Die Suche ergab 137 Treffer

von Merlin
Sa 1. Nov 2025, 12:38
Forum: Bundesheer Allgemein
Thema: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner
Antworten: 309
Zugriffe: 192995

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

iceman hat geschrieben: Sa 1. Nov 2025, 12:11 Somit verbleibt hauptsächlich die Militärmusik bei den Milkommanden? 😉
Und das ist auch die einzige Truppe an der die (Landes)Politik echtes Interesse hat … ;)
von Merlin
Sa 1. Nov 2025, 03:42
Forum: Bundesheer Allgemein
Thema: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner
Antworten: 309
Zugriffe: 192995

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Tritt mit 01.01.2026 allgemein eine neue Heeresstruktur in Kraft? Ja, die neue Zuordnung und Aufgaben der Milizeinheiten wurde vor einiger Zeit angekündigt: https://inside.bundesheer.at/web/miliz/wechsel-der-mobverantwortungen Im Zuge der fortlaufenden Optimierung der Mobilmachungsorganisation setz...
von Merlin
Di 28. Okt 2025, 08:45
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Dänemark: Kampfwertsteigerung für Schützenpanzer CV90 und Beschaffung neuer CV9035 MkIIIC
Antworten: 16
Zugriffe: 7395

Re: Dänemark: Kampfwertsteigerung für Schützenpanzer CV90 und Beschaffung neuer CV9035 MkIIIC

Die Vorteile von echter ‘Serienfertigung’ eines bewährten Geräts statt ‘Handmanufaktur’ lokaler Orchideenprojekte zu Apothekerpreisen.

Ist auch beim 6x6 CAV Radpanzer aus dem gleichen Haus zu beobachten. Die Schweden (Finnen? Briten?) machen da industriepolitisch was richtig.
von Merlin
Fr 24. Okt 2025, 10:48
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Antworten: 385
Zugriffe: 122491

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Ohne Geld ka Musi‘!

Gilt auch, und noch viel mehr, für den ‚Sound of Freedom‘
von Merlin
Fr 24. Okt 2025, 04:46
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Drohnensysteme fürs ÖBH
Antworten: 141
Zugriffe: 70850

Re: Drohnensysteme fürs ÖBH

Die erwähnten 12 RQ-11B Raven sind eine etwas ‚überraschende’ Beschaffung. Natürlich ist da der offensichtliche Unterschied zwischen Quadcopter und Fläche. Leistungsmäßig spielen sie aber in einer sehr ähnlichen Liga. Beide haben ca. 10km Reichweite und ~1h Flugzeit (Raven ein paar Minuten mehr). Da...
von Merlin
Sa 18. Okt 2025, 10:52
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Abwehr von Drohnen
Antworten: 182
Zugriffe: 176254

Re: Abwehr von Drohnen

Wenns keine GMW dann wohl ne MK - da ja über 12.7. Da ist dann die Frage ob die 30mm der Skyranger geht - sonst muss man extra 20 oder 25mm einführen. Wobei die 20mm mit der M346 Kanone gleich sein könnte Die Granatmaschinenwaffe ist als Wirkmittel für die Abwehr von Drohnen mit der WS4 Mk2 inzwisc...
von Merlin
Mi 15. Okt 2025, 10:45
Forum: Landstreitkräfte
Thema: Leichtes Infanteriefahrzeug
Antworten: 209
Zugriffe: 93266

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Eine durchaus interessante Abwandlung des MUV wird seit einigen Jahren in Holland verwendet. Sieht für das Bundesheer allerdings wohl etwas zu ‚militärisch‘ aus. ;) https://dmv4x4.com/product-range/anaconda https://tanks-encyclopedia.com/dmv-anaconda/ Auch interessant: The Anaconda is based on a 7-t...
von Merlin
Sa 11. Okt 2025, 09:08
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: FZ275 LGR – lasergelenkte Rakete
Antworten: 14
Zugriffe: 6688

Re: FZ275 LGR – lasergelenkte Rakete

Dazu passt auch dass L3Harris sein VAMPIRE System zu einer ganzen Familie ausbaut die jetzt eben auch mit den Thales Raketen kompatibel ist.

https://www.twz.com/air/entire-family-o ... s-unveiled
von Merlin
Sa 11. Okt 2025, 09:05
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: FZ275 LGR – lasergelenkte Rakete
Antworten: 14
Zugriffe: 6688

Re: FZ275 LGR – lasergelenkte Rakete

https://www.twz.com/air/thales-anti-drone-rockets-now-being-used-in-ukraine A European-made rocket tailored to destroying Shahed-series long-range one-way attack drones is being used in Ukraine. The 70-millimeter (2.75-inch) laser-guided rocket from Thales is broadly similar to the U.S.-made Advance...
von Merlin
Do 9. Okt 2025, 13:23
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Beschaffung Embraer C-390 Millennium
Antworten: 201
Zugriffe: 121925

Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium

Laut dem Post im dazupassenden Thread über die schwedische Beschaffung kosten die schwedischen C390 mit Ersatzteilen, Schulung, etc. etc. rund €730 Mio.. https://www.doppeladler.com/da/forum/viewtopic.php?p=54627#p54627 Laut dem Bericht auf der Hauptseite zahlt Österreich für unsere Beschaffung von ...