Seite 111 von 134
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:46
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:59
von chuckw
Schwerer Panzerunfall in Allentsteig
Am Truppenübungsplatz in Allentsteig im Bezirk Zwettl (Niederösterreich) ist ein schwerer Panzerunfall passiert. Es dürfte laut ersten Informationen einen Toten und einen Schwerverletzten geben, bestätigte Bundesheersprecher Michael Bauer gegenüber noe.ORF.at.
https://orf.at/#/stories/3335913/
RIP
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 18:00
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 18:13
von Phoenix
Tragisch
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 19:46
von theoderich
Unfalldrama beim Bundesheer
Allentsteig: Panzer stürzt über Böschung - Soldat (24) tot
https://www.krone.at/3141323
"Böschung" ist milde ausgedrückt (Der Abhang, den der Kampfpanzer hinuntergestürzt ist, hat ein Gefälle zwischen 70 und 100 %.) ...
https://www.google.com/maps/place/48%C2 ... ?entry=ttu
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 20:15
von Alexander-Linz
Stimmt, Böschung ist was anderes.
Böschung ist meiner Meinung nach so wie im Wald wo es bissal steiler runter geht.
Da gehts ja senkrecht runter.
Den Leo kann man in den Hochofen schieben, weil rep wird da nimma möglich sein?
Beileid den Angehörigen
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 20:45
von Phoenix
Gute Frage obs den Leo da verzieht oder staucht
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:16
von iceman
Ich nehme an, der Kommandant ist mit offener Luke gefahren und wurde dadurch eingeklemmt?
War der Fahrer ein gwd?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Di 17. Okt 2023, 18:25
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:14
von maro-airpower
Auszug aus dem Landesverteidigungsbericht 2023
7.2.2.2 Kampfpanzer
- Die Nutzungsdauerverlängerung von 58 Kampfpanzer LEOPARD 2A4 wurde 2022 eingeleitet.
- Zielsetzung ist die Beseitigung von Obsoleszenzen und die Nutzungsdauerverlängerung durch Ersatz bzw. Modernisierung wesentlicher Komponenten des Kampfpanzers (z.B. Umrüstung auf einen elektrischen Turmantrieb, Ersatz der Richt- und Sichtmittel, Neugestaltung Fahrerplatz, Erneuerung der Elektrik, Modifikation und Erweiterung der Ausbildungsmittel).
- Das Projektvolumen (inkl. Ausbildung, Simulation, Logistikpaket usw.) beträgt ca. 305 Millionen Euro. Die Nutzungsdauerverlängerung aller Kampfpanzer soll bis 2028 abgeschlossen sein.
- Die Dislozierung ist unverändert beim Panzerbataillon 14 in Wels vorgesehen.