Panzerhaubitze M-109A5Ö

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
theoderich
Beiträge: 25634
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 13:34 The HattoriX AI Enabled Target Acquisition System Concluded Demonstrations in Eight Countries Across Europe
qsglx hat geschrieben: Mo 19. Feb 2024, 10:55
Landesverteidigungsbericht 2024/2025 (III-168 d.B.)
6.2 Phase 2 – 2025 bis 2028

In der Phase 2 bis 2028 wird zusätzlich zu den bis 2024 verfügbaren Fähigkeiten (auszugsweise) die Erreichung folgender Ziele angestrebt:

[...]
  • Weiterer Aufbau der erforderlichen Kampf- und Einsatzunterstützungselemente.

    Umsetzungsstand: Die Planungen im Bereich Begleitschutzfähigkeit, im Bereich des Förderns der eigenen Bewegung sowie des Bewegens schwerer Lasten und zum Schließen von Fähigkeitslücken im Bereich der ABC-Abwehr im kleinen Verband sind weit fortgeschritten. Die Planungen der teilstreitkräfteübergreifenden Feuerunterstützung sind dem Realisierungsmanagement übergeben.
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/III/168

Dabei geht es bestimmt auch um die Ausstattung der JTAC.
theoderich
Beiträge: 25634
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 00:24 Bild
theoderich hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 21:05
WaGtg Artillerie: Ladeturmtrainer M109A5Ö

https://bibisdata.bmlv.gv.at/213414.pdf
theoderich
Beiträge: 25634
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 16:45 Weitere materielle Rüstung, in: Truppendienst, H 3 (1981), p. 288
Bestellt wurden bei einer österreichischen Firma leichte Laser-Entfernungsmesser und fahrzeuggestützte schwere Artillerie-Beobachtungsgeräte.
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187878.pdf
Bild

Bild

Bild
https://www.facebook.com/bundesheer/pos ... z8iyPb6JKl
Zuletzt geändert von theoderich am Mo 23. Jun 2025, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Alexander-Linz
Beiträge: 363
Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von Alexander-Linz »

Abend,

jetzt mal eine Frage, der linke Solat hat eine Tarn-Kampfweste, der rechte aber nur eine ganz normal grüne, den Tarnanzug hat er schon.
Warum ist dies so?
qsglx
Beiträge: 502
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von qsglx »

Die Kampfweste und der Plattenträger sowie der neue Rucksack dürften momentan in Auslieferung sein und da bekommt halt nicht jeder direkt einen.
theoderich
Beiträge: 25634
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von theoderich »



Bild
https://www.flickr.com/photos/events-bu ... 4623748185

Bild
https://www.thesophieclub.com/sophie-ul ... the-field/ Sieht nach einer Firmenpräsentation aus, wie auf der "AirPower". Merkt man auch daran, dass im Video das beim Bundesheer nicht eingeführte Gefechtsfeldüberwachungsradar Ground Observer 12 zu sehen ist (ab 07:04 ... links: Ground Observer 12, rechts: Sophie Ultima).
theoderich
Beiträge: 25634
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö

Beitrag von theoderich »

Bild
https://www.facebook.com/bundesheer/pos ... 6fFcWVLNJl

Die Aufschrift "15,5 sFH M1" gibt zu denken ...
Das Bundesheer erhält zum Aufbau seiner Artillerie vor allem Waffen aus Beständen der US Army, darunter 108 Stück 105-mm-leichte Feldhaubitzen (lFH) M-2, 18 Stück 105-mm-lFH auf Selbstfahrlafette (SfL) M-7B2, 24 Stück 155-mm-schwere Feldhaubitzen (sFH) M-1 und 36 Stück 155-mm-schwere Feldkanonen (sFK) M-2 ("Long Tom").
Neben diesen Abteilungen wird 1963 noch je Gruppenkommando ein Artillerieregiment (AR) geplant. Aufgestellt werden zunächst aber nur die I. Abteilungen des AR 1 (Baden) und des AR 3 (Salzburg). 1968 folgt die Aufstellung der I. Abteilung des AR 2 (Fehring). Diese Abteilungen bestehen aus einer Raketenwerferbatterie und je einer Batterie 155-mm-sFH M-1 und 155-mm-sFK M-2.
https://www.bmlv.gv.at/truppendienst/au ... php?id=331
Antworten