Ein erstes Foto des neuen FLIR STAR SAFIRE 380-HD an der OH-58B:
BERGER ObstltdhmtD Andreas: Nächtliche Wildzählung am TÜPl A, in: TÜPl Rundschau. Truppenzeitung des Truppenübungsplatzes Allentsteig, H 2 (2020), p. 12
Vielleicht sollte man die OH-58B durch US-Bestände ersetzen. Die USA will sehr viele ihrer wesentlich neueren und besser ausgestatteten OH-58D Warrior loswerden. Und dies im Speziellen an verbündete oder bereits Betreiberländer. Das wäre ja auch etwas für uns. 12 Stk. gebrauchte OH-58D, die sicherlich nicht sehr viel kosten würden und auch wiederum viele Jahre im Dienst sein könnten. Nur als Anregung zu sehen.
Wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 09:34
Vielleicht sollte man die OH-58B durch US-Bestände ersetzen. Die USA will sehr viele ihrer wesentlich neueren und besser ausgestatteten OH-58D Warrior loswerden. Und dies im Speziellen an verbündete oder bereits Betreiberländer. Das wäre ja auch etwas für uns. 12 Stk. gebrauchte OH-58D, die sicherlich nicht sehr viel kosten würden und auch wiederum viele Jahre im Dienst sein könnten. Nur als Anregung zu sehen.
Die USA hat vor paar Jahren 16 OH-58D angeboten. Die Maschinen hätte man dem ÖBH überlassen nur die Umschulung des Personals sowie das Ersatzteilpacket hätte man müssen zahlen. Österreich hat dankend abgelehnt. Kroatien und Griechenland haben danach die Maschinen dankend angenommen!
Die alten Rodeln sind doch keine Lösung mit Zukunft! Sind auch schon 20 Jahre alt und Dank des Mastvisiers sicher bezüglich Wartung sehr komplex. Und die müssten zeitnah wieder ersetzt werden, und das gibt wieder Diskussionen.
OHs durch AW169M mit Waffenrüstsatz ersetzen und passt. Auf lange Sicht genügen 2 Helitypen fürs ÖBH; just my 2 Cents.
propellix hat geschrieben: ↑Di 10. Nov 2020, 10:20
Die alten Rodeln sind doch keine Lösung mit Zukunft! Sind auch schon 20 Jahre alt und Dank des Mastvisiers sicher bezüglich Wartung sehr komplex. Und die müssten zeitnah wieder ersetzt werden, und das gibt wieder Diskussionen.
OHs durch AW169M mit Waffenrüstsatz ersetzen und passt. Auf lange Sicht genügen 2 Helitypen fürs ÖBH; just my 2 Cents.