Seite 3 von 19

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 23:59
von maro-airpower
alps_spirit hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 21:45 Mit Blick auf unsere unmittelbaren Nachbarn: 2 Stk eines neuen Transportflugzeuges einzuführen ist doch schon recht wenig, auf wenn die Flieger neu sind. Hinsichtlich Plan/Verfügbarkeit hoffe ich, dass bei uns im Endeffekt 4 Stk. landen werden.

Warum dann in Tschechien/Ungarn nur 2 ? Gut, die Tschechen haben noch die ein oder andere C295 im Einsatz, aber trotzdem...
Die Ungarn haben in Papa noch die drei C-17 stehen...auch wenn sie nur zu 1,6% beteiligt sind.
Bild

Und die Tschechen haben sechs C-295
Bild

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 01:01
von theoderich
maro-airpower hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 23:59Die Ungarn haben in Papa noch die drei C-17 stehen...auch wenn sie nur zu 1,6% beteiligt sind.
Es gibt außerdem noch zwei (gebrauchte) Dassault Falcon 7X und zwei (gebrauchte) Airbus A319.
maro-airpower hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 23:59Und die Tschechen haben sechs C-295
Und zwei ab 2007 gelieferte Airbus A319 ACJ (Lieferung der ersten Maschine: 30. Januar 2007; Lieferung der zweiten Maschine: 6. November 2007).

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 10:19
von Verweigerer
Embraer: Erfolgreicher Test mit Vigilante-Radar

https://militaeraktuell.at/embraer-erfo ... nte-radar/

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 19:37
von maro-airpower
Nette Collage von der Dubai Air Show (Fotos: Georg Mader)

Bild

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 09:16
von mr.at
maro-airpower hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 19:37 Nette Collage von der Dubai Air Show (Fotos: Georg Mader)

Bild
Hast du dazu auch einen Link ?

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 09:30
von maro-airpower
mr.at hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 09:16 Hast du dazu auch einen Link ?
Na freilich....

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3892632238

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 20:22
von theoderich
Parlamentskorrespondenz Nr. 1208 vom 17.11.2023
Militärbudget soll Vier-Milliarden-Grenze überschreiten
Romana Deckenbacher (ÖVP) erkundigte sich nach der Nachfolge des Lufttransportsystems c-130 Hercules. Nach "intensiver Marktbeobachtung" sei hier die Entscheidung auf das brasilianische Transportflugzeug Embraer C-390 gefallen, da es als einziges am Markt verfügbares Modell den Anforderungen des Bundesheeres entspreche und bereits in anderen europäischen Ländern wie Portugal eingesetzt werde, so Tanner. Für 2024 seien dafür 35 Mio. € veranschlagt, wobei die Kosten pro Flugzeug zwischen 130 und 170 Mio. € lägen, wie ein Experte des Ressorts informierte. Gemeinsam mit den Niederlanden befinde man sich noch in den Verhandlungen mit Brasilien, erfuhr Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS).
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/p ... 023/pk1208

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: So 19. Nov 2023, 08:31
von chuckw
NACH VIELEN PANNEN
Abtreten! Die Hercules ist reif für die Pension

https://www.krone.at/3171067

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 21:35
von Doppeladler
OÖ. Millitärkommandant Muhr im Interview
"800 Millionen Euro nur für Standort Hörsching"
Nein, denn die geplanten vier Transportflugzeuge kosten 160 Millionen Euro pro Stück. [...] Wenn alles nach Plan läuft, könnte 2027 das erste Flugzeug kommen. Wir werden also mit den Vorbereitungsarbeiten Vollgas geben müssen.
https://www.meinbezirk.at/oberoesterrei ... g_a6383543

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 22:56
von maro-airpower