Seite 110 von 148

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 00:31
von öbh
Wahnsinn wer heutzutage im Parlament sitzt, teuer vom Volk bezahlt wird und solch wahnsinnige Ideen zum Schaden des Budgets hervorgackert!

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 10:13
von iceman
Naja, topografisch gesehen sind alle Hubschrauber nördlich des Alpenhauptkammes stationiert, was auch wettertechnisch nicht immer ein Vorteil ist.
Und es wäre nicht Österreich, wenn in Klagenfurt der einzige Luftlandeverband stationiert wäre, es aber rundherum weit und breit kein Fluggerät passend dazu gibt....

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 10:18
von öbh
.... und die Hubschrauber tagelang brauchen um Klagenfurt zu erreichen?

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:20
von propellix
öbh hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 10:18 .... und die Hubschrauber tagelang brauchen um Klagenfurt zu erreichen?
Weswegen sollte das sein? Die AW169 sind IFR-zertifiziert, was außer der AB-212 und dem S-70 kein ÖBH Heli bisher konnte.
Außer unter Vereisungsbedingungen können die AW169 immer fliegen.
Dank der modernen Avionik könnten sie auch zu einem Koordinatenpunkt fliegen und genau dort vertikal absinken und mittels des Funkhöhenmessers sauber aufsetzen.
Die Wortspende des Neos-Mandatars offenbart nur seine Bildungslücken im Bereich Luftfahrt; traurig, dass solche Ahnungslosen immer wieder solche Wortspenden ablassen.

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 13:05
von cliffhanger
iceman hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 10:13 Naja, topografisch gesehen sind alle Hubschrauber nördlich des Alpenhauptkammes stationiert, was auch wettertechnisch nicht immer ein Vorteil ist.
Und es wäre nicht Österreich, wenn in Klagenfurt der einzige Luftlandeverband stationiert wäre, es aber rundherum weit und breit kein Fluggerät passend dazu gibt....
... deswegen kommt ja der Koralm- und der Semmeringtunnel... dann sind die Fallschirmjäger mit der Bahn ja schnell heroben in Neustadt oder Lale.... :-) :-):-)

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 13:19
von iceman
propellix hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 12:20
öbh hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 10:18 .... und die Hubschrauber tagelang brauchen um Klagenfurt zu erreichen?
Weswegen sollte das sein? Die AW169 sind IFR-zertifiziert, was außer der AB-212 und dem S-70 kein ÖBH Heli bisher konnte.
Außer unter Vereisungsbedingungen können die AW169 immer fliegen.
Dank der modernen Avionik könnten sie auch zu einem Koordinatenpunkt fliegen und genau dort vertikal absinken und mittels des Funkhöhenmessers sauber aufsetzen.
Die Wortspende des Neos-Mandatars offenbart nur seine Bildungslücken im Bereich Luftfahrt; traurig, dass solche Ahnungslosen immer wieder solche Wortspenden ablassen.
Ups, dann muss ich mich dem Neos-Mandatar anschließen....-:)

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:29
von propellix
iceman hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 13:19Ups, dann muss ich mich dem Neos-Mandatar anschließen....-:)
Kein Problem; man lernt ja bekanntlich nie aus! ;-)
Aber ohne Flachs: Schau mal in das Cockpit vom AW169; sieht auch nicht anders aus als in einer Gulfstream VII. Da ist das Beste verbaut, was die aktuelle Technik zu bieten hat.
Bild
Bild
Die zwei demonstrieren gerade "freihändig Hubschrauber fliegen", da hat keiner eine Flosse am Stick. Und beim ÖBH machen sie sich Sorgen wegen der Personaldecke; wozu, fliegt eh´ von alleine, die Rodel! ;-)
Am besten gefällt mir ja die "Rückfahrkamera" am Unterboden; Parkschaden war gestern...

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 23:32
von öbh
propellix du wirst in meinem Beitrag vermutlich erkannt haben, dass mein Posting aufgrund der unsinnigen NEOS-Ansage rein spasshalber getätigt wurde.

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:08
von theoderich
S95510/586-Dion7/2023, REALISIERUNGSWETTBEWERB, „NeuErr Infrastrukturen für Mehrzweckhubschrauber AW 169M“ FlH FIALA FERNBRUGG, A-8943 Aigen im Ennstal, Ketten 1

https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
  • A.1.3 Ziel des Wettbewerbs

    Mit dem Wettbewerb wird folgendes Ziel verfolgt:

    Erlangung von Vorentwurfskonzepten für:
    • Die Errichtung eines Flugbetriebsgebäudes (Luftfahrzeugrettungsdienst -LfzRt&ABCAbwZg und Tower für die Flugsicherung)
    • Die Errichtung eines Werft- und Lagergebäudes inklusive Abstellflächen mit Wasch- und Lackierbox
    • Die Errichtung eines Gebäudes für die Hubschrauberstaffel (HSSt) inklusive eines Lagergebäudes
    • Die Errichtung der Vorfelder, Verbreiterung der Betriebsstraße und Neuerrichtung der Pistenmarkierung und -befeuerung; Außenanlagen
    https://gv.vergabeportal.at/Detail/162815#tab2

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 07:32
von propellix
Jetzt? Erst? Was machen sie mit den bereits vorhandenen AW169, außer nach Italien verschieben?
Ich dachte, in Aigen werkeln schon die Baumaschinen...
Typisch Österreich: Seit 2020 gibt´s den BeschaffungsVERTRAG, und DREI JAHRE später machen´s Bauausschreibungen für VORPlanungen. Vorausschauend agieren ist nicht.
Als Unternehmer würde ich da gleich mitmachen! Ein paar Zetteln für jede Menge Kohle und keine Verantwortung; da wär´ ich dabei.
Hat irgendwer bei den Schlaumeiern in der Rossau eigentlich auch schon zwei Simulatoren bei Leonardo/CAE bestellt? Oder kommt das auch erst, wenn es sich die Ratzen im Simulatorgebäude gemütlich gemacht haben? Denn die Hersteller brauchen sicher mehr als drei Jahre zur Lieferung; von Abnahme und Inbetriebnahme rede ich noch gar nicht.