Pandur EVO

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
Berni88
Beiträge: 769
Registriert: So 29. Apr 2018, 19:40

Re: Pandur EVO

Beitrag von Berni88 »

Ich bin auch der Meinung das für gewisse Anwendungen eine 8x8 Plattform die bessere Wahl gewesen wäre, aber naja!
Wenn man sich zB den Evo-Skyranger anschaut, wie 2 Seiten zuvor, wird der Turm - gefühlt - immer höher!
derInfanterist
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52

Re: Pandur EVO

Beitrag von derInfanterist »

Der hier gezeigte EVO mit Skyranger Turm ist definitiv höher... Man kann hier gut erkennen das im vergleich zu dem bisher anderem bekannten Model ein zusätzliches Podest eingezogen wurde...

Was die Höhe oder den Schwerpunkt angeht hat eine zusätzliche Achse auch keinen Mehrwert. Mir geht es eher um das Thema Besatzung und Platz für Munition und Ausrüstung. Es gibt hier im Forum das Foto der Crossbow Variante wo man einen sehr guten Blick in den Kampfraum von hinten hat und ich bin der Meinung das der hier gezeigte Platz nicht wirklich großzügig ist, vor allem wo platziert man ein Magazin für die vorgesehenen Granaten oder muss hier händisch nachgeladen werden .
Zuletzt geändert von derInfanterist am Do 25. Sep 2025, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
theoderich
Beiträge: 26913
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

derInfanterist hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:59 Der hier gezeigte EVO mit Skyranger Turm ist definitiv höre... Man kann hier gut erkennen das im vergleich zu dem bisher anderem bekannten Model ein zusätzliches Podest eingezogen wurde...
Dieses "Podest" dient nur zur Präsentation des Mock-ups. Die angepasste Variante des "Skyranger 30" existiert noch gar nicht und soll erst Ende 2025 fertig entwickelt sein.
derInfanterist hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:59Es gibt hier im Forum das Foto der Crossbow Variante wo man einen sehr guten Blick in den Kampfraum von hinten hat und ich bin der Meinung das der hier gezeigte Platz nicht wirklich großzügig ist, vor allem wo platziert man ein Magazin für die vorgesehenen Granaten oder muss hier händisch nachgeladen werden .
Sie meinen vermutlich dieses Foto eines Mock-ups:
theoderich hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 18:08Bild
Die Konstruktion entspricht nicht der Serienvariante.
Zuletzt geändert von theoderich am Do 25. Sep 2025, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
derInfanterist
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52

Re: Pandur EVO

Beitrag von derInfanterist »

genau... 👍
Auf den ersten Blick etwas unübersichtlich aber ich täusche mich gerne wenn das Ergebnis ein besseres ist.. Wichtig ist
das die Truppe sowie die Verbände in solchen Entscheidungen mit eingebunden sind und nicht das es teure Investitionen gibt die Schluss endlich keinerlei Innovation mit sich bringen..
theoderich
Beiträge: 26913
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

Der letzte Konstruktionsstand des "Crossbow" unterscheidet sich erheblich vom Mockup. Nicht nur äußerlich:
derInfanterist
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52

Re: Pandur EVO

Beitrag von derInfanterist »

theoderich hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 19:37 Der letzte Konstruktionsstand des "Crossbow" unterscheidet sich erheblich vom Mockup. Nicht nur äußerlich:
Danke für die Auskunft , ich lasse mich gerne positiv überraschen...😁
Antworten