Die Suche ergab 163 Treffer

von m.ileduets
Fr 14. Mai 2021, 21:17
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweiz: Programm "Air2030"
Antworten: 389
Zugriffe: 218305

Re: Schweiz: Programm "Air2030"

Ob es möglich ist, ist mMn fraglich, aber die Argumentation könnte etwa wie so lauten: Die erste Abstimmung war ein fakultatives Referendum zu einem Bundesbeschluss, welcher die ausserordentliche Finanzierung von Kampfflugzeugen regeln sollte, der Typenentscheid wurde dabei ausgespart. Dieser Bundes...
von m.ileduets
Di 11. Mai 2021, 19:51
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweiz: Programm "Air2030"
Antworten: 389
Zugriffe: 218305

Re: Schweiz: Programm "Air2030"

Die Herstellerländer legen politische Angebote obendrauf Strategisch-politischen Überlegungen könnten den Ausschlag geben beim Typenentscheid, welcher nun kurz bevorsteht. SRF-Beitrag belichtet die politischen Zusatzangebote der Hersteller(-länder). Fazit: Die Europäer haben diesbezüglich wohl mehr...
von m.ileduets
Di 11. Mai 2021, 13:13
Forum: Landstreitkräfte
Thema: Kampfanzug KAZ03
Antworten: 89
Zugriffe: 77523

Re: Kampfanzug KAZ03

Praktische Ergänzungen.Speziell der Tarnanzughut mit Krempe sieht weit funktioneller aus als mein altes Schirmmützchen, welches nur beschränkt vor Sonne, geschweige denn vor Regen schützen konnte.
von m.ileduets
Do 6. Mai 2021, 09:42
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweden: Neue Schulflugzeuge für die Flygvapnet
Antworten: 35
Zugriffe: 25365

Re: Schweden: Neue Schulflugzeuge für die Flygvapnet

Was wohl gegen sportlichere PC-21, Super Tucano, Beechcraft T-6 oder Dart-550 als Basistrainer gesprochen hat, ist die Tandem-Auslegung des Cockpits. Eine Sitzanordnung nebeneinander ist einfacher für Ausbildner und Flugschüler. Und diese Anordnung sind die Schweden bereits mit der Saab 105 gewohnt....
von m.ileduets
Mo 26. Apr 2021, 08:12
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Dassault Rafale
Antworten: 83
Zugriffe: 60446

Re: Dassault Rafale

Da drängt sich schon die Frage auf, wie der Drohnenpilot auf die Signale des Abfangjägers reagieren soll. Verfügt ein Drohnenpilot überhaupt über die Möglichkeit, den Abfangjäger zu sehen und den Anweisungen zu folgen?
von m.ileduets
So 25. Apr 2021, 17:49
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Europäische Soldatenmodernisierungsprogramme
Antworten: 345
Zugriffe: 268299

Re: Europäische Soldatenmodernisierungsprogramme

Betreffend Ersatz des Sturmgewehrs G36 bei der Bundeswehr: Beim ursprünglichen Wettbewerb haben sich die Bieter SIG-Sauer und Rheinmetall/Steyr früh zurückgezogen, weil die Tests angeblich andere Bieter bevorteilt hätten. Dann die Vergabe an Haenel und kurz darauf der Rückzieher wegen Verletzung von...
von m.ileduets
So 11. Apr 2021, 20:35
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweiz: Fliegende Pferde
Antworten: 0
Zugriffe: 4469

Schweiz: Fliegende Pferde

Erstmals hat die Schweizer Luftwaffe erfolgreich den Lufttransport von Pferden geübt. Im Einsatz stand ein Super Puma im Schweizer Jura. https://www.vtg.admin.ch/content/news/de/vtg-internet/verwaltung/2021/21-04/210409-pferdetransport-per-helikopter/_jcr_content/infotabs/items/143_1617968565126/tab...
von m.ileduets
Fr 26. Mär 2021, 14:58
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweiz: Ausbau Luftraumüberwachung
Antworten: 12
Zugriffe: 7843

Re: Schweiz: Ausbau Luftraumüberwachung

Emmen (LU) wird für 24/7 Luftraumüberwachungseinsätze fit gemacht. Der Militärflugplatz Emmen wird als zusätzliche Basis (neben dem Hauptstandort Payerne) für die Luftraumüberwachung rund um die Uhr fit gemacht. Dazu sind im März Ablauftests erfolgt. https://cdn.unitycms.io/image/ocroped/1200,1200,1...
von m.ileduets
Mi 17. Mär 2021, 16:05
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweiz: Beteiligung an französischem Spionagesatellit
Antworten: 5
Zugriffe: 2442

Re: Schweiz: Beteiligung an französischem Spionagesatellit

Danke für die prompte Antwort! Dass die Beteiligung in Deutschland nicht gerade auf Begeisterung gestossen ist, kann ich gut nachvollziehen, könnte die dortige Industrie doch gut selber Satelliten produzieren. Für Länder wie die Schweiz, Schweden oder Belgien (und Österreich ist ebenfalls in diese G...
von m.ileduets
Mi 17. Mär 2021, 10:31
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Schweiz: Beteiligung an französischem Spionagesatellit
Antworten: 5
Zugriffe: 2442

Re: Schweiz: Beteiligung an französischem Spionagesatellit

Es [Frankreich] hat verschiedenen Staaten eine gemeinsame Nutzung angeboten, darunter auch der Schweiz. Der erste von insgesamt drei geplanten Satelliten ist seit Ende 2018 im Weltraum, das gesamte System CSO soll ab 2022 vollständig in Betrieb sein. Klar, dass sich kleinere Staaten eigene Spionage...