Anders als oft dargestellt, weniger als sie sich wünschen würden. Gerade in Punkto Mobilität hinken sie anderen Spezialkräften hinterher. Hauptfahrzeug dürfte nach wie vor die uralte Sandviper sein. Punkto Bewaffnung ist nicht viel bekannt. Aber auch hier dürfte man nicht vorne dabei sein, mir wäre z. B nicht bekannt dass es eine Gramawa gibt..
Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Das Jagdkommando verfügt seit fast 15 Jahren auch über wenige GMF Iveco (Iveco LMV). Außerdem über einige Quads. Alles in allem ist man aber im Bereich der Mobilität nur mangelhaft ausgestattet.
Gibt es. Aber noch nicht besonders lange.
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Ja, genau wie ich geschrieben habe. Sollten auch einige Motorräder haben. Aber insgesamt im Vergleich zu anderen sehr mangelhaft. Dass mit Gramawa wusste ich nicht, wurde auch höchste Zeit. Bewaffnung und generelle Ausrüstung wird im Vergleich z. B. zum Ksk dennoch einige Lücken haben denke ich.theoderich hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 14:10Das Jagdkommando verfügt seit fast 15 Jahren auch über wenige GMF Iveco (Iveco LMV). Außerdem über einige Quads. Alles in allem ist man aber im Bereich der Mobilität nur mangelhaft ausgestattet.
Gibt es. Aber noch nicht besonders lange.
Hat man mittlerweile eigentlich schon eigene Speedboote?! Die vor ein paar Jahren bei einer Übung gezeigten waren angeblich ja nur geliehen..?!
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Nicht nur "angeblich" - die waren geliehen. Von der SOBS Spider Rock GmbH, einem Bootsvermieter aus Wien.


https://www.facebook.com/story.php?stor ... 1860589944

Und auch letztes Jahr gab es eine Übung auf der Donau mit einem Goldfish M12 der SOBS Spider Rock GmbH:

https://www.flickr.com/photos/bundeshee ... 6118626051
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
theoderich hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 21:46Nicht nur "angeblich" - die waren geliehen. Von der SOBS Spider Rock GmbH, einem Bootsvermieter aus Wien.
https://www.facebook.com/story.php?stor ... 1860589944
Und auch letztes Jahr gab es eine Übung auf der Donau mit einem Goldfish M12 der SOBS Spider Rock GmbH:
https://www.flickr.com/photos/bundeshee ... 6118626051
Wirklich traurig das Ganze. Aber schreib mal auf der Bundesheer Seite dass die Ausrüstung des Jagdkommandos sehr mangelhaft ist- du wirst zerfleischt werden😅
Laut denen ist das Jako ja eine der besten Einheiten der Welt. Ich hab dass nie so gesehen, alleine dass ihr Kommandant selber beklagt, dass es kaum nennenswerte robuste Einsätze gibt, spricht Bände. Ebenso zum Teil mangelhafte Ausbildung, wo man auf diversen veröffentlichten Fotos selbst als Laie Fehler erkennt. Und dass man nichtmal eigene Speedboote hat spricht Bände. Gerade für eine Einheit die angeblich zu Lande, zu Wasser und aus der Luft eingesetzt werden könnte, mit was denn? Leiht man sich dann die Boote wieder von Privaten? - Peinlich..
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Sie müssen aber in Betracht ziehen, dass es in Melk eine Brücken- und Übersetzkompanie mit Sturmbooten Watercat M8 gibt, die auch beim Jagdkommando eingesetzt werden können. Und das JaKdo hat vor vier Jahren zusätzlich "Pionier Mehrzweckboote Aluminium" erhalten.
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Derartige Boarding-Operationen sind halt die Ausnahme nicht die Regel! Geübt wurde so was schon in Den Helder (NL) vor Jahren in kleiner Gruppe oder mit anderen europäischen Partner
Einsatzwahrscheinlicher sind da eher Geiselnahmen oder ähnliche gefährliche Lagen bei unseren Auslandsmissionen wo kleine Trupps mit Hund und Sani in die Wüste geschickt werden oder eben anderswo am Festland
Der Vorteil dieser Anmietung ist die technische und fachliche Ergänzung unserer JAKO-Experten seitens Zivilisten (die meist selber bei ÖBH oder Polizei waren!)
Erinnert mich noch an die alten Semperitboote des Jako die an ihren Lebensende mit Stahlstift vernichtet wurden obwohl es damals einige Interessenten gab (Ich hab mir selber eines (zivileS) besorgt, nicht umzubringen das gelbe Gummiboot!)
Heute sind es diese oben gezeigten Hartschalen-Schlauchboote moderner, schneller aber eben auch ständig einzusetzen.
In der Ausbildung sind es eher die Faltboote, kleinere Schlauchboote oder die verschiedenen Pionier- und Kampf/Sturmboote die vor Jahren angeschafft wurden mit denen auch das Jako trainiert
Das PionierALuboot eignet sich sehr für die (Arbeits)Taucher wenn Holz/Metal-Unterwasserschneidgerät und anderes Werkzeug eingesetzt wird
Einsatzwahrscheinlicher sind da eher Geiselnahmen oder ähnliche gefährliche Lagen bei unseren Auslandsmissionen wo kleine Trupps mit Hund und Sani in die Wüste geschickt werden oder eben anderswo am Festland
Der Vorteil dieser Anmietung ist die technische und fachliche Ergänzung unserer JAKO-Experten seitens Zivilisten (die meist selber bei ÖBH oder Polizei waren!)
Erinnert mich noch an die alten Semperitboote des Jako die an ihren Lebensende mit Stahlstift vernichtet wurden obwohl es damals einige Interessenten gab (Ich hab mir selber eines (zivileS) besorgt, nicht umzubringen das gelbe Gummiboot!)
Heute sind es diese oben gezeigten Hartschalen-Schlauchboote moderner, schneller aber eben auch ständig einzusetzen.
In der Ausbildung sind es eher die Faltboote, kleinere Schlauchboote oder die verschiedenen Pionier- und Kampf/Sturmboote die vor Jahren angeschafft wurden mit denen auch das Jako trainiert
Das PionierALuboot eignet sich sehr für die (Arbeits)Taucher wenn Holz/Metal-Unterwasserschneidgerät und anderes Werkzeug eingesetzt wird
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Krad KTM 350 EXC
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
https://ausschreibungen.usp.gv.at/at.gv ... sc&start=0

https://www.ktm.com/de-at/models/enduro ... -2024.html
Zuletzt geändert von theoderich am Mi 4. Sep 2024, 00:50, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Der Link betrifft die Asfinagvon theoderich » Fr 15. Sep 2023, 10:25
Krad KTM 350 EXC
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
- Doppeladler
- Beiträge: 1231
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
Da steht doch: Krad KTM 350 EXC
REPUBLIK ÖSTERREICH vertreten durch die Bundesministerin für Landesverteidigung
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen