theoderich hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 15:51
Deep Precision Strike – Ist der Tomahawk eine Option für die Bundeswehr?
USA-Reise: Pistorius zu militärpolitischen Gesprächen in Washington
Typhon-Beschaffung beraten
Minister Pistorius kündigte in Washington die Absicht einer möglichen Beschaffung des US-Waffensystems Typhon an. Er habe über die formelle Anfrage Deutschlands – den sogenannten Letter of Request – mit Pete Hegseth gesprochen. „Die Reichweite dieser Waffensysteme ist deutlich größer als die, die wir bislang in Europa haben“, so Pistorius. „Deutschland kann damit seine eigene Verteidigungsfähigkeit steigern und seine Abschreckungsfähigkeit deutlich verbessern – aber auch die Europas.“ Bei Typhon handelt es sich um eine landbasierte Abschussplattform für verschiedene Lenkflugkörper.
Mit weiteren europäischen Verbündeten arbeitet Deutschland im Projekt ELSAEuropean Long-Range Strike Approach an der Entwicklung eines Systems mit einer Reichweite von über 2.000 Kilometern, denn angesichts der Bedrohungslage gibt es einen dringenden Bedarf an weitreichenden Abstandswaffen und zum Schließen dieser Fähigkeitslücke Deep Precision Strike. Es wird jedoch weitere sieben bis zehn Jahre dauern, bis die europäische Entwicklung zur Verfügung steht. „Deshalb ist diese Übergangslösung für uns wichtig“, sagte Pistorius mit Blick auf die Beschaffung des US-Systems.
Beraten wurde auch die geplante Verlegung von US-Mittelstreckenwaffen nach Deutschland. Mit den USA wurde vereinbart, dass ab 2026 US-Systeme mit einer Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern auf deutschem Boden zeitweise stationiert werden sollen. Auch diese Maßnahme dient der Gewährleistung von konventioneller Abschreckungsfähigkeit, bis die europäische Eigenentwicklung verfügbar ist.
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/usa-re ... on-5971914
Statement von Boris Pistorius während seiner USA Reise in Washington
https://www.bmvg.de/de/presse/statement ... on-5975924
2000 Kilometer Reichweite – Deutschland will US-Raketensystem Typhon kaufen
Deutschland will die weitreichende Präzisionswaffe Typhon in den USA beschaffen, mit der Raketen mit einer Reichweite von etwa 2000 Kilometern abgefeuert werden können. „Vereinfacht ausgedrückt sind das landbasierte Abschussrampen, mit denen unterschiedliche Lenkflugkörper auf verschiedene Distanzen verschossen werden können“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei seinem Besuch in Washington vor Journalisten.
Das Waffensystem könnte auch Ziele in Russland erreichen. Pistorius betonte aber, dass es ausschließlich der Abschreckung diene.
Beschlossen ist der Kauf noch nicht. Deutschland hat lediglich Interesse an den Waffen bekundet. Die USA prüfen nun, ob sie bereit sind zu liefern. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe die Anfrage in einem Gespräch wohlwollend zur Kenntnis genommen, sagte Pistorius.
Entscheidend sei, dass die Reichweite dieser Waffensysteme deutlich größer sei als die, die man bislang in Europa habe, sagte Pistorius. „Deutschland kann also damit seine eigene Verteidigungsfähigkeit deutlich steigern, auch seine Abschreckungsfähigkeit deutlich steigern, aber eben auch die Europas und das ist von entscheidender Bedeutung.“
Der Verteidigungsminister betonte: Es gehe dabei um Abschreckung. „Um deutlich zu machen: Es gibt Systeme, die denen, die Russland hat und die auf Westeuropa gerichtet sind, Paroli bieten können.“ Es gehe nicht darum, sie einzusetzen, sondern zu zeigen, dass sie da sind und im Falle eines konventionellen Erstschlags eingesetzt werden könnten.
Thema sei zudem die von den USA früher zugesagte Stationierung von US-Mittelstrecken-Raketen in Europa gewesen. Diese werde von den USA nun überprüft, er gehe aber von einer Umsetzung aus, sagte Pistorius.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... aufen.html