Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 13:08
Es sind 9 Stück Rafael Litening V bestellt worden - unzureichende Sichtmittel bei Nacht - wenigstens das Thema ist angegangen worden - zumindest für die LRÜ-Rotten.
Forum für Österreichs Militärgeschichte
https://www.doppeladler.com/da/forum/
Das stimmt so nicht, und ist nur Polemik, und sollte hier nicht zu finden sein. Es wurde in der Vergangenheit bei tatsächlichen Bedrohungslagen schon H24 Einsatzbereitschaft gehalten, bloß geht das bei der geringen Zahl an AJ und Personal nur zeitweise. Vielleicht zwei Wochen im Jahr; dann ist wieder Ende.
DIE kann ausnahmsweise am wenigsten dafür!
Passt; wann sollen die da sein, oder zumindest die ersten?Doppeladler hat geschrieben: ↑Mo 18. Nov 2024, 13:08 Es sind 9 Stück Rafael Litening V bestellt worden - unzureichende Sichtmittel bei Nacht - wenigstens das Thema ist angegangen worden - zumindest für die LRÜ-Rotten.
Das können sie gar nicht. Die genannten Fluggeräte haben Radarwarnempfänger AN/APR-39 D(V)2 (siehe auch hier). Das sind passive Sensoren, die ohne hinterlegter "Threat Library" (diese wird auf einem Flash gespeichert, der Teil des APR-39 D(V)2 Radar Data Processor ist) gar nicht funktionieren. Um diese Bedrohungsbibliothek anzulegen benötigt man spezielle Software und auch ESM-Systeme, die noch nicht zur Verfügung stehen (Bestellt sind derzeit nur ein paar Fahrzeuge auf Basis des Pandur EVO.).
Es sind inzwischen 13...für die vier C-390 gibts jeweils auch einen. Da muss man mal eine Lanze für die Leute "oben" brechen - wir bekommen wirklich Luftfahrzeuge in Vollausstattung. Ok, die AW169 wird nicht für alle Maschine alle Sets haben aber was es an Sets und Waffen gibt wird für mindestens mal einen Schwarm da sein....Nachkaufen wird potentiell viel leichter als etwas neu einführen. Etwas zu multiplizieren was schon da und ausgebildet ist wird viel schneller möglich sein als ein Kaltstart.Doppeladler hat geschrieben: ↑Mo 18. Nov 2024, 13:08 Es sind 9 Stück Rafael Litening V bestellt worden - unzureichende Sichtmittel bei Nacht - wenigstens das Thema ist angegangen worden - zumindest für die LRÜ-Rotten.