Seite 3 von 12
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 11:47
von theoderich
propellix hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:01Und mWn ist das gemeinsam mit einer israelischen Bude entwickelt und getestet worden,
https://aeronautics-sys.com/systems/dominator/
Wurde von Thailand und Mexiko bestellt.
The RTAF was expecting to take delivery of three Aeronautics Dominator XP medium-altitude, long-endurance (MALE) UAVs before the end of 2021 – the first of such platforms to enter Thai service. When operational, they will act as a sensor for the C2 system, enabling a faster observe, orient, decide, act (OODA) loop decision-making process.
https://www.key.aero/article/achieving- ... -air-force
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 18:00
von Verweigerer
Ja, die DOMINATOR II wäre sehr interessant, wie schon andernorts geschrieben. Vielleicht lebt das hier ja nochmals auf.
Aber bitte nicht zu vergessen, ein Blick über die Grenze zahlt sich aus. Die Tschechen ziehen schon ihre Lehren aus der Ukraine bzgl diverser Drohnen und schichten in ihrer Beschaffung um:
https://soldat-und-technik.de/2023/05/f ... schechien/
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 21:51
von qsglx
Würde als Auklärungsdrohne mit Luft Boden Fähigkeiten nicht auch die MQ-9 Reaper in frage kommen 12 Stück würden ohne Infrastruktur so um die 300 mill kosten. Und als MALE die RQ 4 Global hawk auch wenn die mit ihren stolzen 120 mill Stückkosten ziemlich teuer ist. Und mit wie vielen MALE Drohnen kann man eigentlich rechnen da Österreich ja ziemlich klein ist würde man sich nicht so viele benötigen.
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 21:59
von theoderich
qsglx hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 21:51Und als MALE die RQ 4 Global hawk auch wenn die mit ihren stolzen 120 mill Stückkosten ziemlich teuer ist.
Im Gegensatz zu
MQ-1B "Predator" (Reichweite: ca. 1250 km) oder
MQ-9 "Reaper" (Reichweite: ca. 1850 km) ist der
RQ-4 "Global Hawk" (Reichweite: ca. 22780 km)
kein MALE UAS. Das ist weit außerhalb aller finanziellen und technischen Möglichkeiten des BMLV und im übrigen auch der meisten anderen Staaten auf der Welt (Ein Äquivalent zur RQ-4 existiert derzeit mit der
WZ-7 nur in China.).
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 23:49
von qsglx
Ah okay wusste ich nicht und mot wie vielen MALE uavs kann man rechnen zum Beispiel MQ 9 reaper und welcher währen die besten Optionen?
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 00:14
von theoderich
qsglx hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 23:49und mot wie vielen MALE uavs kann man rechnen
Mindestens
sechs Stück.
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 00:29
von theoderich
Angeblich soll
"Ende des Jahres" die Unterzeichnung der Kaufverträge stattfinden.
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 09:10
von Verweigerer
Bin da nach wie vor für die bewaffnungsfähige FALCO XPLORER von LEONARDO, wie hier auf der PARIS AIR SHOW ;-)
https://unmanned.leonardo.com/en/products/falco-xplorer
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 14:31
von qsglx
Was ist mit der European MALE RPAS diese soll ja ab 2028 an Streitkräfte ausgeliefert werden. Allerdings ist bis jetzt nur geplant das 61 gebaut werden und diese unter den Entwicklungsländern aufgeteilt werden. Könnte Österreich da welche ergattern oder müssten wir uns dann auch an der Entwicklung beteiligen? Aber währe aus meiner Sicht die beste Wahl da es sich um ein Europäisches Produkt handelt und zu dem auch moderner als die Mq9 reaper ist.
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 15:03
von theoderich
qsglx hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2023, 14:31
Was ist mit der European MALE RPAS diese soll ja ab 2028 an Streitkräfte ausgeliefert werden.
Deutschland bekommt seine ersten Drohnen nach derzeitigem Stand im
April 2030. Es ist noch gar nicht bekannt, wie hoch die Kosten für ein System sein werden, da es sich erst in einer sehr frühen Phase der Entwicklung befindet (Unterzeichnung des Entwicklungsvertrags zwischen OCCAR und Airbus am
25. Februar 2022. Irgendwann im heurigen Jahr soll erst die Preliminary Design Review erreicht werden.).
https://aaf.dau.edu/aaf/mca/tech-reviews/