Lkw-Beschaffungen
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
Abruf aus Fahrgestell, Pritschenwagen, Kastenwagen „groß“ 4x2 und 4x4 bis 7,0t HZGG
HZGG ... höchstzulässiges Gesamtgewicht
b) Name des Auftraggebers, der die Leistung beschafft bzw. die Rahmenvereinbarung abgeschlossen hat
Bundesministerium für Landesverteidigung/Amt für Rüstung und Beschaffung / Abteilung Fahrzeug, Gerät und Pers. Ausrüstung
f) Name des Auftragnehmers oder der Partei der Rahmenvereinbarung
Iveco-Austria Gesellschaft m.b.H.
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=showk) Bezeichnung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung
Abruf aus Fahrgestell, Pritschenwagen, Kastenwagen „groß“ 4x2 und 4x4 bis 7,0t HZGG
l) Kurze Beschreibung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung
55 Stk IVECO MUV
m) Auftragswert des Auftrages bzw. Wertumfang der Rahmenvereinbarung ohne Umsatzsteuer in Euro
10943875
n) Tag des Vertragsabschlusses bzw. des Abschlusses der Rahmenvereinbarung (TT/MM/JJJJ)
17/12/2020
HZGG ... höchstzulässiges Gesamtgewicht
- PETSCHAR Jürgen: IVECO MILITARY UTILITY VEHICLE (MUV) 4X4, in: Exempla Docent. Schriftenreihe der Heerestruppenschule, H 1 (2020)
viewtopic.php?p=13256#p13256
- Amt für Rüstung und Wehrtechnik. Jahresbericht 2019 (= Schriftenreihe des Amts für Rüstung und Wehrtechnik 12, Wien 2020), p. 33-34
viewtopic.php?p=14055#p14055
Zuletzt geändert von theoderich am Fr 18. Dez 2020, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Lkw-Beschaffungen
Ah das ist aber spannend, kennt jemand den Hintergrund?
Re: Lkw-Beschaffungen
Sind das erste Pinzgauer Ersatzfahrzeuge? Bei 200.000 Euro je Stück müssen die ja schon was können.
Re: Lkw-Beschaffungen
Gute Frage, für eine Konfiguration als Gruppenfahrzeug nicht wenig Geld.
Sind wir der erste milit. Kunde?
Alles läßt sich durch Standhaftigkeit und feste Entschlossenheit erreichen. (Prinz Eugen v. Savoyen)
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
Der MUV wird derzeit in Tschechien als geländegängiges Sanitätsfahrzeug eingeführt - vorläufig 19 Stück. Und in Italien ist die Beschaffung von 3750 Stück als Veicolo Multiruolo della Difesa (VMD) geplant.
Re: Lkw-Beschaffungen
Danke!theoderich hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 17:30Der MUV wird derzeit in Tschechien als geländegängiges Sanitätsfahrzeug eingeführt - vorläufig 19 Stück. Und in Italien ist die Beschaffung von 3750 Stück als Veicolo Multiruolo della Difesa (VMD) geplant.
Kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei um die Version entsprechend des Prototyps mit EMPL-Aufbau handelt?
Alles läßt sich durch Standhaftigkeit und feste Entschlossenheit erreichen. (Prinz Eugen v. Savoyen)
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
Aufstockung des Heeresbudgets (3819/J)
Und noch ein paar neue Beschaffungen:
6. Wofür wird diese Aufstockung im Bereich Sanität detailliert verwendet werden?
- Zu 6:
Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Budgetmittel für geschützte und ungeschützte Sanitätskraftwagen, diverse Beschaffungen zur Verbesserung und Modernisierung der ortsfesten und mobilen Sanitätseinrichtungen des ÖBH, bauliche Sanierungen von Sanitätseinrichtungen Verwendung finden.
8. Wofür wird diese Aufstockung im Terrorschutz detailliert verwendet werden?
- Zu 8:
Nach derzeitigen Planungsstand sollen die Budgetmittel für die Drohnenabwehr, Modernisierung von persönlicher Ausstattung und Waffensystemen, Modernisierung der geschützten und ungeschützten Fahrzeugflotte Verwendung finden.
10. Wofür wird diese Aufstockung im Bereich ABC detailliert verwendet werden?
- Zu 10:
Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Budgetmittel für diverse Abschub- und Bergesysteme, ABC-Schutzausrüstungen, ABC & Brandschutzgerät, einschl. Dekomitteln etc., bauliche Sanierungen von Gebäuden von ABC-Einheiten Verwendung finden.
12. Wofür wird diese Aufstockung im Katastrophenschutz detailliert verwendet werden?
- Zu 12:
Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Budgetmittel für die Modernisierung und Ersatz von Pioniermaschinen und Booten, Beschaffung von schweren Transportsystemen, Sanierung von Tankanlagen, Modernisierung der Energieversorgung sowie Erneuerung der autarken Verpflegsversorgung eingesetzt werden.
Und noch ein paar neue Beschaffungen:
- Abruf aus Fuhrparkmanagement Direktabruf (1 Fahrzeugnutzungszyklus)
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
- Abruf aus 4-Achser 8x8 HG
b) Name des Auftraggebers, der die Leistung beschafft bzw. die Rahmenvereinbarung abgeschlossen hat
Bundesministerium für Landesverteidigung/Amt für Rüstung und Beschaffung / Abteilung Fahrzeug, Gerät und Pers. Ausrüstungf) Name des Auftragnehmers oder der Partei der Rahmenvereinbarung
MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=showk) Bezeichnung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung
Abruf aus 4-Achser 8x8 HG
l) Kurze Beschreibung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung
3 Stk Löschcontainersystem
m) Auftragswert des Auftrages bzw. Wertumfang der Rahmenvereinbarung ohne Umsatzsteuer in Euro
1649400
n) Tag des Vertragsabschlusses bzw. des Abschlusses der Rahmenvereinbarung (TT/MM/JJJJ)
18/12/2020
- Tanklöschcontainer
viewtopic.php?p=10154#p10154
viewtopic.php?p=13630#p13630
Re: Lkw-Beschaffungen
Diesen Iveco MUV finde ich nicht so schlecht. 55 Stk. ist aber nur ein kleiner Anfang
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
Berechtigte Frage: