Seite 111 von 148
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:13
von theoderich
propellix hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 07:32Typisch Österreich: Seit 2020 gibt´s den BeschaffungsVERTRAG, und DREI JAHRE später machen´s Bauausschreibungen für VORPlanungen.
Um bei der Wahrheit zu bleiben: Der Kaufvertrag wurde am 22. Dezember 2021 unterzeichnet.
In Zeltweg hat es viereinhalb Jahre von der Ausschreibung der
Generalplanerleistungen für den Tower bis zur Fertigstellung des Gebäudes im Mai 2010 gebraucht (Und der Kaufvertrag für 18 Eurofighter wurde am
1. Juli 2003 unterzeichnet - damals sind auch gute zwei Jahre bis zum Planungsbeginn für die Infrastruktur vergangen.). Mit viel Glück könnte man mit den Baumaßnahmen in Aigen bis zur geplanten Lieferung der letzten AW169 LUH MA im Jahr 2028 fertig sein - aber da bin ich sehr skeptisch.
Aber was das
"typisch Österreich" betrifft, kann ich Ihnen nicht widersprechen. Das Musterbeispiel dafür sieht man bei der 6. Jägerbrigade: 2016 kauft man Universalgeländefahrzeuge,
2019 reißt man die Flotte wegen der Eitelkeit eines Landeshauptmanns und trotz
interner Kritik auseinander und
2023 kritisiert die Parlamentarische Bundesheerkommission, dass die BvS10 mangels Infrastruktur nicht adäquat untergestellt sind.
propellix hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 07:32Hat irgendwer bei den Schlaumeiern in der Rossau eigentlich auch schon zwei Simulatoren bei Leonardo/CAE bestellt? Oder kommt das auch erst, wenn es sich die Ratzen im Simulatorgebäude gemütlich gemacht haben?
Die Simulatoren sind im Kaufvertrag von 2021 inkludiert. Und im
Optionsabruf zusätzliche Simulationssysteme.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 10:48
von goose
theoderich hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 08:13
Die Simulatoren sind im Kaufvertrag von 2021 inkludiert. Und im
Optionsabruf zusätzliche Simulationssysteme.
Werden mW Mitte 2024 bzw. Mitte 2025 geliefert.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 11:14
von cliffhanger
propellix hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 07:32
Jetzt? Erst? Was machen sie mit den bereits vorhandenen AW169, außer nach Italien verschieben?
Ich dachte, in Aigen werkeln schon die Baumaschinen...
Typisch Österreich: Seit 2020 gibt´s den BeschaffungsVERTRAG, und DREI JAHRE später machen´s Bauausschreibungen für VORPlanungen. Vorausschauend agieren ist nicht.
Naja .... da haben sich doch die Ereignisse überschlagen .... ursprünglich waren es ja nur 18 Maschinen und einfach KEIN Geld UM & Neubauten vorhanden....
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 23:46
von theoderich
propellix hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 07:32Typisch Österreich: Seit 2020 gibt´s den BeschaffungsVERTRAG, und DREI JAHRE später machen´s Bauausschreibungen für VORPlanungen. Vorausschauend agieren ist nicht.
Als Unternehmer würde ich da gleich mitmachen! Ein paar Zetteln für jede Menge Kohle und keine Verantwortung;
Die Beschreibung der Ausschreibung ist missverständlich. Es geht um einen
Generalplaner für die drei Objekte
"Flugbetriebsgebäude inkl. Turmgebäude",
"Werft- und Lagergebäude" und
"Hubschrauberstaffel- und Lagergebäude":
Auslobungsunterlagen. „NeuErr Infrastrukturen für Mehrzweckhubschrauber AW 169M“ hat geschrieben:B.4.1 Auftragserteilung
Die Auftraggeberin beabsichtigt, nach Abschluss des Wettbewerbes unter Berücksichtigung der entsprechenden Empfehlungen und Vorgaben des Preisgerichts mit dem/der Gewinner:in Verhandlungen gemäß § 37 Abs 1 Z 7 BVergG über eine Beauftragung von Generalplanerleistungen zu führen. Der Generalplanervertrag in seiner Endversion ist Inhalt des Verhandlungsverfahrens mit dem/der Wettbewerbsgewinner:in.
Der Zeitplan ist folgender:
- Verhandlungsverfahren, Vergabe GP-Leistungen 02/2024
- Aufnahme des Bestandes 03/2024 (4 Wochen)
- Vorentwurf 04-05/2024 (8 Wochen)
- Entwurf 06-08/2024 (12 Wochen)
- Einreichung 09/2024 (4 Wochen)
- Ausführungs- und Detailplanung laufend nach Einreichplanung
- Leistungsverzeichnis bis Ende 01/2025
- Baufertigstellung inkl. Möblierung und Probebetr. 10/2027
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 12:57
von theoderich
S95512/1-MSZ9 (ZELT)2023, 8943 Aigen/Ennstal, Ketten 1, FIH FIALA FERNBRUGG, Obj. 010, Erw-SAR Bereich u. Zugang, Generalunternehmerleistungen
f) Name des Auftragnehmers oder der Partei der Rahmenvereinbarung
Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H.
l) Kurze Beschreibung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung
S95512/1-MSZ9 (ZELT)/2023, 8943 Aigen im Ennstal, Ketten 1, Fliegerhorst Fiala Fernbrugg, Obj. 010: Aufstockung, Umbau, Erweiterung SAR Bereich und Errichtung Treppenturm mit Zugang, Generalunternehmerleistungen
m) Auftragswert des Auftrages bzw. Wertumfang der Rahmenvereinbarung ohne Umsatzsteuer in Euro
1431328,84
n) Tag des Vertragsabschlusses bzw. des Abschlusses der Rahmenvereinbarung (TT/MM/JJJJ)
03/10/2023
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 19:48
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 11:22
von chris10
Sixt LUH for Austria is s/n 72027 with temporary csx 82138
https://www.facebook.com/groups/1022693 ... 3003158480
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 12:57
von theoderich
S95510/545-Dion7-2023. 8943 Aigen, FlH Fiala Fernbrugg
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 13:00
von propellix
Cool, toll! Wenn das in dem Tempo weitergeht (immerhin ist zwischen N°6 und N°7 ein Jahr Pause vorgesehen), ist die Auslieferung im Frühjahr 2030 abgeschlossen. Dann hat der Generalplaner sicher die Bodenplatte für die Simulatoren und die Toiletten im neuen Tower fertiggezeichnet...
Meine uneingeschränkte Gratulation.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 13:14
von Phoenix
propellix hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 13:00
Cool, toll! Wenn das in dem Tempo weitergeht (immerhin ist zwischen N°6 und N°7 ein Jahr Pause vorgesehen), ist die Auslieferung im Frühjahr 2030 abgeschlossen. Dann hat der Generalplaner sicher die Bodenplatte für die Simulatoren und die Toiletten im neuen Tower fertiggezeichnet...
Meine uneingeschränkte Gratulation.
Danke für den wertvollen Beitrag