Bundesheer beschafft AW169M

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
theoderich
Beiträge: 25994
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

Die Auslieferung der neuen AW169B schreitet planmäßig voran – elf Stück sind bereits in Österreich, die zwölfte Maschine soll demnächst folgen (-> Zwei weitere AW169B in Österreich gelandet). Der erste Hubschrauber der geplanten 24 AW169MA-Versionen wird hingegen erst nach dem Jahreswechsel erwartet.
https://militaeraktuell.at/tag-der-offe ... genlebarn/

Zuletzt geändert von theoderich am Fr 11. Jul 2025, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
theoderich
Beiträge: 25994
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

TAFEIT Günther: Simulation in den Luftstreitkräften, in: FCG-Bundesheergewerkschaft, H 1 (2025), p. 7-11
Am Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch in Langenlebarn:
  • AW169 Simulator ETD Plus 3
  • AW169 Simulator ETD Lite 4
  • AW169 Simulator ETD Lite 5
  • AW169 Virtual DeskTop (V-Desk)
  • Towersimulator (TWR-Sim)
Mit der Fertigstellung des Simulatorgebäudes in Langenlebarn mit Juli 2025 werden die Trainingsdevices von der Firma Leonardo S.p.A. installiert und ab September für den Betrieb freigegeben.

In Aigen im Ennstal entsteht derzeit ein weiteres Simulatorgebäude, in dem die Ausbildungsmittel für die MzHSSta 169 untergebracht werden. Die Fertigstellung ist mit Ende 2025 geplant.

Am Standort Fliegerhorst Fiala Fernbrugg in Aigen / E.:
  • AW169 Simulator ETD Plus 3
  • AW169 Virtual Maintenance Trainer (VMT)
https://bundesheergewerkschaft.com/wp-c ... 25_web.pdf
maro-airpower
Beiträge: 1012
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von maro-airpower »

Starker Auftritt auf 1.600 Metern! 💪
Zur Vorbereitung auf das Event Jacob & Anna landete das Österreichische Bundesheer mit dem nagelneuen und hochmodernen Leonardo auf der Planneralm - in Fachkreisen auch liebevoll AW169 "LION" genannt – bekannt und geschätzt für seine Präzision und Leistungsfähigkeit 🚁
Ein faszinierender Moment für alle!

Quelle: https://www.facebook.com/Planneralm.Ski

Bild

Bild

Bild
theoderich
Beiträge: 25994
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

Elfter AW169 Lion für das Bundesheer gesichtet
Er soll sich schon seit einiger Zeit im Land befinden – nun lief der AW169B mit der Kennung „5M-IK” der Fotografin Claudia Jerabek in Aigen im Ennstal vor die Linse. Den uns vorliegenden Informationen zufolge soll das Leonardo-Luftfahrzeug am 21. Mai dem Bundesheer übergeben worden sein. Bestätigen ließ sich das bislang nicht.


Weiterhin warten heißt es auf den zwölften „B” (AW169B) und auch auf die 24 bestellten „Military Advanced” (MA)-Modelle. Aber auch hier gibt es zumindest mittelbar Fortschritte: Diese Woche gab es nämlich auch die erste Sichtung der Seriennummer 74008.

Nach 74004, 74005, 74006 und 74007 ist das der fünfte in Weiß gehaltene AW169MA-UN für die italienische Task Force Italair im Rahmen der UNIFIL-Mission im Libanon.
Unsere Informationen weisen darauf hin, dass die nächste Maschine auf der Fertigungsstraße die Seriennummer 74009 trägt – somit die erste österreichische AW169MA-Variante sein soll. Gesichtet wurde diese aber ebenso wenig wie die zwölfte B-Variante.
https://militaeraktuell.at/elfter-aw169 ... gesichtet/
theoderich
Beiträge: 25994
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von theoderich »

Das ist wohl die zwölfte AW-169B für Österreich:

https://www.facebook.com/share/p/19gAagBQBC/
maro-airpower
Beiträge: 1012
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von maro-airpower »

theoderich hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 17:59 Das ist wohl die zwölfte AW-169B für Österreich:

https://www.facebook.com/share/p/19gAagBQBC/
Hab ich auch gemutmaßt.

Aber hier steht leider noch nix...
https://www.rotorspot.nl/product/aw169.php

und hier auch nicht
https://www.aaa.dgualdo.it/prodlist/prod-aw169-05.htm

Die Datenquelle ist zu dünn....
propellix
Beiträge: 600
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 09:37

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von propellix »

Die Begeisterung über den Lion insbesondere in der MA-Version hält sich übrigens in Grenzen, wie ich hören musste. Der zusätzliche Luftwiderstand durch das Bewaffnungspaket macht es unmöglich mit den S-70 die Formation zu halten, was eigentlich das Ziel der Ausschreibung war. Das ist irgendwie so typisch; drei Schritte vor, zwei zurück.
Phoenix
Beiträge: 1119
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von Phoenix »

Interessante Info. Aber Bewaffnung ist ja eigentlich auch für Leonardo nichts Neues. Müsste dann bei Airbus bei den 145ern auch so sein. Mal sehn was ist wenn sie wirklich am Hof stehen
cliffhanger
Beiträge: 945
Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20

Re: Bundesheer beschafft AW169M

Beitrag von cliffhanger »

propellix hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 13:25 Die Begeisterung über den Lion insbesondere in der MA-Version hält sich übrigens in Grenzen, wie ich hören musste. Der zusätzliche Luftwiderstand durch das Bewaffnungspaket macht es unmöglich mit den S-70 die Formation zu halten, was eigentlich das Ziel der Ausschreibung war. Das ist irgendwie so typisch; drei Schritte vor, zwei zurück.
... kann der Kiowa doch auch nicht... also kein echtes problem ;-)
Antworten