Wenn die Fertigung in diesem Tempo weitergeht, könnte man noch im Frühjahr die erste volle Staffel haben (Etwas mehr als zwei Jahre nach dem Jungfernflug und der Übergabe der ersten AW169B.).
Also Leistungsdefizite hat unser junger Löwe nicht.
Ned schlecht...Venedig-Aigen in 81 Minuten....296km hab ich ermittelt, macht 219km/h Schnitt inkl. von Meereshöhe hoch auf 2.300m und wieder runter auf 630m...
Am 4.02 ist ein Aw169 knapp über das Ski Gebiet dienten geflogen. Laut Flightradar 24 nur der Name Lion50 verfügbar. Alles andere nicht. Müsste sich also um einen sehr neuen handeln.
qsglx hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2025, 22:15
Am 4.02 ist ein Aw169 knapp über das Ski Gebiet dienten geflogen. Laut Flightradar 24 nur der Name Lion50 verfügbar. Alles andere nicht. Müsste sich also um einen sehr neuen handeln.
Könnte 5M-IH sein...als Lion 50 habe ich aber auch schon 5M-IB gesehen...wobei, wenn die ADSB-Daten korrekt sind, wovon ich nicht zu 100% überzeugt bin, dann switchen die Maschinen ICAO Codes.
Aber bist du fertig die Dinger sind schnell....5M-ID hat heute 309km/h auf 2.740m Höhe abgeliefert....
maro-airpower hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2025, 08:49
Also Leistungsdefizite hat unser junger Löwe nicht.
Ned schlecht...Venedig-Aigen in 81 Minuten....296km hab ich ermittelt, macht 219km/h Schnitt inkl. von Meereshöhe hoch auf 2.300m und wieder runter auf 630m...
Gab über die Geschwindigkeit der Aw169 einen interessanten Bericht bei Militär Aktuell. Die hohen Geschwindigkeiten erklären sich durch "Rückenwind"...