Servus
Neu hier und gleich mal eine Frage....
Bei meinem letzten Besuch im HGM hab ich mich mal mehr mit den "Hoffahrzeugen" beschäftigt und speziell mit dem T-34/85. Und da ist der Gedanke aufgekommen, mal ein paar frühe Bundesheerfahrzeuge im Maßsstab 1/72 zu bauen. Leider habe ich bei der ersten Suche festgestellt, das die Quellen sehr begrenzt, bzw. Bücher breits seit Jahren vergriffen sind.
Ich weiß, dass ein paar Fahrzeuge in Museen stehen, aber da ich doch geographisch etwas weiter weg lieg (München), wären mir Internetresourcen oder Tipps für noch erhältlich Puplikationen am liebsten. Speziell suche ich Quellen für T-34/85, M24, M8, M41, welche Markierungen die Fahrzeuge in der Frühzeit trugen und welche Fahrzeuge in den 60er Jahren beim Bundesheer liefen.
Im Oktober werd ich auf jeden Fall mal Salzburg anlaufen, da stehen 2 M24
Schan mal Danke für die Tipps
Quellen für frühe Bundesheer Fahrzeuge gesucht
- Doppeladler
- Beiträge: 1273
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Quellen für frühe Bundesheer Fahrzeuge gesucht
100 Jahre Panzerwaffe im österreichischen Heer Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2006
von Rolf M Urrisk
https://amzn.to/4noFaZr
Vollständig, aber daher ist pro Fahrzeug relativ wenig Inhalt.
von Rolf M Urrisk
https://amzn.to/4noFaZr
Vollständig, aber daher ist pro Fahrzeug relativ wenig Inhalt.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Re: Quellen für frühe Bundesheer Fahrzeuge gesucht
Danke für dem Tipp, hatte das Buch bei meinem aktuellen Besuch im HGM auch in der Hand...nur der Preis von über 61 Euro war etwas abschreckend.
Aber, wie gesagt, war ich jetzt grad wieder ein paar Tage in Wien, im 50% HGM (WW2, Dreissigjähriger Krieg, Marine und Maria Theresia zu und der Vorplatz total aufgeríssen...aber bis nächstes Jahr soll alles fertig sein), hab mich also diesesmal eher auf die Großgeräte konzentrieren können, da die Panzerhalle jetzt von Donnerstag bis Sonntag offen hat.
Dadurch hab ich mir einen guten Überblick über frühe BH Fahrzeuge verschaffen können, denn im Panzergarten/Panzerhalle stehen ein T-34/85, ein M47, ein M41, ein Carioteer, ein M24, ein Priest und ein AMX-55 Bergepanzer.
Dann hab ich im Netz noch eine interessante Seite gefunden: https://www.die-neunte.at/2016/index.ph ... -1950-1957, welche einen T-34/85 während des Ungarnaufstandes zeigt (Objektschutz Flugfeld Wiener Neusatdt), der als Fliegerkennung eine österreichische Flagge auf dem Turm hat. Das Fahrzeug wahr wohl noch in russischem Anstrich und nur die Kokarde wurde eilig aufgemalt. Interessant ist auch die Kombi aus amerikanischen Uniformen und russischer Panzerhaube.
Ausserdem hab ich noch ein paar Aufnahmen von Museumsfahrzeugen und auf der Truppendienst Webseite gefunden.
Damit hab ich jetzt erst mal genug Material. Und als erstes kommen der M24 Chaffee und der T-34/85 dran, die Bausätze in 1/72 hab ich schon. Decals von der IPMS Austria hab ich auch, nur die weissen Turmnummern fehlen noch. Wenn ich was fertig hab, kommt auf jeden Fall ein Bild.
Aber, wie gesagt, war ich jetzt grad wieder ein paar Tage in Wien, im 50% HGM (WW2, Dreissigjähriger Krieg, Marine und Maria Theresia zu und der Vorplatz total aufgeríssen...aber bis nächstes Jahr soll alles fertig sein), hab mich also diesesmal eher auf die Großgeräte konzentrieren können, da die Panzerhalle jetzt von Donnerstag bis Sonntag offen hat.
Dadurch hab ich mir einen guten Überblick über frühe BH Fahrzeuge verschaffen können, denn im Panzergarten/Panzerhalle stehen ein T-34/85, ein M47, ein M41, ein Carioteer, ein M24, ein Priest und ein AMX-55 Bergepanzer.
Dann hab ich im Netz noch eine interessante Seite gefunden: https://www.die-neunte.at/2016/index.ph ... -1950-1957, welche einen T-34/85 während des Ungarnaufstandes zeigt (Objektschutz Flugfeld Wiener Neusatdt), der als Fliegerkennung eine österreichische Flagge auf dem Turm hat. Das Fahrzeug wahr wohl noch in russischem Anstrich und nur die Kokarde wurde eilig aufgemalt. Interessant ist auch die Kombi aus amerikanischen Uniformen und russischer Panzerhaube.
Ausserdem hab ich noch ein paar Aufnahmen von Museumsfahrzeugen und auf der Truppendienst Webseite gefunden.
Damit hab ich jetzt erst mal genug Material. Und als erstes kommen der M24 Chaffee und der T-34/85 dran, die Bausätze in 1/72 hab ich schon. Decals von der IPMS Austria hab ich auch, nur die weissen Turmnummern fehlen noch. Wenn ich was fertig hab, kommt auf jeden Fall ein Bild.
Re: Quellen für frühe Bundesheer Fahrzeuge gesucht
Servus - ich baue ÖBH Fahrzeuge seit über 40 Jahren im Maßstab 1:87 - habe die 4.PzGrenBrig und die 7.JgBrig in 1:87 inkl. Soldaten Org-Plan mäßig nachgestellt und etliche andere Einheiten - meine decals beziehe ich von Daniel: https://www.brent-air-decals.at/ - er macht auch Sonder Decals und immer Top-Qualität - ein Teil meiner Modelle habe ich in unser Forum gestellt: https://www.modellbauseite.at/forum/oebh
lg
Dietmar
lg
Dietmar