JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
Hallo123
Beiträge: 64
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 18:25

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Hallo123 »

Einblicke in das Leben eines Jakdo Operators, schon krass, man sieht schon so einiges was einen staunen lässt, vor allem die Szenen auf dem Schießplatz auf dem Marineschiff oder Szenen aus dem Afghanistan Einsatz mit den Humvees, interessant finde ich auch die Famas, die in einer Szene im 2 Teil verwendet wird.
Teil 1:


Teil 2:
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Acipenser »

.
Zuletzt geändert von Acipenser am Mi 16. Aug 2023, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
qsglx
Beiträge: 503
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Neue Yt Videos vom Jako mit Sascha Huber. Die Ausbilder scheinen mir sehr kompetent und aufrichtig.

Hallo123
Beiträge: 64
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 18:25

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Hallo123 »

Gibt einen Bericht darüber, dass das Jagdkommando um die 19070er -1980er Jahre auf den Golanhöhen war um Sabotage und Störaktionen auf Palästinensische Terroristen zu verüben, dabei sollen die bis zu 20 Monate am Stück im Einsatz gewesen sein.
Gibts dazu eine offizielle Bestätigung, weil mir das doch sehr krass vorkommt.

Quelle: https://www.rk-marine-kiel.de/lexikon/m ... dkommando/
theoderich
Beiträge: 25681
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von theoderich »

Klingt erfunden. Denn offiziell hatte das Jagdkommando bis Ende der 90er-Jahre überhaupt keine Auslandseinsätze:
Einer der ersten Einsätze des Jagdkommandos war die OSZE-Mission 1997 in Albanien, bei der das Jagdkommando neben dem Schutz des OSZE-Hauptquartiers auch noch die Unterstützung von Wahlbeobachtern zur Aufgabe hatte.
https://www.bmlv.gv.at/truppendienst/au ... php?id=861

Die Geschichte des Jagdkommandos
Im Rahmen der CSSR-Krise wurde das Jagdkommando durch den Chef des Stabes des Gruppenkommandos I, ObstdG Wohlgemuth, alarmiert. Mit dem damals verfügbaren ROA-Kurs sowie einer Alarmkompanie der HSNS wurden "Personenschutzaufgaben" sowie die Sicherung des Kommandogebäudes Theodor Körner durchgeführt. Die in Hainburg verbliebenen Teile wurden zur Grenzraumüberwachung eingesetzt.
So bildete im Rahmen der OSZE-Mission in Albanien vom 24.4. bis 27.7.1997 eine Kompanie mit Jagdkommandosoldaten das Hauptkontingent der österreichischen Beteiligung. Auftrag des Jagdkommandos war es, das OSZE-Hauptquartier in Tirana zu sichern. Neben den Wach- und Sicherungsaufgaben mussten die österreichischen Kräfte die OSZE-Wahlbeobachter unterstützen. Durch die Gestellung eines österreichischen Head of Mission in der Person des ehemaligen Bundeskanzlers Vranitzky gewann die Mission zusätzlich an Bedeutung.

Bereits zwei Jahre später, am 5.4.1999, sollten wiederum Kader des Jagdkommandos als rasch verfügbare Kräfte den militärischen Kern der österreichischen Beteiligung an der Operation Athum Alba in Albanien stellen. Auftrag war die Sicherung des österreichischen Militärspitals, das im Raum Skoder im Norden Albaniens errichtet wurde. Die Professionalität der eingesetzten Jagdkommandokräfte und die notwendige Durchsetzungskraft gegenüber lokalen Banden verhinderten die Plünderung des Lagers und gewährleisteten den Erfolg der humanitären Operation.

Nach Beendigung der Operation in Albanien bereitete sich das Kommando auf einen bevorstehenden Einsatz im Kosovo vor. Ab April 2000 stellte das Jagdkommando laufend Einsatzteams für das österreichische Kontingent. Diese hatten den Auftrag, Spezialaufklärung, Personenschutzaufgaben sowie Hausdurchsuchungen in sensiblen Bereichen durchzuführen. Von diesem Zeitpunkt an befanden sich bis 2003 permanent Kräfte im Einsatzraum. Einen Höhepunkt des Kosovo-Engagements stellte eine Verstärkung des österreichischen Kontingents am 18.3.2004 dar. Ausgelöst durch Unruhen im Einsatzraum wurde der Einsatz einer JaKdo-Task Group angeordnet. Erste Einsatzteile des JaKdos konnten innerhalb von fünf Stunden nach Alarmierung in den Kosovo zur Durchführung von Spezialaufgaben entsandt werden.

Im Rahmen der Beteiligung Österreichs an der International Security Assistance Force (ISAF) in Afghanistan stellte das Jagdkommando mit Unterstützung von Teilen des JgB 25 einen Sicherungszug. Dieser hatte im Wesentlichen den Auftrag, innerhalb des deutschen Kontingents Patrouillentätigkeit im 10. Kabuler Polizeidistrikt durchzuführen. Wiederum waren es Soldaten des Jagdkommandos, die auf Grund ihres hohen Professionalitäts- und Verfügbarkeitsgrades zur Wahrnehmung von Infanterieaufgaben zum Einsatz kamen.
https://www.bmlv.gv.at/omz/ausgaben/artikel.php?id=410
Zuletzt geändert von theoderich am Sa 19. Aug 2023, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo123
Beiträge: 64
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 18:25

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Hallo123 »

Jakdo Operator und spanischer MOE Operator, finde die Optik auf dem AUG A2 Kommando interessant, mal was anderes

Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Acipenser »

Hallo123 hat geschrieben: Fr 18. Aug 2023, 23:42 Gibt einen Bericht darüber, dass das Jagdkommando um die 19070er -1980er Jahre auf den Golanhöhen war um Sabotage und Störaktionen auf Palästinensische Terroristen zu verüben, dabei sollen die bis zu 20 Monate am Stück im Einsatz gewesen sein.
Gibts dazu eine offizielle Bestätigung, weil mir das doch sehr krass vorkommt.

Quelle: https://www.rk-marine-kiel.de/lexikon/m ... dkommando/
Dazu könnte ich Sagen: Damals gabs noch keine "nachhaltige" EDV und wie auch heute spärliche Aufzeichnungen in Internet. Aus persönlichen Gesprächen mit "Ehemaligen" weiss ich das es durchaus Einsätze gab und die sehr erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Jako Soldaten zum äußeren Schutz der UN Truppen am Golan waren ist bekannt, aber oben etwas missverständlich beschrieben, Wohl eher zum Schutz VOR Sabotage und Störaktionen von damals palästinensischen Terroristen. Aber hier gilt halt einer der wichtigsten Grundsätze: Diskretion
Zuletzt geändert von Acipenser am So 20. Aug 2023, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
qsglx
Beiträge: 503
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Weißt du ob es beim jako auch Einsätze mit Schusswechsel gab?
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Acipenser »

Also Warnschüsse gabs, Beispiel Tschad, mal in die Luft geschossen in einer brenzlicher Situation und allen war klar (Freischärlern und Regierungsnahe Soldaten) das man nicht nur "Blaue" dabei hatte.
Überliefert ist dass danach alle AK-Träger ob zivil oder halb Militärisch Adjustiert sofort bei Anblick der Österreicher salutiert haben. Hintergrund war das marodierende Banden Frauen und Kinder malträtiert hatten und dann damit Schluss war
Zuletzt geändert von Acipenser am So 20. Aug 2023, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
theoderich
Beiträge: 25681
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von theoderich »

Die Information zum angeblichen Golan-Einsatz dürfte aus diesem Artikel von Doppeladler.com stammen und damit ursprünglich aus einem 2001 erschienenen Buch über das Jagdkommando, verfasst von einem ehemaligen ÖBB-Mitarbeiter:
Wolfdieter Hufnagl, Jahrgang 1944, arbeitete in führender Stellung bei der ÖBB. Seit Jahren veröffentlicht er zu militär-und polizeifachlichen sowie waffentechnischen Themen.
https://www.thalia.at/shop/home/artikel ... 1006743014
Acipenser hat geschrieben: So 20. Aug 2023, 23:03aber oben etwas missverständlich beschrieben, Wohl eher zum Schutz VOR Sabotage und Störaktionen von damals palästinensischen Terroristen.
Das wäre immerhin plausibler.
Antworten