Seite 135 von 136
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 07:07
von muck
In den ukrainischen Medien machen derzeit die Erlebnisse einer Leopard-2A4-Panzerbesatzung die Runde. Das Fahrzeug der 155. Mechanisierten Brigade überstand bei einem Kampfeinsatz 26 Treffer russischer FPV-Drohnen und konnte zu seinem Ausgangspunkt zurückkehren. Die vier Mann Besatzung blieben unbeschadet. (
Quelle)
Man darf aus diesem Einzelfall nicht schlussfolgern, dass Drohnen für moderne westliche Kampfpanzer kein Problem darstellen würden, klar ist jedoch auch, dass Kampfpanzer durch das Aufkommen von Drohnen noch keineswegs obsolet geworden sind.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 13:12
von iceman
Denkt man beim Leopard an eine Waffenstation zur Selbstverteidigung gegen Drohnen?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: So 9. Nov 2025, 12:55
von theoderich
Der Kommandant des PzB14 hat eine EFWS
vor vier Jahren in einem Artikel im "Truppendienst" als Wunsch angeführt. Als die Nutzungsdauerverlängerung offiziell war, wurde diese Maßnahme als nicht notwendig bezeichnet, weil diese
"die Wahrscheinlichkeit eines feindlichen Ersttreffers" durch die Vergrößerung der Silhouette erhöhe.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: So 9. Nov 2025, 13:19
von Phoenix
Vielleicht ändert sich das in Zeiten der Drohnen ja wieder
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: So 9. Nov 2025, 14:44
von Doppeladler
Ukrainischer Kampfpanzer Leopard 2A4 mit ERA Reaktivpanzerung und Drohnenschutzkäfig. Das hilft natürlich bei der oben beschriebenen Überlebensfähigkeit. Video ist spiegelverkehrt.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Di 18. Nov 2025, 19:50
von iceman
Wäre ja auch schon was…:
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 12:04
von muck
Doppeladler hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 14:44
Ukrainischer Kampfpanzer Leopard 2A4 mit ERA Reaktivpanzerung und Drohnenschutzkäfig. Das hilft natürlich bei der oben beschriebenen Überlebensfähigkeit. Video ist spiegelverkehrt.
Generell sind Panzer überlebensfähiger, als es die Schlüssellochperspektive der Internet-PR beider Seiten nahelegt, zumal wenn sie Abstandspanzerung besitzen. Wirklich zerstört werden Fahrzeuge fast nur, wenn sie von der Besatzung aufgegeben wurden und man im Kampfraum wirken kann, z.B. weil die Luken offenstehen. Michael Kofman berichtet nach einem Frontbesuch, dass die aufgepanzerten russischen "Assault Sheds" regelmäßig 30 bis 40 direkte Treffer überstehen. In einem extremen Fall waren 70 FPV-Drohnen nötig, um das Fahrzeug zu zerstören. (
Quelle)
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 16:48
von Berni88
Passend dazu - Rollout des ersten A8 für die Bundeswehr:
https://www.hartpunkt.de/rollout-des-er ... undeswehr/
Bin gespannt wie unsere dazu aussehen werden!
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 17:48
von theoderich
Berni88 hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 16:48Bin gespannt wie unsere dazu aussehen werden!
Wie ein Leopard 2A4. In der "Truppendienst"-Ausgabe 1/2024 sind zwei Grafiken veröffentlicht worden (leider nicht
online).
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Do 20. Nov 2025, 07:50
von iceman
Die Lackfarbe wird die gleiche sein 😉