Seite 11 von 59

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:43
von cliffhanger
Die Xi’an Y20 kommt auf die AirPower … wär was !? 😎

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:56
von theoderich
Ein "bisschen" überdimensioniert. Die EMBRAER C-390, die auch ins Static Display kommt, ist eher unsere Kragenweite.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 16:37
von Acipenser
theoderich hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 16:56 Ein "bisschen" überdimensioniert. Die EMBRAER C-390, die auch ins Static Display kommt, ist eher unsere Kragenweite.
und was für ein Gov to Gov Geschäft sollte das werden? Mit Brasilien? Beim Hersteller kaufen ist ja nach politischer Auffassung viel zu Schmiergeldanfällig! Dann haben wir wieder den Salat, Ausschüsse ohne Ende wegen ein paar Cargofliegern aus Südamerika, ich kann die Titelseite-Zeiten heute schon erahnen

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:46
von anastasius
Mit Jair Messias Bolsonaro direkt geschäfte zu machen, ist nicht zu empfehlen.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 01:32
von muck
anastasius hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:46 Mit Jair Messias Bolsonaro direkt geschäfte zu machen, ist nicht zu empfehlen.
Aber, aber, haben Sie das Memo nicht bekommen? Korruption gibt es nur, wenn man mit Firmen Geschäfte macht. Government-to-government Geschäfte sind moralisch so einwandfrei, da hört man die Englein singen.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 10:41
von theoderich
Leonardo AW-169: Die erste drei Piloten sind ausgebildet
Eine neue Entwicklung gibt es auch in der Frage der Nachfolge der Transportflugzeuge Hercules. Die Fachabteilung hat den Vorhabensbericht bzw. Planungsunterlagen fertig, welche die taktisch funktionalen Anforderungen an das Nachfolgegerät beinhalten. Damit kann mit der konkreten Nachbeschaffung begonnen werden, diese soll bis 2030 abgeschlossen sein, sagt Tanner. Wichtig sei ihr auch bei diesem Kauf ein Government-to-Government-Geschäft, denn man sehe bei den Leonardo, wie sauber und gut das funktioniere.
https://www.diepresse.com/6182352/leona ... usgebildet


Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 21:28
von theoderich


Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 02:08
von muck
Ehrlich gesagt frage ich mich immer noch, ob die Leistungswerte der KC-390 nicht doch eher aus Prospekten stammen. Insgesamt haben alle jemals gebauten Serienflugzeuge nur knapp 4.000 Flugstunden erflogen. Das ist eine ziemlich kleine Stichprobengröße. Zum Vergleich: Die Kinderkrankheiten der A400M manifestierten sich erst im fünfstelligen Bereich, und das Flugzeug beginnt erst jetzt – acht Jahre nach Indienststellung – die versprochenen Leistungs- und Verfügbarkeitswerte abzubilden.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 18:31
von theoderich
AIRPOWER22: Presseeinladung
Im Anschluss erfolgt eine Präsentation von möglichen Nachfolgemodellen für die C-130 der österreichischen Luftstreitkräfte. Die Nachbeschaffung der Hercules-Flugzeuge wurde bereits von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Auftrag gegeben.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... eeinladung

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 18:55
von Acipenser
theoderich hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 18:31 AIRPOWER22: Presseeinladung
Im Anschluss erfolgt eine Präsentation von möglichen Nachfolgemodellen für die C-130 der österreichischen Luftstreitkräfte. Die Nachbeschaffung der Hercules-Flugzeuge wurde bereits von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Auftrag gegeben.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... eeinladung
...und eine gute Gelegenheit die Leut von AIRBUS kennen zu lernen!

Bis 2030 wird noch viel Wasser die Mur runterfliessen, Zeit für eine Bootsfahrt allemal