Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: So 11. Feb 2024, 10:57
Forum für Österreichs Militärgeschichte
https://www.doppeladler.com/da/forum/
Ich weiß nicht ob ich mich mehr über die Landung freuen oder über sooooo wenig Schnee auf 1900m Mitte Feber sorgen sollte.
https://www.facebook.com/aplace2land/po ... Wnydmen6BlSixth AW169B for Austrian Armed Forces (Bundesheer)!
CSX82138 AW169B LUH
c/n 72027
[LILN] 21st Feb.2024
Erzeugt sicher aerodynamisch Widerstand, sollte man verkleiden, oder es kommt da ein Nachtsichtgerät oder ähnliches rein.cliffhanger hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2024, 20:00 Und das Loch unten im Aw169 (wo das bugrad wäre) das bleibt so ? Kann nicht sein , oder ?
theoderich hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 17:112. Gibt es Modifikationen in der Ausrüstung, Bewaffnung etc. für die 18 zusätzlichen Hubschrauber im Vergleich zur ersten Tranche?
- Wenn ja welche?
- Wenn ja, wodurch wurden diese notwendig?
Zu 2, 2a und 2b:
Die 18 zusätzlichen Hubschrauber der Type Leonardo AW169 sind ident mit den bereits beschafften 18 Hubschraubern dieser Type. Die einzige Anpassung war, dass auch die Schulhubschrauber für die Fähigkeit Luftaufklärung vorbereitet werden. Grundlage dafür ist ein entsprechendes Planungsdokument aus dem Jahr 2022, das die Einsatzaufgaben der Schulhubschrauber festschreibt.