12 "Neue" Blackhawk

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
theoderich
Beiträge: 20781
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von theoderich »

Sachausschreibung für Frächter FMS, GZ E90054/3/0-VER/2024
Gegenstand:

Beschaffung eines Frächters für Foreign Military Sales Program (FMS) - Güter sowie Direct Commercial Sales (DCS) - Güter für 2024 und folgende Jahre
https://www.bmlv.gv.at/ausschreibungen/ ... hp?id=1895
qsglx
Beiträge: 312
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von qsglx »

Was bedeutet das Konkret?
theoderich
Beiträge: 20781
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von theoderich »

Das ist ein Dienstleistungsauftrag für eine Spedition, die Rüstungsgüter aus FMS- oder DCS-Geschäften transportieren soll.
qsglx
Beiträge: 312
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von qsglx »

Verstehe danke. Man kann also davon ausgehen, dass es bald zu einem Vertrag für die 12 Black hawk kommen wird.
theoderich
Beiträge: 20781
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von theoderich »

Da kann es um alles mögliche gehen ...
Verweigerer
Beiträge: 1104
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von Verweigerer »

theoderich hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 22:43 Da kann es um alles mögliche gehen ...
Warum dann explizit hier unter „12 neue Black Hawk“ gepostet? ;-)

Vermutlich wohl auch ein Spediteur für die noch ausstehenden 3 Stück zur Komplettierung der bisherigen Staffel. Who knows?
theoderich
Beiträge: 20781
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von theoderich »

Verweigerer hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 23:25Vermutlich wohl auch ein Spediteur für die noch ausstehenden 3 Stück zur Komplettierung der bisherigen Staffel. Who knows?
Die drei UH-60L wurden bei ACE Aeronautics gekauft. Das war weder ein Foreign Military Sale, noch ein Direct Commercial Sale.
Timor
Beiträge: 261
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von Timor »

theoderich hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 18:47
Verweigerer hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 23:25Vermutlich wohl auch ein Spediteur für die noch ausstehenden 3 Stück zur Komplettierung der bisherigen Staffel. Who knows?
Die drei UH-60L wurden bei ACE Aeronautics gekauft. Das war weder ein Foreign Military Sale, noch ein Direct Commercial Sale.
Sind die 3 zusätzlichen eigentlich schon da, bzw gibt's da news?
maro-airpower
Beiträge: 576
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von maro-airpower »

Timor hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 20:25 Sind die 3 zusätzlichen eigentlich schon da, bzw gibt's da news?
Erster ist in Arbeit.
Ich versuch aber noch festzustellen was alles gemacht wird...
theoderich
Beiträge: 20781
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Beitrag von theoderich »

Austria – UH-60M Blackhawk Helicopters
WASHINGTON, May 29, 2024 - The State Department has made a determination approving a possible Foreign Military Sale to Austria of UH-60M Blackhawk Helicopters and related elements of logistics and program support for an estimated cost of $1.05 billion. The Defense Security Cooperation Agency delivered the required certification notifying Congress of this possible sale today.

The Government of Austria has requested to buy twelve (12) UH-60M Black Hawk helicopters with twenty-six (26) T700-GE-701D engines; fifteen (15) AN/AAR-57 Counter Missile Warning Systems (CMWS); and thirty (30) H-764U Embedded Global Positioning Systems with Inertial Navigation (EGI) with country-unique selective availability anti-spoofing modules (or Future M-Code replacement). The following non-MDE is also included: APR-39C(V)1/4 radar warning receivers; AVR-2B laser detecting sets; AN/ARN-147(V) very high frequency omni-directional range instrument landing system receiver radio; AN/ARN-149(V) low frequency automatic direction finder (ADF) radio receiver; AN/ARN-153 Tactical Air Navigation System (TACAN) receiver transmitter; AN/APN-209 radar altimeter radios; EBC-406HM emergency locator transmitter (ELT); Improved Heads Up Display (IHUD); signal data converters for IHUD; color weather radars; MX-10D electro optical and infrared with laser designator; Engine Inlet Barrier Filters (EIBF); Ballistic Armor Protection Systems (BAPS); Internal Auxiliary Fuel Tank Systems (IAFTS); Fast Rope Insertion Extraction System (FRIES); External Rescue Hoist (ERH); rescue hoist equipment sets; dual patient litter system (DPLS) sets; Martin Baker palletized crew chief and gunner seats with crashworthy floor structural modifications; External Stores Support System (ESSS); instrument panel; cockpit multi-function display (MFD); degraded visual environment (DVE) system; Traffic Alert Collision Avoidance System (TCAS II); cargo hook scale; sling load observation capability; Direction Finder DF-935; environmental control system; snow skis provisions; Bambi bucket provisions; Helicopter Terrain Awareness System (HTAWS); CONRAD troop radio capability; TETRA BOS radio capability; very important person kit; 28 volts of direct current 10 ampere utility power socket (cabin); Universal Serial Bus (USB) charging outlet; Crashworthy Extended Range Fuel Systems (CEFS) tanks; Black Hawk Aircrew Trainer (BAT); training devices; helmets; transportation; organizational equipment; spare and repair parts; support equipment; tools and test equipment; technical data and publications; personnel training and training equipment; U.S. Government and contractor engineering, technical, and logistics support services; and other related elements of logistics support. The estimated cost is $1.05 billion.
https://www.dsca.mil/press-media/major- ... elicopters

Das sind umgerechnet 970 Mio. EUR.

Doppelt so viel, wie noch vor einem Jahr vorgesehen war:
theoderich hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 06:17 Landesverteidigungsbericht 2022 (III-924 d.B.)
Beilage A – Zusatzinvestitionen

[...]

Taktische Luftmobilität

Mittlerer Transporthubschrauber 480
Aber bei der Qualität der angefragten Ausstattung kein Wunder. Die neuen französischen NH90 FS für Spezialeinsatzkräfte werden ähnliche Systeme haben. Dagegen waren die vor elf Jahren angefragten drei UH-60M praktisch "leer". Und die ebenfalls heute verkündeten UH-60M für Schweden sind nicht annähernd so gut ausgestattet. Die von Österreich geforderten Subsysteme sind aber kein Vergleich zu der Konfiguration, die Griechenland bestellen will ...

Alles in allem erinnern die Komponenten an einen MH-60M ohne Luftbetankungssonde und ohne Luft-Boden-Bewaffnung:

Bild

Bild
https://www.dvidshub.net/image/8031957/ ... h-airborne
Zuletzt geändert von theoderich am Fr 31. Mai 2024, 01:16, insgesamt 17-mal geändert.
Antworten