Die Suche ergab 195 Treffer
- Mi 25. Nov 2020, 20:26
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68092
Re: C-130K "Hercules"
Also mMn Jein: Bei Flares eher ja, bei Chaff Nein, denn Chaff blockiert Radarwellen (Abstand dazwischen 1/2 Radarwellenlänge), da sieht kein Radar irgendwas, und dahinter abdrehen. Bei Flares kann es so ähnlich sein, dass der Leuchtpunkt andere Wärmequellen verdeckt. MMn ist das auch der Hauptzweck,...
- Mo 23. Nov 2020, 20:06
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2020
- Antworten: 85
- Zugriffe: 29409
Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2020
Dann wäre er ein Delta Dart oder eine Mirage 2000.
- Mo 23. Nov 2020, 16:48
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Oerlikon ZFlAK 85
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18366
Re: Oerlikon ZFlAK 85
Steht bei der Ankündigung: Dürften zur Mistral gehört haben. Unsere sind ja verschossen.
- So 22. Nov 2020, 23:32
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68092
Re: C-130K "Hercules"
Es handelt sich um Raketenwarnsensoren Northrop Grumman AN/AAR-47 B(V)2 (Missile Warning System – MWS). Sie erkennen anfliegende Raketen und sogar das Mündungsfeuer aus leichten Waffen (Hostile Fire Indication). Hinzu kommen die Radarwarnempfänger Northrop Grumman AN/APR-39(D)V2 (Radar Warning Reci...
- Do 19. Nov 2020, 14:21
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: "Black Hawk"-Upgrade
- Antworten: 102
- Zugriffe: 62055
Re: "Black Hawk"-Upgrade
Und die Rotorblätter kommen extra? Oder waren die am nächsten LKW oben?
Naja, ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus US & A...
Gibt´s schon den Rüstsatz für die erste Modifikation bei der Werft 1 vor Ort? Welcher ist denn jetzt modifiziert, die C?
Welcher ist der zweite?
Naja, ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus US & A...
Gibt´s schon den Rüstsatz für die erste Modifikation bei der Werft 1 vor Ort? Welcher ist denn jetzt modifiziert, die C?
Welcher ist der zweite?
- Do 19. Nov 2020, 11:48
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68092
Re: C-130K "Hercules"
… Frankreich und Deutschland beschaffen derzeit die C-130, weil sie in Mali, Kongo und Tschad gesehen haben, dass die A400M für viele Pisten zu groß ist und also die C-160 also nicht alleinig ersetzen kann. Entschuldige bitte, aber das ist FALSCH, denn das ist NICHT der Grund! Dieser gemeinsame C-1...
- Di 17. Nov 2020, 19:42
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68092
Re: C-130K "Hercules"
Die KC-390 wäre auch für uns eine Option. Nicht zu groß, aber Laderaum vergleichbar mit der C-130. Aber halt neu und daher teuer.
- Mo 16. Nov 2020, 13:11
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft AW169M
- Antworten: 186
- Zugriffe: 35223
Re: Bundesheer beschafft AW169M
...Auch die Auswahlentscheidung für den neuen Hubschrauber weist für mich auf eine gewisse Bereitschaft hin, Fähigkeiten aufzugeben... Welche sollen das sein? In einer uralten Kraxn die Lawinenkommission zum Lawinensprengen zu fliegen, oder vom Blitz erschlagene Kühe von der Alm zu holen? Auto-Rota...
- So 15. Nov 2020, 00:34
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68092
- Sa 14. Nov 2020, 17:36
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68092
Re: C-130K "Hercules"
Weil die gerade in Zeiten erhöhten Bedarfs nie zur Verfügung stehen. Gerade das Militär MUSS Einsatzmittel Bereit haben!