Saab-105OE
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20
Re: Saab-105OE
Eigentlich gehört der Thread in die Rubrik "Militärgeschichte" verschoben... ;-)
- Doppeladler
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Saab-105OE
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 29. Apr 2018, 11:33
Re: Saab-105OE
Die Saab 105 waren wohl nur bedingt als Regierungsflieger geeignet. Mehr als einen Minister und einen Mitarbeiter hat man ja damit nicht transportieren können (ausser einer davon wäre Pilot gewesen). Aber immerhin besser als gar nichts.
Es mutet schon seltsam an, dass selbst für die Beschaffung eines bescheidenen Regierungsfliegers in der Grössenordnung eines kleineren Businessjets die politische Unterstützung fehlt. Damit ist die Handlungsfreiheit der österreichischen Regierung doch ziemlich eingeschränkt: ganz kurzfristig kriegt man kein Charterflugzeug organisiert und auf die Dauer kommt das auch nicht unbedingt billiger als mit einem eigenen kleinen Jet.
Es mutet schon seltsam an, dass selbst für die Beschaffung eines bescheidenen Regierungsfliegers in der Grössenordnung eines kleineren Businessjets die politische Unterstützung fehlt. Damit ist die Handlungsfreiheit der österreichischen Regierung doch ziemlich eingeschränkt: ganz kurzfristig kriegt man kein Charterflugzeug organisiert und auf die Dauer kommt das auch nicht unbedingt billiger als mit einem eigenen kleinen Jet.
-
- Beiträge: 8105
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Saab-105OE
Mittagsjournal 1989.01.12
Lichal will Transportflugzeuge kaufen (00:11:16 / -00:48:44)
https://www.mediathek.at/portaltreffer/ ... pool/BWEB/
Transportflugzeuge, in: Truppendienst, H 2 (1989), p. 167-168
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187938.pdf
20 Jahre "Skyvan", in: Truppendienst, H 4 (1989), p. 319-324
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187940.pdf
Mittagsjournal 1990.06.11
Lichal und Prälat Ungar werben um Regierungsflugzeug (00:36:36 / -00:22:44)
https://www.mediathek.at/journale/suche ... pool/BWEB/
BAe 146 - Transportflugzeugpräsentation in Langenlebarn, in: Truppendienst, H 4 (1990), p. 355-356
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187947.pdf
G.222 - Transportflugzeugpräsentation in Wr. Neustadt, in: Truppendienst, H 5 (1990), p. 451-452
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187948.pdf
Lichal will Transportflugzeuge kaufen (00:11:16 / -00:48:44)
https://www.mediathek.at/portaltreffer/ ... pool/BWEB/
Transportflugzeuge, in: Truppendienst, H 2 (1989), p. 167-168
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187938.pdf
20 Jahre "Skyvan", in: Truppendienst, H 4 (1989), p. 319-324
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187940.pdf
- V.I.P.-Version
- max. 18 Sitzbänke
- Vorhänge
- Teppiche
- Gepäckabteil
- Chemisches WC
Mittagsjournal 1990.06.11
Lichal und Prälat Ungar werben um Regierungsflugzeug (00:36:36 / -00:22:44)
https://www.mediathek.at/journale/suche ... pool/BWEB/
BAe 146 - Transportflugzeugpräsentation in Langenlebarn, in: Truppendienst, H 4 (1990), p. 355-356
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187947.pdf
G.222 - Transportflugzeugpräsentation in Wr. Neustadt, in: Truppendienst, H 5 (1990), p. 451-452
https://bibisdata.bmlv.gv.at/187948.pdf

https://www.airliners.net/photo/Austria ... 8e6ef01922Nottingham / Leicester / Derby - East Midlands (Castle Donington) (EMA / EGNX)
England, United Kingdom - November 27, 1990
Zuletzt geändert von theoderich am Do 10. Okt 2019, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20
Re: Saab-105OE
So ein Flieger ist nur aus Selbstschutz nicht vorhanden , da typisch österreichisch , die (missbräuliche) Verwendung eines Regierungsprivatjets sicher den einen oder anderen Minister sein Amt gekostet hätte.... ;-)m.ileduets hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 19:36Es mutet schon seltsam an, dass selbst für die Beschaffung eines bescheidenen Regierungsfliegers in der Grössenordnung eines kleineren Businessjets die politische Unterstützung fehlt.
Re: Saab-105OE
Geben würde es einen solchen ja, nur hat der rechtlich ausschließlich als "Search & Rescue-Flieger" verwendet zu werden: die OE-FSR, der CJ1 der Austro Control. Wofür dieser Flieger in Zeiten des Satellitenortungssystems COSPAS-SARSAT (zur Info: dieses Satellitensystem lauscht permanent nach Signalen von Notfunkbaken/ELT und übermittelt mittels Dreieckspeilung die Standortkoordinaten auf wenige Meter genau an die für die Region zuständige Such- und Rettungsleitstelle) noch gebraucht wird, muss man die Geschäftsleitung der ACG fragen.cliffhanger hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 08:33So ein Flieger ist nur aus Selbstschutz nicht vorhanden , da typisch österreichisch , die (missbräuliche) Verwendung eines Regierungsprivatjets sicher den einen oder anderen Minister sein Amt gekostet hätte.... ;-)m.ileduets hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 19:36Es mutet schon seltsam an, dass selbst für die Beschaffung eines bescheidenen Regierungsfliegers in der Grössenordnung eines kleineren Businessjets die politische Unterstützung fehlt.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20
Re: Saab-105OE
Steht hauptsächlich in Schwechat im Hangar. Die Air America wäre so längst pleite gegangen...
-
- Beiträge: 8105
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Saab-105OE
Eigentlich der einzige Geschäftsreisejet. Wenn man bedenkt, welch geradezu luxuriöse Ausstattung für die Short SC-7 Skyvan zur Verfügung stand.theoderich hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2019, 23:58Das war das einzige Geschäftsreiseflugzeug über das die Republik Österreich verfügt hat.
Re: Saab-105OE
kurze off topic frage: wie/wo kann man in diesen immer wieder verlinkten bibisdata.bmlv.gv.at Seiten suchen?