Seite 145 von 147
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 00:28
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 14:39
von Timor
maro-airpower hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 23:28
Phoenix hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 16:07
Welche Kits sind denn schon da? Transport ist ja klar, Ambulance wurde ja grad geordert, wie stehts mit dem Aufklärungskit der ja auch auf der B nutzbar ist?
Die Zulieferung der Kits und der Sims ist nach Plan, auch die Waffen...einzig der MA hat deutlich Verzögerung...wird der Erste vielleicht ein Weihnachtsgeschenk(2025)....
Weiß man die Gründe für die Verzögerung der MA? Denn Zeit gab es ja jetzt schon reichlich und und eine verzögerte Zulassung muss ja Gründe haben?
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 15:41
von propellix
Auch wenn das mal wieder keiner wird hören wollen, aber das ist "fast" ein anderer Hubschrauber, der MA.
Höheres MTOW und daher eine Triebwerkssteuerung, die eine höhere Motorleistung als bei der AW169B zulässt, zusätzliche Kabelbäume für die ganzen EW- und Selbstschutzsysteme, für den FLIR-Behälter im Bug, usw., usw...
Österreich ist da mWn der erste Kunde und die Italiener haben mit dem Ding keinen Stress, denn die haben ja für die Gefechtsfeldunterstützung ihre AW129 Mangusta.
Laut ÖBH-Leuten sollte das aber im Q4/2025 erledigt sein, und dann werden die AW169MA zulaufen.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 17:11
von Phoenix
Flir kann aber auch der B wenn ich mich nicht täusche
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 17:42
von maro-airpower
Timor hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 14:39
Weiß man die Gründe für die Verzögerung der MA? Denn Zeit gab es ja jetzt schon reichlich und und eine verzögerte Zulassung muss ja Gründe haben?
Leonardo dürfte erst ziemlich spät realisiert haben, dass die den MA (74... Seriennummern) nicht auf der selben Linie bauen können wie die zivilen (69... Seriennummern) und die "M" (bei uns "B") (72... Seriennummern). Da ist zu viel extra zu tun, der hält die restliche Produktion auf.
Jedenfalls fliegt die Seriennummer 5, die erste für die UNIFIL Task Force (TF) ITALAIR(Libanon) der Esercito Italiano....schlag mich, ich glaub die kriegen 4. Ist keine Mission wo sie die AW129 ersetzt sondern 212er ( @propellix )
Die Pönale werden üppig...freut aber das Finanzminsterium, das Geld bekommt nicht das ÖBH.
Wär vielleicht mal was für künftige Verträge....statt, dass die Lieferanten Geld zurück zahlen, top-ups beim Zubehör/ Ersatzteilpool zum Selbstkostenpreis...fragt sich ob das rechtlich geht....
Die nächsten HS die eintrudeln könnten 6M-BE + 6M-BF sein. Die sind seit Juni in Alabama und das hat immer so 10 Monate gedauert...also im April könnts was werden.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 19:23
von theoderich
maro-airpower hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 10:59
Bin sehr zuversichtlich, dass wir im Sommer alle 12 AW169B da haben
Nr. 11 s/n 72042 / CSX 82183 fliegt!
Ziel: Komplette Staffel bis Sommer
Wenn die Testflüge planmäßig verlaufen, ist die Überstellung der neunten und zehnten AW169B zwischen März und April zu erwarten. Anschließend fehlen nur noch zwei Maschinen, die bis Ende des zweiten Quartals 2025 – mit einer Nachfrist bis Juli – an Österreich ausgeliefert werden sollen. Damit wäre die erste Staffel AW169 Lion vollständig.
https://bibisdata.bmlv.gv.at/212869.pdf
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 16:30
von maro-airpower
Nummer 9 im Lande....
Wir stehen bei aktuell 88 Lfz
10 x OH-58
6 x PC-6
22 x AB-212
12 x PC-7
7 x S-70
3 x C-130
15 x EF
4 x DA-40
9 x AW-169B(M)
ante portas erstes Halbjahr...
3x AW169B(M)
2x S-70
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 10:21
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 22:05
von maro-airpower
Der nächste "MA"
AW169MA-UN
s/n 72005 / CSX 82181
Die Italiener bekommen die MA endlich ins laufen

Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 22:35
von theoderich