Bundesheer beschafft AW169M

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

maro-airpower hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 20:15 Nummer ACHT

s/n 72039
derzeit CSX 82178
zukünftig 5M-IH
Kürzlich sind auch CSX 82179 und CSX 82182 geflogen - 5M-II und 5M-IJ:

Bild
https://www.airliners.net/photo/Austria ... UH/7778855

Bild
https://www.airliners.net/photo/Austria ... UH/7780125

Wenn die Fertigung in diesem Tempo weitergeht, könnte man noch im Frühjahr die erste volle Staffel haben (Etwas mehr als zwei Jahre nach dem Jungfernflug und der Übergabe der ersten AW169B.).
maro-airpower
Beiträge: 928
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von maro-airpower »

Also Leistungsdefizite hat unser junger Löwe nicht.

Ned schlecht...Venedig-Aigen in 81 Minuten....296km hab ich ermittelt, macht 219km/h Schnitt inkl. von Meereshöhe hoch auf 2.300m und wieder runter auf 630m...

Bild

Auch interessant.
Ein weiterer MA im Flug, EW Kit ist drauf.
https://www.facebook.com/share/p/1YW74tP7PE/
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

maro-airpower hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 08:49Auch interessant.
Ein weiterer MA im Flug, EW Kit ist drauf.
https://www.facebook.com/share/p/1YW74tP7PE/
CSX 82181
maro-airpower
Beiträge: 928
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von maro-airpower »

Der Vogel ist jetzt definitiv ein Hinweis drauf, dass es Fortschritte gibt...fertig lackiert ist das ein Abnahmeflug....das dauert 3-4 Monate normal.

Bild
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von qsglx »

Am 4.02 ist ein Aw169 knapp über das Ski Gebiet dienten geflogen. Laut Flightradar 24 nur der Name Lion50 verfügbar. Alles andere nicht. Müsste sich also um einen sehr neuen handeln.
maro-airpower
Beiträge: 928
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von maro-airpower »

qsglx hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 22:15 Am 4.02 ist ein Aw169 knapp über das Ski Gebiet dienten geflogen. Laut Flightradar 24 nur der Name Lion50 verfügbar. Alles andere nicht. Müsste sich also um einen sehr neuen handeln.
Könnte 5M-IH sein...als Lion 50 habe ich aber auch schon 5M-IB gesehen...wobei, wenn die ADSB-Daten korrekt sind, wovon ich nicht zu 100% überzeugt bin, dann switchen die Maschinen ICAO Codes.

Aber bist du fertig die Dinger sind schnell....5M-ID hat heute 309km/h auf 2.740m Höhe abgeliefert....
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von qsglx »

Ja das stimmt aber ich finde es auch erstaunlich wie leise die Dinger sind.
maro-airpower
Beiträge: 928
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von maro-airpower »

Bild
Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von Timor »

maro-airpower hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 08:49 Also Leistungsdefizite hat unser junger Löwe nicht.

Ned schlecht...Venedig-Aigen in 81 Minuten....296km hab ich ermittelt, macht 219km/h Schnitt inkl. von Meereshöhe hoch auf 2.300m und wieder runter auf 630m...

Bild

Auch interessant.
Ein weiterer MA im Flug, EW Kit ist drauf.
https://www.facebook.com/share/p/1YW74tP7PE/

Gab über die Geschwindigkeit der Aw169 einen interessanten Bericht bei Militär Aktuell. Die hohen Geschwindigkeiten erklären sich durch "Rückenwind"...
Antworten