JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
Hallo123
Beiträge: 64
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 18:25

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Hallo123 »

Es gibt ebenfalls eine Facebook Gruppe, welche dazu dient Soldaten auf das AWV des JaKdos vorzubereiten, diese Gruppe wird vom Bundesheer und vom JaKdo selbst unterstützt, mit zb Trainingvideos vom JaKdo und im Hintergrund sieht man den Polaris Dagor sowie 2 6x6 ATVs und mehrere Motorräder.

Auch wurde mir in der Flugfeld Kaserne erzählt, dass es da so Fahrzeuge gibt von denen die Öffentlichkeit noch garnichts weiß, so JaKdo Soldat von der Lehrabteilung.
Timor
Beiträge: 375
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Timor »

Hallo123 hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 14:52 Es gibt ebenfalls eine Facebook Gruppe, welche dazu dient Soldaten auf das AWV des JaKdos vorzubereiten, diese Gruppe wird vom Bundesheer und vom JaKdo selbst unterstützt, mit zb Trainingvideos vom JaKdo und im Hintergrund sieht man den Polaris Dagor sowie 2 6x6 ATVs und mehrere Motorräder.

Auch wurde mir in der Flugfeld Kaserne erzählt, dass es da so Fahrzeuge gibt von denen die Öffentlichkeit noch garnichts weiß, so JaKdo Soldat von der Lehrabteilung.
Die werden halt die Erprobungsfahrzeuge behalten haben. Ändert aber nichts daran, dass es Mobilitäts und Ausrüstungsmäßig nicht so toll aussieht. Wird sich ja hoffentlich ändern. Aber wer sich Speedboote ausleihen(!) muss, dass Jagdkommando hat auch Kampfschwimmer(!!)- und mit der alten Sandviper(bei aller Liebe) im Einsatz ist, obwohl andere Spezial Kräfte schon vor über 10 Jahren eigene Spezialfahrzeuge hatten, der hat Gewiss ein Mobilitätsproblem. Und Punkto Bewaffnung ist es eh offensichtlich dass man zum Teil nicht am Stand der Technik ist.
innsbronx
Beiträge: 377
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:04

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von innsbronx »

Das einzige was beim Jagdkommando in Sachen Mobilität wirklich fehlt sind Radpanzer Pandur, die ja auch schon länger gefordert wurden. Alles andere fehlt nicht wirklich, sondern gehört allenfalls erneuert oder in höheren Stückzahlen beschafft. Die Speedboote sind sicher letzte Priorität.

Die Realität ist aber auch, dass Jagdkommando-Soldaten meist nur in sehr sehr kleiner Zahl im Ausland im Einsatz sind und das fast immer in Verbindung mit anderen Kräften (eigenen oder fremden Nationen). Das wird wohl auch die Ausrede oder Erklärung (wie man mag) sein, weshalb man bei den Jagdkommando-eigenen Fahrzeugen so sparsam ist.
theoderich
Beiträge: 25678
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von theoderich »

Das 2017 im Vorfeld der Mission "Sophia" in der Rossauer Kaserne präsentierte RHIB gehörte übrigens auch "Spider Rock":

Bild
https://www.bmlv.gv.at/cms/artikel.php?ID=8767



Bild
https://www.bmlv.gv.at/cms/artikel.php?ID=8529

innsbronx hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 23:12 Das einzige was beim Jagdkommando in Sachen Mobilität wirklich fehlt sind Radpanzer Pandur, die ja auch schon länger gefordert wurden. Alles andere fehlt nicht wirklich, sondern gehört allenfalls erneuert oder in höheren Stückzahlen beschafft. Die Speedboote sind sicher letzte Priorität.
Neben dem Pandur EVO gibt es auch leichtere Fahrzeuge, die fehlen und die es teilweise beim Jagdkommando noch nie gegeben hat.

Es wäre auch interessant zu erfahren, was mit dieser Konstruktion geschehen ist? Ich habe Aufnahmen von diesem Versorgungsfahrzeug zuletzt in einer Fotogalerie von einem TdoT bei der ARWT/FGT in Zwölfaxing gesehen:

http://www.doppeladler.com/oebh/hp2009. ... 009_02.htm
Phoenix
Beiträge: 1112
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Phoenix »

Wenn du das 12M18 SOF Mutterschiff ( kurz Muschi - jaja haha) meinst. Da die dann nicht mit den Sandvipern nach Afrika geschickt wurden - wurde der Prototyp wieder zurückgebaut.
theoderich
Beiträge: 25678
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von theoderich »

Timor hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 17:43Aber wer sich Speedboote ausleihen(!) muss, dass Jagdkommando hat auch Kampfschwimmer(!!)- [...] der hat Gewiss ein Mobilitätsproblem.
Um mit diesem Mythos aufzuräumen:

Jahresbericht 2015 (= Schriftenreihe des Amtes für Rüstung und Wehrtechnik 6, Wien 2016)
p. 34 hat geschrieben:3.4.2. Abteilung Pioniertechnik (PT)

[...]

Aktuell wird an einem neuen Schlauchboot gearbeitet.
https://www.bmlv.gv.at/wissen-forschung ... hp?id=2795

Jahresbericht 2018 (= Schriftenreihe des Amtes für Rüstung und Wehrtechnik 10, Wien 2019)
p. 86 hat geschrieben:Nachbeschaffung Schlauchboot, Außenbordmotor und Anhänger für JaKdo/LG Tauchen. Unterstützung der Einführungsphase

Durch das Referat 3 wurde nach erfolgter Bedarfsfeststellung mit der LG Tauchen des Jagdkommando (JaKdo) ein Festrumpfschlauchboot (RIB) mit Steuerstand und Außenbordmotor definiert, womit das gesamte Aufgabengebiet der Begleitung der Tauchausbildungen des ÖBH erfolgen kann.

In Verbindung mit entsprechender Marktbeobachtung wurde durch das Referat 3 eine Produktbeschreibung erstellt und seitens Systemabteilung wurde bereits eine Beschaffung eingeleitet.
Jahresbericht 2019 (= Schriftenreihe des Amtes für Rüstung und Wehrtechnik 12, Wien 2020)
p. 61 hat geschrieben:Nachbeschaffung Schlauchboot, Außenbordmotor und Anhänger für JaKdo/LG Tauchen. Unterstützung der Einführungsphase

Durch das Referat 3 wurde in Abstimmung mit der LG Tauchen des Jagdkommandos (JaKdo) ein Festrumpfschlauchboot (RIB) mit Steuerstand und Außenbordmotor definiert und die Beschaffung im Jahr 2019 finalisiert. Hierzu waren spezielle Detaillösungen im Bereich des Steuerstandes und der Aufbauten festzulegen und die Durchführung bei der Firma zu veranlassen. Die Konfiguration von einem 5,5 m Festrumpfschlauchboot mit einem 100 PS MERCURY F100 EFI und einem Anhänger Vlemmix - C/1800, die dafür notwendigen Ein- und Aufbauten sowie die Montage eines möglichen Hilfsmotors wurde durch Referat 3 technisch begleitet.

Nach Fertigstellung war die Einschulung für ARWT, die Nutzer vom JaKdo und der HTS im September möglich.

Durh Referat 3 Pioniertechnik erfolgte die praktische Güteprüfung und Abnahme von 2 Stk. dieser Bootstypen im Anschluss daran im September/Oktober 2019.
qsglx
Beiträge: 503
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Also wird das neue stg mehr so in Richtung a3 gehen oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Acipenser »

Russlands Kampfschwimmer haben AKs mit Pfeilmunition die auch unterwasser höchst wirksam ist! Vielleicht lohnt sich mal so eine Anschaffung, denn die Pi80 kann man Unterwasser nur angesetzt verwenden, weil ab einen Meter Distanz zum Gegner der Wasserwiderstand so groß ist. Erfahrungen der Miami Dade Unterwassereinheit (Polizei) mit Ihren Glocks im nassen Element

Das die neue Cobrawaffe eingeführt wird glaub ich nicht, Militärstreife(MP) und Jako haben ja eine eigene STG77 Variante bekommen, aber sag niemals nie!
Übrigen Kampfschwimmer nutzen selten Speedboote, das sind die sogenannten Bording-Crews die welche bitter nötig haben.
Denn diese still herangeführten Spezialisten verwenden Sauerstoff-Kreislaufgeräte um sich ohne Blubbergeräusche dem Ziel anzunähern, eher sind es Faltboote oder maximal Elektro-Unterwasserscooter die den (Unterwasser-)Marsch erleichtern
Hallo123
Beiträge: 64
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 18:25

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Hallo123 »

qsglx hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 19:01 Also wird das neue stg mehr so in Richtung a3 gehen oder habe ich da etwas falsch verstanden?
nicht ganz wie das a3, es soll eine komplett, für das Jakdo neu entwickelte Variante sein, welche zwar auch wie das a3 eigene Optiken nutzen kann, allerdings doch sehr unterschiedlich ist. Aber ja, es geht schon ein wenig in diese Richtung :)
qsglx
Beiträge: 503
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Okay danke bin schon gespannt was es wird und hoffe wirklich das jetzt auch endlich ordentlich in die Mobilität vom Jagdkommando investiert wird.
Antworten