Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
Wolfgang
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von Wolfgang »

Wie inwissend oder ignorant ist unsere Medienlandschaft, erschreckend.
anastasius
Beiträge: 322
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 00:39

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von anastasius »

theoderich hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 21:32 Bericht: Österreich fixiert Milliarden-Deal für italienische Kampfjets
Die neuen Ultraschall-Jets folgen auf die Saab 105, die 2020 ausgemustert wurden.
https://kurier.at/politik/inland/berich ... /403106709
😂😂😂😂😂😂😂😂
theoderich
Beiträge: 27489
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von theoderich »

Diese Formulierungen in der "Krone" sind auch eher merkwürdig:
Wie hoch der Kaufpreis im Detail ist, ist noch nicht ganz klar. Ursprünglich war von 1,1 Milliarden Euro die Rede. Zuletzt wurden aber schon 1,6 Milliarden kolportiert. Kritik wurde im Vorfeld aber daran laut, dass sich Österreich verteidigungstechnisch längerfristig an Italien bindet.
https://www.doppeladler.com/da/forum/vi ... 672#p55672

Klingt nach Desinformation einer Konkurrenzfirma.
theoderich
Beiträge: 27489
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von theoderich »

Die entsprechenden Verträge sollen vermutlich noch heuer unterschrieben werden, die Beschaffung und Stationierung sei aber grundsätzlich fix, hieß es im Verteidigungsministerium gegenüber Tips.
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... ert-werden
asdf
Beiträge: 53
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 09:54

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von asdf »

Das wars dann wohl für die EF-Nachfolge.

Das bringst du politisch nie mehr durch.
theoderich
Beiträge: 27489
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von theoderich »

Bisher gab es nur ein Request for Information:
theoderich hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 17:50Wann müsste man entscheiden, damit dieser Zeitplan hält?

Nächstes Jahr.

Nächstes Jahr müsste bereits die Typentscheidung fallen?

Ja. Die Lieferzeiten dauern sechs bis sieben Jahre. Damit sind wir bei 2026, allerspätestens 2027.

Was passiert derzeit in dieser Causa?

Es wird ein Planungsdokument geschrieben, in dem die Luftverteidigung und die Rolle des Kampfflugzeuges betrachtet werden. Dann werden Forderungen aus der Planungsperspektive aufgestellt. Damit wollen wir im Sommer fertig sein.

Aber dann muss es jetzt verdammt schnell gehen, wenn die Entscheidung 2026 erfolgen soll.

Das ist korrekt.
theoderich hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 23:41
Wenn man die Vorlaufzeit, die wir beim Kauf dieser Jettrainer erleben, als Maßstab verwendet, wird es sowieso kaum möglich sein, das Projekt von der Planungs- in die Realisierungsphase zu bringen: Zwei Jahre für die Entscheidungsfindung, Typenwahl im Dezember 2024, Kaufvertrag voraussichtlich im Dezember 2025. Theoretisch müsste noch heuer eine Beschaffungseinleitung erfolgen - aber es gibt weder eine Grundsatzentscheidung, noch eine budgetäre Vorsorge.
iceman
Beiträge: 1903
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Beitrag von iceman »

asdf hat geschrieben: Do 27. Nov 2025, 15:24 Das wars dann wohl für die EF-Nachfolge.

Das bringst du politisch nie mehr durch.
Ich bin auch kein großer Freund dieser Beschaffung.
Mir wäre die Embraer als pc 7 Ersatz lieber, dafür eine ordentliche Flotte EF Nachfolger.
Wird man in Hörsching eigentlich rechtzeitig mit den neuen Hangars fertig bis die ersten Master eintreffen?
Antworten