Fakt? Coole Sache, hats da gar keine feierliche Übergabe gegeben?
Doch:
Verteidigungsminister Mario Kunasek übergibt neue Tarnuniform an die Truppe (4. März 2019)
Bei einem Festakt hat Verteidigungsminister Kunasek den "Tarnanzug neu" an die Soldatinnen und Soldaten vom Jägerbataillon 18 sowie an das Milizjägerbataillon Burgenland übergeben.
Das Jägerbataillon Burgenland hatte seine BWÜ bei der "AirPower 19". Ohne Tarnanzug.
Das symbolisiert eben auch die Wertschätzung der Politik für die Miliz und das Bundesheer insgesamt: Man übergibt feierlich einzelne Ausrüstungsgegenstände "symbolisch", die dann nie geliefert werden. Gab es z.B. auch bei der Übergabe von modifizierten Sturmgewehren durch den damaligen Bundesminister Doskozil:
Verteidigungsminister Doskozil übergab neue Sturmgewehre an die Truppe (1. August 2017)
Es macht auch keinen Sinn eine neue Uniform an einen Verband auszugeben, der im Normalfall alle zwei Jahre einmal ein paar Tage übt...
Das sehe ich auch anders, du hast dich anscheinend auch schon daran gewohnt, dass simple Mannesausrüstung in Österreich wohl nicht zum (finanziell leistbaren) Standard gehört. :-)
Laut Eigenaussage bekam das Jgb Nö Kopal 2010 den Kaz03 (nehme an da is eine Uniform dabei ) als eine der ersten Milizverbände (bekamen den dann bis heute eigentlich alle Milizverbände ?) .
Also nun , nur 10 Jahre später schon wieder neue Uniformen is ja sensationell für unser Heer ! (Ironie)
Welche Bekleidungsstücke bzw. Ausrüstung kommen jetzt eigentlich in Tarnoptik?
Wurde glaube ich bisher nicht beantwortet - meines Wissens ausschließlich die klassischen Uniformbestandteile (Hosen, Oberteile, Kappe). Die Rüstung bleibt RAL7013, Nässeschutz ist mir nicht bekannt, habe ich aber bisher noch nicht in Tarn gesehen.