Bundesheer beschafft AW169M

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
alps_spirit
Beiträge: 270
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 07:36

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von alps_spirit »

Acipenser hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 08:43 Fein, ein Karo Ass könnt ma schon bilden, ich komm gleich ins schwärmmmen......
Dazu bräuchte man aber Jettrainer, "Kleeblatt" war die HS Kunstflugstaffel. Abgesehen davon wird für ein solches Projekt kein Bedarf sein.
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von Acipenser »

...ich meint natürlich das Formationsfliegen, in dem Fall mit AW169B, aber sicher das viele da an die "Jagdbomber" erinnert werden. Hab mal ne PC6 Karo Ass Formation im Tiefflug erlebt, hat auch was!
hakö
Beiträge: 204
Registriert: So 13. Mai 2018, 17:37

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von hakö »

Die Karo-As war eine Kunstflugstaffel mit Saab-105, sonst sind die nix geflogen.
Ich weiß nicht was du da gesehen haben willst.
Wenn es stimmt, daß Lügen kurze Beine haben, dann haben Politiker Eier aus Bodenhaltung.
cliffhanger
Beiträge: 900
Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von cliffhanger »

Mein Gott na … er meint wahrscheinlich wenn 4 Flieger ein Quadrat in der Konfiguration 1/2/1 bilden schaut es aus wie ein Karo ….hat mit der damaligen Karo ass natürlich nix zu tun …
propellix
Beiträge: 502
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 09:37

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von propellix »

Ein neues „Kleeblatt“ steht beim ÖBH für den Lion sicher nicht auf der Agenda; auch wenn’s total cool wäre. Risiko, Flugstundenbedarf und Bereitschaft von Piloten stehen halt leider entgegen. Vielleicht in zehn Jahren wieder, wenn man ganz allgemein genug Erfahrungen hat?
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von Acipenser »

Es geht um die Fertigkeiten eines gesicherten Fluges, insbesondere des militärisch anwendbaren. Etwa um seine wahre Truppenstärke zu verbergen, wenn gegnerisches Radar etwa nur ein Objekt orten kann, aber eben sehr eng geflogen mehrere Maschinen bewegt werden. Kunstflugstaffeln sind nur aus diesen (militärischen) Fertigkeiten entstanden, sonst machen die keinen Sinn!
hakö
Beiträge: 204
Registriert: So 13. Mai 2018, 17:37

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von hakö »

Acipenser hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 13:02 Kunstflugstaffeln sind nur aus diesen (militärischen) Fertigkeiten entstanden, sonst machen die keinen Sinn!
Zu ersterem gebe ich dir recht, außerdem soll damit die Fähigkeiten auf Airshows dem breiten Publikum präsentiert werden.
Soweit so gut, ist aber nicht der vorrangige Zweck des Fluggerätes.
Wenn es stimmt, daß Lügen kurze Beine haben, dann haben Politiker Eier aus Bodenhaltung.
Benutzeravatar
Doppeladler
Beiträge: 1059
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von Doppeladler »

Admin: Musste einige Postings editieren und löschen! Offensichtlich ertragen einige hier die Sommerhitze nicht.

Nochmals zur Netiquette:

-) Dieses Forum dient dem Informationsaustausch und nicht der reinen Unterhaltung.
-) Bitte sachlichen Ton und angenehmes Gesprächsklima beibehalten!
-) Keine Beschimpfungen, gerechtfertigte Kritik ist selbstverständlich erlaubt.
-) Provokationen sind zu unterlassen.
-) Persönliche Konflikte untereinander bitte per Mail oder "privater Nachricht" ausmachen und nicht in den Diskussionsthemen selbst.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
theoderich
Beiträge: 20945
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 23:36
chuckw hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 23:06Aber weil du die rechtlichen Bestimmungen anführst, dass Land Tirol hat ja auch einen Heli gekauft und dem IM zur Vergügung gestellt (https://alpinesicherheit.com/2019/land- ... nisterium/).
Die Anschaffung des "Landeshubschraubers" in Tirol beruhte auf einem Beschluss der Landesregierung vom 3. Oktober 2017 und einem tags darauf gefällten Landtagsbeschluss ...
Wallner und Mattle fordern zwei Militär-Helis im Westen
Konkret wurde Tanner aufgefordert bzw. gebeten, zu prüfen, ob nach Abschluss der Beschaffung der drei Staffeln „AW169“ im Zuge des militärischen Aufbauplans 2032+ die Möglichkeit bestehe, zwei dieser Hubschrauber in Vomp im Bezirk Schwaz zu stationieren. Dort gibt es bereits einen Hubschrauber-Stützpunkt, der aber nicht mehr ständig besetzt ist. Das wollen Mattle und Wallner geändert wissen.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3217597/


Presseaussendung · 27.07.2023
LH Wallner: „Hubschrauber-Stationierung im Westen ist Gebot der Stunde“

https://presse.vorarlberg.at/land/publi ... der-Stunde

27.07.2023
LH Mattle
Sicherheit
Verbesserung der Versorgungssicherheit im Westen Österreichs

https://www.tirol.gv.at/presse/meldunge ... er-stunde/

Die Landeshauptleute sind völlig übergeschnappt.
Berni88
Beiträge: 652
Registriert: So 29. Apr 2018, 19:40

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von Berni88 »

Dann wollen wir im Süden (Klagenfurt) aber auch zwei.....!!!! ;-)
Antworten