Die Suche ergab 404 Treffer
- Sa 26. Dez 2020, 04:13
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609830
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
1 bis 2 Mrd Euro für einen Mix aus 6 neuen und 12 gebrauchten Rafalen? Es ist/wäre zwar unlogisch und unrealistisch, aber die wenigsten Forumsteilnehmer hätten ein Problem damit dieses Flugzeug mit österreichischen Hoheitsabzeichen fliegen zu sehen 😉 Die 12+6 Rafale kosten rund 1,92 Mrd Euro! Weite...
- Do 24. Dez 2020, 13:20
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2020
- Antworten: 85
- Zugriffe: 29851
- Di 22. Dez 2020, 17:00
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609830
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, was wäre, wenn eine solche Gegendarstellung erfolgte? Nehmen wir an, der NZZ-Redakteur hätte General Zorn gefragt, wie er über den NEOS-Vorstoß denkt, und dieser hätte mit Unverständnis reagiert. Wäre das nicht blamabel, ein solches...
- Sa 19. Dez 2020, 09:23
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609830
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Gruber meinte in seinen Aussagen das es mittlerweile günstiger ist die Phase 3/4 auszulagern weil man pro Jahr nur mehr 2 Piloten für Jet ausbildet. Und der Plan aller! Kommissionen war entweder die Aufstockung der EFT Flotte (oder Gripen) auf 18 nicht mit Singles sondern mit Twins wo man nicht nur ...
- Sa 12. Dez 2020, 11:04
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609830
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Soweit ich das verfolgt habe, ging es auch nie um eine dauerhafte Stationierung von Eurofightern, sondern um Linz als kurzzeitige Ausweich-Basis. Wobei es eh grob fahrlässig ist, keine zweite dauerhafte Basis für Kampfjets zu haben. Für paar Wochen im Jahr um mehr geht es nicht. Adaptierung des Ein...
- Sa 12. Dez 2020, 10:39
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2020
- Antworten: 85
- Zugriffe: 29851
Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2020
Bilder von gestern Nachmittag. https://s10.directupload.net/images/201212/rkm4crol.jpg https://s10.directupload.net/images/201212/3co8pdqa.jpg Landeanflug Piper PA-18-95 Super Cab OE-AFC ex 2A-AO sowie PA-18-180 OE-AIO https://s10.directupload.net/images/201212/h7hqvkx4.jpg Eurofighter 7L WB gefolgt...
- Fr 11. Dez 2020, 13:34
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Saab-105OE
- Antworten: 123
- Zugriffe: 43261
- Fr 11. Dez 2020, 13:31
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Saab-105OE
- Antworten: 123
- Zugriffe: 43261
Re: Saab-105OE
Eurofighter, MB-339, M-346, C-130, AB212, RedBull. Gilt auch für die Technik. Ein Teil geht in Pension, der Rest zu den anderen Staffeln.
- Do 10. Dez 2020, 13:00
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68935
Re: C-130K "Hercules"
Ich dachte, die Briten wollten zugunsten der A400M ihre ältesten C-130 aussondern? Der Youngtimer kommt doch bestimmt zur Aufbereitung für den nächsten Nutzer? Das geschieht gerade. Man reduziert auf 14 C-130J. Fünf sind 2018 im Rahmen eines Gov.to Gov. Geschäftes um 650Mio$ an Bangladesch verkauft...
- Mi 9. Dez 2020, 20:15
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 213
- Zugriffe: 68935
Re: C-130K "Hercules"
Wenn ein nahtloser Übergang "Anfang der 2030er Jahre" gewährleistet sein soll, kann man erfahrungsgemäß bereits jetzt darüber zu spekulieren beginnen. Ja sicher in einem normalen Staat. Wir reden hier von der Bananenrepublik. Erst wenn die letzte C-130 abgestellt ist, wird über einen Nachfolger dis...