. Serienfreigabe.
International wird daher auf Wisent 2 gesetzt.