Seite 13 von 14
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 20:46
von theoderich
Alexander-Linz hat geschrieben: ↑Sa 27. Jan 2024, 20:17
Ok liebe Leute
🤔
Was heißt das nun auf Deutsch
Dass Österreich der erste Kunde für die
Oerlikon Multi Sensor Unit (
MSU)
S mit
Oerlikon AESA Multi-Mission Radar (
AMMR) ist.
https://www.rheinmetall.com/de/produkte ... ehr-skynex
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 21:08
von Alexander-Linz
und die MSU ist das ein gutes Produkt? Da wir ja Erstkunde sind?
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 22:28
von Albert
Ja, natürlich. Von Oerlikon sieht die MSU jedes Flugzeug des Zürcher Flughafens. ;)
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 12:45
von theoderich
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 18:56
von theoderich
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 20:31
von Phoenix
Aber hoffentlich dann ganz neu lackiert und ned wie heute als Mix altes braun und neues grün - aber Hauptsache sie funktionieren
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: So 8. Sep 2024, 07:04
von maro-airpower
Phoenix hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2024, 20:31
Aber hoffentlich dann ganz neu lackiert und ned wie heute als Mix altes braun und neues grün - aber Hauptsache sie funktionieren
Eher frag ich mich weshalb auf den Geschützen andere (runde) Radarpaneele als auf dem Sensorturm (rechteckige) drauf sind.
Warten wir auf den Auslieferungszustand...
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: So 8. Sep 2024, 11:17
von theoderich
maro-airpower hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 07:04Eher frag ich mich weshalb auf den Geschützen andere (runde) Radarpaneele als auf dem Sensorturm (rechteckige) drauf sind.
Die runden Radarpaneele gehören zu einem X-Band Radar von Rheinmetall Italia (
"RADAR DI RICERCA E INSEGUIMENTO IN BANDA X PER SKYSHIELD E SKYGUARD III") und sind Teil des Feuerleitsystems
Hawkeye Air Defence von Chess Dynamics bzw. des
Skyguard 5 - es wurde in einer Vorgängerversion auch auf dem
Skyranger genutzt. Die rechteckigen Radarpaneele
AMMR 2.0 werden ebenfalls von Rheinmetall Italia produziert und werden, wie das Radar am Hawkeye Air Defence, zur Zielverfolgung genutzt - allerdings mit einer 360°-Abdeckung.
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: So 8. Sep 2024, 13:18
von Phoenix
Wäre Skyguard 5 auch eine mögliche Lösung gewesen? Wobei wenn ich das richtig sehe habe ich dann keine Trennung von Radar zum Kommandostelle was dann ja ein Sicherheitsfaktor ist. Und das Suchradar rotiert ja auch. Und der MSU ist wohl noch Leistungsfähiger
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 14:01
von Phoenix
Eine Frage zum Skyguard NG. Gibt es eigentlich seitens Bundesheer Pläne / Ideen ggf. Skynight oder HEL in das System zu integrieren. Und ja - ich weiß daß es möglich ist (wie so vieles) aber gibt es reale Überlegungen dazu?