Abwehr von Drohnen

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
Phoenix
Beiträge: 1147
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von Phoenix »

Könnte man ggf auf jeden 3ten oder 4ten Pandur mit drauf. Und zB auch auf die Aufklärungs LMV die ja schon ne sehr leistungsfähige Optik haben.
theoderich
Beiträge: 27034
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von theoderich »

maro-airpower hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 16:37Es gib parallel dazu auch einen Prototypturm - der auf der Airpower 24 zu sehen war mit 4cm Machinengranatwerfer, Radar, Jammer.
Das war ein Mock-up, kein Prototyp. Die Kombination Elektrooptik + Radar wird jedenfalls weiter verfolgt.
maro-airpower hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 16:37mit 4cm Machinengranatwerfer
Die Granatmaschinenwaffe ist als Wirkmittel für die Abwehr von Drohnen mit der WS4 Mk2 inzwischen kein Thema mehr. Da kommt eine andere Waffe, die auch schon erprobt worden ist.
qsglx
Beiträge: 581
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von qsglx »

Weiß man, was das Problem war?
theoderich
Beiträge: 27034
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von theoderich »

Dazu muss man nur einen Blick nach Deutschland zum aufgegebenen Projekt "Boxer qFlA" werfen:
Als Hauptelemente des Abwehrsystems waren vorgesehen:
  • eine fernbedienbare Waffenstation Protector RWS von Kongsberg mit einem automatischen 40 mm Granatmaschinenwerfer, der Airburst-Munition verschießen kann, als kinetischem Effektor und
  • ein Spexer Radar der dritten Generation von Hensoldt für die Entdeckung, Erkennung und Verfolgung der unbemannten Fluggeräte (Unmanned Aerial Vehicles, UAV).
Jetzt scheint die Zeit über das Vorhaben hinweg gerollt zu sein. Dem Vernehmen nach stehen die Missionsmodule mit Effektoren und Sensoren auf dem Abstellgleis. Ein Grund für den Stopp sei die unzureichende Leistungsfähigkeit des Systems, war zu hören. Der Effektor habe eine zu geringe Reichweite und der Sensor einen ungenügenden Aufklärungssektor.
https://www.hartpunkt.de/neue-hardkill- ... stem-asul/

Und das Risiko von Kollateralschäden ist größer:



Hinzu kommt ein relativ geringer Munitionsvorrat von rund 29 Schuss. Bei einer Kadenz der H&K GMG von 340 Schuss pro Minute ist der Munitionsbehälter sehr schnell leer.
Zuletzt geändert von theoderich am So 21. Sep 2025, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Phoenix
Beiträge: 1147
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von Phoenix »

Wenns keine GMW dann wohl ne MK - da ja über 12.7. Da ist dann die Frage ob die 30mm der Skyranger geht - sonst muss man extra 20 oder 25mm einführen. Wobei die 20mm mit der M346 Kanone gleich sein könnte
theoderich
Beiträge: 27034
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von theoderich »

Phoenix hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 19:53 Wenns keine GMW dann wohl ne MK - da ja über 12.7.
Nein. Aber nahe dran ;-)
Dingosette
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Jun 2024, 09:00

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von Dingosette »

Phoenix hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 19:53 Wenns keine GMW dann wohl ne MK - da ja über 12.7. Da ist dann die Frage ob die 30mm der Skyranger geht - sonst muss man extra 20 oder 25mm einführen. Wobei die 20mm mit der M346 Kanone gleich sein könnte
theoderich hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 18:45 Die Granatmaschinenwaffe ist als Wirkmittel für die Abwehr von Drohnen mit der WS4 Mk2 inzwischen kein Thema mehr. Da kommt eine andere Waffe, die auch schon erprobt worden ist.
Jetzt mach es nicht so spannend theoderich. Sag schon.
Phoenix
Beiträge: 1147
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von Phoenix »

Jetzt bin ich aber neugierig
maro-airpower
Beiträge: 1063
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von maro-airpower »

theoderich hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 19:56
Phoenix hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 19:53 Wenns keine GMW dann wohl ne MK - da ja über 12.7.
Nein. Aber nahe dran ;-)
Wie Bullfrog mit 7,62mm....
Und da wir kaum den Partner wechseln werden....schauen wir mal was Elibt macht ;-)

maro-airpower
Beiträge: 1063
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Abwehr von Drohnen

Beitrag von maro-airpower »

Gestern war „DroneVation & Defence 2025” in Wien

https://militaeraktuell.at/berichtersta ... ence-2025/

Der Fokus lag angesichts der jüngeren und jüngsten Ereignisse auf Erkennung und Abwehr von Drohnen...nicht ausschließlich aber doch üppiger Anteil.
Ich denke umfassender wurde das Thema Drohnen in Österreich öffentlich noch nicht behandelt.
Beschaffung, Ausbildung, Einsatz, Erfassung, Abwehr, die Herausforderungen des raschen technologischen Wandels.

16 Keynotes, davon fünf ÖBH
3 Panels, davon zwei mit ÖBH Offizier
eine FPV Präsentation von Reisner und seinen Schülern.
Es waren fast 8h Vorträge, insgesamt war ich 12h dort...am Schluss die Erkenntnis...Österreich ist nicht "auf der Nudelsuppen dahergeschwommen".
Es gibt beim Militär, der Polizei, bei der zivilen Infrastruktur auch in der Industrie in Ö. genug Leute, die gut informiert sind und denen die Herausforderungen bewusst sind - gesetzliche Regelungen, Personal, Technologie, Geld...
Antworten