Die Suche ergab 297 Treffer
- So 13. Sep 2020, 17:03
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Mehrzweckhubschrauber
- Antworten: 1239
- Zugriffe: 471472
Re: Mehrzweckhubschrauber
Ich versuche die Situation einmal aufzuklären, wie das mit dem Gov-to-Gov im Falle der USA IMMER rennt. Die grundlegendste Aufgabe jeder Botschaft ist die bilaterale Beziehung zum Gastgeberland, egal ob politisch, wirtschaftlich oder militärisch. Bei militärischen Gütern aus den USA für das Bundeshe...
- So 6. Sep 2020, 19:22
- Forum: Bundesheer Allgemein
- Thema: Medienberichte 2020
- Antworten: 708
- Zugriffe: 245992
Re: Medienberichte 2020
Der Umgang mit der Neutralität bleibt weiter situationselastisch (Kolumne) https://www.diepresse.com/5862663/der-umgang-mit-der-neutralitat-bleibt-weiter-situationselastisch Die Frau Rohrer sollte einmal das Truppenaufenthaltsgesetz lesen, ich habe gehört dass dort recht viel Informatives zu finden...
- So 6. Sep 2020, 19:17
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2150
- Zugriffe: 748730
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Indonesien hat auch noch das hier als Juniorpartner von Südkorea am Start: Jedenfalls führt KAI – als einziger Flugzeughersteller des Landes – das rund sieben Milliarden Euro schwere Programm, der Prototyp wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2021 fertig sein. Ab 2026 plant DAPA mitt...
- Mo 31. Aug 2020, 13:39
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Mehrzweckhubschrauber
- Antworten: 1239
- Zugriffe: 471472
Re: Mehrzweckhubschrauber
Jup, nur dumm, wenn der Bundesheer Gegner Knaus sich dann irgendwann einmal dafür entscheidet mal eben schnell pleite zu gehen, etwas Neues aufzumachen und Verträge mit Kunden neu zu verhandeln, die dann bereits abhängig geworden sind.
Die Bundeswehr sollte eigentlich ein abschreckendes Beispiel sein!
Die Bundeswehr sollte eigentlich ein abschreckendes Beispiel sein!
- Di 25. Aug 2020, 15:55
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Mehrzweckhubschrauber
- Antworten: 1239
- Zugriffe: 471472
Re: Mehrzweckhubschrauber
Genau das will der Generalstab ja machen, denn die Anzahl an Soldaten die mit 1 Airlift in den Einsatzraum zu verbringen ist, wurde ja schriftlich festgelegt.opticartini hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 19:04Falls Transportkapazität das primäre Kriterium ist, dann soll man bitteschön noch mehr Transporthubschrauber kaufen.
- Mo 24. Aug 2020, 09:31
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Mehrzweckhubschrauber
- Antworten: 1239
- Zugriffe: 471472
Re: Mehrzweckhubschrauber
Weil die Transportkapazität das WICHTIGSTE ist. Deshalb will der Generalstab ja die AW169 - die wissen sehr genau, dass es nach der AB212 nichts mehr geben wird und ich befürchte, dass man den Italienern diese, oder zumindest 1 Staffel AB212 sogar in Zahlung gibt. Und ehrlich gesagt bin ich langsam ...
- So 16. Aug 2020, 14:45
- Forum: Bundesheer Allgemein
- Thema: Österreich tritt "State Partnership Program" bei
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2913
Re: Österreich tritt "State Partnership Program" bei
Ich will nur der Richtigkeit halber anmerken, dass die Partnerschaft von Kunasek bereits Anfang 2019 beim USA Trip mit Botschafter Traina in den USA angestossen wurde, wo man eben auch die Nationalgarde besuchte.
Tanner hat dazu wenig bis nichts beigetragen.
Tanner hat dazu wenig bis nichts beigetragen.
- Fr 14. Aug 2020, 15:58
- Forum: Bundesheer Allgemein
- Thema: Medienberichte 2020
- Antworten: 708
- Zugriffe: 245992
- Do 13. Aug 2020, 09:30
- Forum: Bundesheer Allgemein
- Thema: Medienberichte 2020
- Antworten: 708
- Zugriffe: 245992
Re: Medienberichte 2020
Kleiner Vorgeschmack im Falle eines NATO Beitrittes: - Bereitstellung von Zeltweg, Hörsching, Langenlebarn und Aigen als Landeplatz zum auftanken und übernachten von NATO Hubschraubern sowie Transportflugzeugen und deren Crews. Bewachung der Fracht, Munition und des Gefahrengutes an Bord. - Ständige...
- Mi 12. Aug 2020, 09:03
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Mehrzweckhubschrauber
- Antworten: 1239
- Zugriffe: 471472
Re: Mehrzweckhubschrauber
http://www.militaeraktuell.at/bells-europa-chef-im-militaer-aktuell-talk/ Neben dem H-145M von Airbus Helicopters gilt der Bell 429 als weiterer Kandidat für die Nachfolge der Alouette III des Bundesheeres. Militär Aktuell-Autor Georg Mader hat mit Duncan van de Velde, Geschäftsführer von Bell-Helic...