Seite 12 von 13

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 10:39
von Milizler
Österreich weitet jetzt als Akutmaßnahme die Luftraumüberwachung aus, man höre und staune, auf 08:00 bis 20:00

https://steiermark.orf.at/stories/3147480/

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 10:40
von innsbronx
Sinnvoller wäre natürlich Linz als zweiter Standort. Graz liegt zu nahe bei Zeltweg. In Innsbruck müsste man für den Ernstfall auch die notwendigen Anlagen bereithalten... oder gleich in Hohenems.

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 10:44
von theoderich
innsbronx hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 10:40 Sinnvoller wäre natürlich Linz als zweiter Standort.
Das wird auch umgesetzt, die Umbauarbeiten werden aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen:

viewtopic.php?p=20772#p20772

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 12:29
von alps_spirit
innsbronx hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 10:40 Sinnvoller wäre natürlich Linz als zweiter Standort. Graz liegt zu nahe bei Zeltweg. In Innsbruck müsste man für den Ernstfall auch die notwendigen Anlagen bereithalten... oder gleich in Hohenems.
Hohenems?

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 13:41
von propellix
innsbronx hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 10:40 Sinnvoller wäre natürlich Linz als zweiter Standort. Graz liegt zu nahe bei Zeltweg. In Innsbruck müsste man für den Ernstfall auch die notwendigen Anlagen bereithalten... oder gleich in Hohenems.
Entschuldige bitte, aber kennst Du die Anforderungen an einen Fliegerhorst? Zunächst wäre zumindest ein halbwegs hindernisfreier Platzbereich wünschenswert, den es übrigens nicht einmal in Zeltweg wirklich gibt (Dort wäre ein echter ILS-Anflug auch gar nicht möglich, da die Berge in der verlängerten Pistenlinie aus Osten anfliegend schon zu hoch sind); damit scheidet auch Innsbruck aus und außerdem ist das Inntal für einen Militärflugplatz mit Jets viel zu dicht besiedelt.
Hohenems? Du beliebst zu scherzen, oder? Erstens ist das mitten am Dreiländereck mit der Schweiz und Deutschland, ebenfalls dicht besiedelt, und ALLE An- und Abflugrouten würden je nach Wind über die Schweiz und/oder Deutschland gehen.
Nur weil´s in Hohenems einen putzigen Zivilflugplatz für Sportflugzeuge gibt, ist das noch lange kein geeigneter Standort für einen Fliegerhorst.
Und im Vertrauen: In Innsbruck geht der Anflug genau über die Stadt und bei Föhnlagen ist es dort dermaßen schwierig zu fliegen, dass das unter Garantie irgendwann schiefgeht. Oder warum glaubst Du, werden für Dädalus NUR die PC-7 in Innsbruck stationiert? Wenn´s dort so super wäre, mit Eufis zu fliegen, würden´s die auch dort stationieren. Dann spart man sich den An- und Abflug zum Einsatzgebiet.

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 14:16
von innsbronx
Ich rede nicht von einem Fliegerhorst für das normale Air Policing in Friedenszeiten, an dem dauerhaft Eurofighter stationiert werden. Du könntest ja einem potentiellen Invasor, der wohl von Ost käme, dann rechtzeitig mitteilen, er möge sich bitte von Linz und Zeltweg fernhalten und dort auch ja nicht die runways zerstören, weil in Innsbruck der Föhn lästig ist und Hohenems im Dreiländereck liegt...

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 16:51
von Alpine
propellix hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 13:41 werden für Dädalus NUR die PC-7 in Innsbruck stationiert? Wenn´s dort so super wäre, mit Eufis zu fliegen, würden´s die auch dort stationieren. Dann spart man sich den An- und Abflug zum Einsatzgebiet.
Die 105er waren früher während Dädalus fix in Innsbruck die ganze Zeit (5 Stück), während größerer Truppenübungen sogar einmal 9 Stück für eine Woche.
Nur ist Dädalus während der Hauptsaison der zivilen Flieger, daher hat der Flughafen den Platz für die Linien- und Charterflüge benötigt. Deshalb in den letzten Jahren nur noch die pc7.... + die jammernden armen Flughafen Anrainer die sich eine ganze schlimme Woche lang den Lärm anhören mussten und gegen die Jets mobilisiert haben

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 18:09
von theoderich
Bundesheer weitet Luftraumüberwachung aus

https://salzburg.orf.at/stories/3147589/

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 09:04
von theoderich

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 20:41
von theoderich