Seite 12 von 149
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 10:12
von cliffhanger
muck hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 09:15
Szekler!
Wie wäre´s gleich mit Dracula ... ;-)
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 10:30
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 19:23
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 07:40
von Maschin
Was versteht man unter diesen Tweet? Das man in Zukunft wieder auf einen Simulator verzichten will und wegen jedem Training man nach Italien gondeln muss?
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 08:29
von Doppeladler
Maschin hat geschrieben: ↑Di 29. Sep 2020, 07:40Was versteht man unter diesen Tweet? Das man in Zukunft wieder auf einen Simulator verzichten will und wegen jedem Training man nach Italien gondeln muss?
Soweit ich verstanden habe ist das noch Gegenstand von Verhandlungen. Es kann so ausgehen, wie von Dir beschrieben. Oder aber die Italiener beschaffen einen weniger und nutzen unseren mit etc. Im Plan ist momentan zuerst die Nutzung italienischer Simulatoren und dann FOC eines eigenen Simulators ab Mitte 2026 eingetragen.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 09:40
von theoderich
Für Katastrophenfall
Heer investiert in Hubschrauber-Stützpunkt
https://www.krone.at/2240269
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 07:56
von theoderich
Noch ein Konzern zum Kennenlernen für Ministerin Tanner
https://www.derstandard.at/story/200012 ... rin-tanner
Endlich darf wieder mit Dreck geworfen werden ...
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Do 1. Okt 2020, 10:27
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 15:13
von opticartini
Welcher Rüstungskonzern hat nicht irgendwo irgendwann irgendwie Dreck am Stecken? Oder anders gesagt: Wo es um das Geld von anderen (also Steuergelder) geht, ist Korruption und Freunderlwirtschaft nicht weit. Alles andere ist realitätsfern, da brauchen gewisse Medien gar nicht zu heucheln.
Den "Bundesheerbauer" finde ich putzig. Die Wahl fiel deshalb so wie sie fiel, weil man sich wieder mal in eine Sackgasse manövrierte: Es wurde zu lange gewartet, daher war der Leidensdruck groß, jetzt was liefern zu müssen. Eine ganz schlechte Position. Und man legte sich auf eine bestimmte Beschaffungsmethode fest, das heißt man musste eine Regierung eines anderen Staats finden, die dazu willens war. Die Folge: Innherhalb der allgemeinen Parameter, die von allen Hubschrauber-Typen erfüllt wurden, waren die militärischen Erfordernisse und technischen Details
völlig gleichgültig und das Finanzielle auch weitgehend gleichgültig,
wichtig waren in erster Linie die
Formalitäten des Beschaffungsvorgangs.
Im OE24-Interview (
https://www.oe24.at/video/fellnerlive/f ... /448407215)
bestätigt die Verteidigungsministerin auch das, was ich bereits öfters gesagt habe: Die AW169 in Langenlebarn werden NICHT (nur) zur Schulung verwendet, sondern (primär) als Einsatzhubschrauber. Die AW169 sind die Nachfolger der Kiowa, welche ersatzlos aus dem aktiven Dienst ausscheiden werden und danach noch einige Jahre die Aufgabe des Basistrainers wahrnehmen werden.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 23:53
von theoderich
AW169
EMS
http://www.alpine-rescue.org/ikar-cisa/ ... 007557.pdf
H145
The new Multi-Role Helicopter for today’s most demanding operations
ICAR CISA, Chamonix
October 18th 2018 - Christian FANCHINI - Airbus Helicopters Marketing
https://www.alpine-rescue.org/ikar-cisa ... 006411.pdf